Guten Mittag euch allen,
der Text wird vermutlich ein wenig länger.
Zu mir: Ich bin 17 Jahre alt und habe im Sep'18 meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement angefangen.
Während den ersten Monaten habe ich schon gemerkt, dass ich kaum was zutun habe/hatte und gelangweilt war. Allerdings hielt ich (und jeder andere auch) dies für normal, da es der Anfang der Ausbildung war und ich noch keine Vorkenntnisse hatte. Nun, fast ein Jahr später, hat sich an der Situation nichts geändert.
Ich hatte bereits mehrere Gespräche mit meinem Ausbilder + der kaufmännischen Leitung, dass ich gerne mehr zutun hätte. Resultat = keine Änderung. Stattdessen haben sie mich nun in eine Abteilung gesteckt, wo ich restlos versauere.
Ich versinke völlig in meiner Verzweiflung. Surfe gefühlt nur im Internet oder lerne, um die Zeit zu verbringen. Ich bin ebenfalls öfter krank als damals und bekomme oft schon morgens Bauchschmerzen nur beim Gedanke in die Arbeit zu gehen. Auch bin ich total erschöpft und fertig nach der Arbeit, obwohl ich keinen Stress hatte. Ich habe keine Motivation mehr etwas zu unternehmen..
Was soll ich nun machen? Den Betrieb wechseln und dort die Ausbildung vollenden? Oder durchziehen..? Nächstes Jahr ziehen wir weg, weshalb ich mir nicht sicher bin, ob ein Wechsel es bringen würde. (Müsste dann nächstes Jahr erneut wechseln).
Was ich nicht möchte, ist eine erneute 3 jährige Ausbildung in dem Beruf.. Ich habe allerdings Bedneken, dass ich aufgrund der wenigen Tätigkeiten meine bisherige Zeit nicht angerechnet bekomme. Falls sich an meiner Situation weiter nichts ändert, hilft es einfach aus Büchern zu lernen?
Danke für's Lesen und eure Ratschläge !
PS: Ich bitte wirklich um hilfreiche und nette Kommentare.