Als erstes gab es Straßenbahn mit Pferde Antrieb. Drei Fuß Spurweite.
Verpackt sollte es möglich sein.
Sonntag bis 12 Uhr 30 Minuten Takt danach 20 Minuten Takt. Auf einigen Linien gibt es Sonntag nur Busse bei Bedarf. Dennoch 24 Stunden Betrieb.
Zur Museumsnacht gibt es zum Regulären Fahrplan 5 Extra Linien im 20 bez 30 Minuten Takt. Bis ca 1 Uhr.
Eine schnelle Straßenbahn nicht. Aber einige Eil Busse in die Region.
In Bus unten. Im Zug oben und hinten.
Ja. Auch die Straßenbahn.
Die Fahrzeuge der City Bahn können nur mit Straßenbahn Strom fahren. Außerhalb der Stadt eben Diesel.
Ich antworte Mal als Fahrgast. Im Winter war der Gleiskörper glatt. Dem Fahrer ist es nicht gelungen an der Haltestelle Bahnhof Mitte zu halten. Am Falkenplatz ging es wieder.
Unfälle passieren nun Mal. Sollten es aber nicht.
Sie dürfen das tragen. Was sie wollen.
Das kostet sehr viel Geld.
In Kanada gibt es öffentliche Verkehrsmittel. Auf dem 10 Dollar Schein ist ein Zug abgebildet.
Am Start sowie im Zielbereich ziemlich gering. Mittendrin wird's voll.
Man sollte den Preis deutlich erhöhen. Eine Monatskarte für eine Zone kostet hier 81 Euro. Aber für ganz Deutschland nur 49 Euro. Finde den Fehler.
Beim normalen Bezahlen eine untermischen. Oder zur Bundesbank.
Die Treppen waren ziemlich hoch. Das Straßenbahn Museum hat aber ein bekommen welche für Sonderfahrten zur Verfügung stehen. Heute fahren Straßenbahn von Skoda.
Ich nehme nach wie vor den Stadtbus. Für längere Fahrten den Zug dieser ist einfach bequemer als der Reisebus.
Nur Regionalbahn und Regionalexpress.
Ich habe meine bei der LVB bestellt.
Wer ein Automobile Kauft muss auch einen Parkplatz kaufen oder mieten. 2000 Euro pro Jahr.