Ich würde einfach mal sagen, dass der Mittelpunkt der Punkt ist, wo die Welle ihren Ursprung hat. Auf hoher See gibt es wahrscheinlich keinen einfach festzulegenden Mittelpunkt.

...zur Antwort
  1. Sich neben ihn setzen
  2. Gruppenarbeit nutzen und dich so zu ihm setzen
  3. Ihn nach der Schule ansprechen
  4. In Small-Talk in den Pausen verwickeln.
...zur Antwort
Kind klaut immer wieder Geld - Strafen nützen nichts

Hallo, mein kleiner Bruder (11 Jahre) klaut immer Dinge, wie zum Beispiel mal ein Stück Schokolade oder 1-2 Euro aber je älter er wird, desto mehr wird es. Neulich klaute er 10 Euro (in 2 Euro Stücken) und eine ganze Tafel Schokolade. Ich lege meine Sachen in der Regel immer ,,in Sicherheit'' weil ich das Problem ja schon kenne, aber er sucht danach. Er öffnet Schubladen, Schränke und wühlt alles durch, bis er etwas findet. Das ist doch nicht mehr der normale,, Lümmel''-Instinkt. Vor einigen Jahren haben wir ihn aufgrund seiner Konzentrationsschwierigkeiten auf ADHS untersuchen lassen. Das Ergebnis war positiv. Damals nahm er noch Tabletten, doch die hat meine Mutter aufgrund zu hoher Risiken abgesetzt. Er bekommt immer wieder mächtig Ärger und scheint die Diebstähle zu bereuen, aber wenige Stunden später beginnt er schon wieder den nächsten Diebstahl. Konsequenzen wie auch lange Gespräche führen zu nichts, da er wahrscheinlich uns alle nicht Ernst nimmt. Ich verstehe auch nicht wieso. Ich habe zwei weitere Geschwister und die Verhalten sich korrekt, meine Eltern haben beide studiert und ich habe Abitur, also können wir ihm doch eigentlich nichts falsches beigebracht haben. Es ist mir sehr wichtig das er den richtigen Weg findet. Wenn er weiter so macht landet er irgendwann noch im Gefängnis.

Komisch ist auch, dass er nie bei anderen fremden Personen klaut, die er weniger gut kennt oder Freunden. Nur bei uns im Haus und vorwiegend bei mir. Hat das was mit der Beziehung zu tun?

Vielen Dank für Antworten

...zum Beitrag

Mit der Beziehung kann es zutun haben, denn vielleicht sieht er es als "Ich kann's ja machen" an.

Ich kann nicht speziell auf seinen Fall einen Ratschlag geben, aber geht bitte zu einem echten Psychiater und untersucht ihn auch auf Kleptomanie.

Wichtig wäre nur, dass er wirklich weiß, dass es sich nicht gehört.

...zur Antwort

Ganz einfach.

Wenn du beide Griffe hast, den Normalen und Erweiterten, gehst du in deinem Charaktermenü auf die Waffe drauf -> Aufsätze -> Lauf -> Erweiterter Vorderer Handgriff.

Dann, wenn du den, und nur den, Erweiterten Griff auswählst, müsste es super funktionieren.

...zur Antwort

Okay, Hast du schon versucht:

  • Im Administratormodus zu installieren, starten, spielen?

  • Löschen sich einige Dateien vielleicht automatisch, weil sie im falschen Ordner sind?

  • Sind einige Einstellungen in Steam oder dem Benutzerkonto/PC falsch, dass es sich automatisch löscht?

  • Kann es sein, dass dein Virusprogramm sich der Datei entledigt?

Meine Vermutung ist es, dass dir manche Dateien fehlen, da sie sich, durch Unachtsamkeit oder automatisch, selbst entfernen.

Hilft das?

...zur Antwort

Planetside ist nicht so gewaltverherrlichend wie Call Of Duty, allerdings empfehle ich es nicht, dass er das Spiel spielt.

Einerseits ist er mit 8 Jahren noch viel zu jung und würde das Spiel gar nicht verstehen. Es ist ab Sechszehn (16). Selbst wenn er zu Hause mit Spielzeugwaffen rumläuft, ist es doch immer noch etwas anderes, wenn er nun in einem realistischen Spiel mit Waffen schießt.

Die Gefahren sind nicht, dass er Amokläufer wird, aber es könnte ihn sehr beeinträchtigen, dass er nur weiter jammert und schreit, denn das Spiel lässt selbst mich ab und an verzweifeln.

Außerdem, was ich schon festgestellt habe, werden jüngere Mitspieler in den Voice-Chats nicht gerade "akzeptiert" und gerne "durch den Kakao gezogen", dass er, wie schon vorhin genannt, noch einen Grund zum an die Decke springen hat.

Für die Nerven aller Familienmitglieder... Wartet wenigstens bis er 14, 15, 16 ist und einigermaßen verstehen kann, worum es da geht.

Sucht euch doch eine andere Beschäftigungsmöglichkeit für ihn, bitte.

(Ich hoffe ich konnte etwas zur Lösung des Problems beitragen.

MfG Remer)

...zur Antwort

Werden wir doch!

Es gibt zum Beispiel die Schwarzen, Weißen, Mulatten (Schwarze+Weiße Eltern), Asiaten, Indigenen(?).

Irgendwo hatte ich mal eine Liste, aber die finde ich nicht mehr.

Mensch ist Mensch, das stelle ich außer Frage. Ich sage auch, dass Hund ein Hund und Vogel ein Vogel ist. Aber es gibt halt "Unterschiede", die wir (alle) Menschen benennen müssen, oder den Drang dazu haben.

...zur Antwort

Der Unterschied zwischen "verknallt" und "verliebt" ist im allgemeinen nur, aus welchen "Sprachen" es kommt.

Also z.B. Jugendsprache oder Dialekt bzw. "Standarddeutsch".

Verknallt sein bedeutet im allgemeinen das gleiche wie Verliebt sein.

(Zwischen einzelnen Personen kann die Bedeutung allerdings variieren, wobei für mich verliebt sein eine etwas stärkere Bedeutung hat)

...zur Antwort

Wenn du jemanden ansprichst, ohne das er es merkt, wieso willst du ihn ansprechen?

...Aber nein, frage ihn doch einfach, wie's ihm geht, oder was er gerade macht?

Dann kommt ihr bestimmt in's Gespräch!

...zur Antwort

Das Siezen ist in keinem Falle verpflichtend, weder für Jüngere noch Ältere.

Wenn man seine Lehrer aber duzt, sind die sehr leicht eingeschnappt.

Viele Leute siezen einen, andere duzen. Es ist jedem selbst überlassen.

Größtenteils machen es aber viele um entweder Höflichkeit zu symbolisieren oder den gewissen "Abstand" zu Fremden zu wahren.

Denn es ist was anderes, wenn ich sage "Wie geht es dir?" oder "Wie geht es Ihnen?". (Meiner Meinung nach)

...zur Antwort

SHIFT+ALT.

Damit kannst du zwischen QWERTZ und QWERTY umschalten.

Shift = Umschalt = Pfeil nach Oben über STRG

...zur Antwort
Notgeil

Ja, so sind manche drauf, aber nicht alle.

mit 15 Geschlechtsverkehr

Ich bin mir sicher, wenn sich die Gelegenheit bietet, wird niemand, der die Person mag, ablehnen.

Nur so eine Phase

Es kann sein, muss aber nicht.

Wenn es nur eine Phase ist, wann geht sie endlich vorbei?

Die Pubertät endet, körperlich, mit dem Alter von ~18. Geistig mit 21. Manche kommen nie raus und verhalten sich immer so "Notgeil" andere werden "Vernünftig".

wann ich wieder vertrauen kann dass er es ernst meint

Das, meine Liebe, kannst und wirst du nie können...

Naja, schönen rest sonntag :p

Ich muss darauf jetzt nicht antworten!? ^.^


Jetzt ein Text von mir.

Die Pubertät ist eine Zeit der "Selbstfindung" und des "Experimentieren", wo sich jeder gerne einmal in alle Richtungen umschaut.

Manche sind mit 40 noch "notgeil", wie du es nennst, und rammeln alles was nicht mit Elektrozaun versehen ist. Andere halten sich ihr ganzes Leben lang zurück und zeigen kein Interesse an solchen Sachen, wie Liebe. (Siehe Asexualität)

Ich kenne die Lage in deiner Schule/Umfeld leider nicht, aber ich denke, es ist normal und diese "Phase" ist vorbei, wenn du aus der Schule raus bist.

Jedoch, viele Menschen sind sich ihrer Gefühle nicht im klaren und wissen nicht, wann sie ein Liebesgeständnis ernst meinen. Also versteife dich bitte nicht auf die Erste Liebe. Dann hoffe ich mal, ich konnte dir damit etwas helfen...

MfG Remer

...zur Antwort

Ich würde sagen, wie immer, und sehen, wie es sich entwickelt.

Laie in Beziehungen

...zur Antwort