Es gibt drei Möglichkeiten: du machst eine Ausbildung zum Rettungsassistenten, dauert zwei Jahre und zusätzlich die notwendigen Fortbildungen um am Hubschrauber arbeiten zu können! Warteschlange: seeeeehr lang! Wartezeit: seeeeehr lang! Zweite Möglichkeit: du machst den Pilotenschein, kostet dich ca. 120.000€, da du die notwendige Anzahl an Flugstunden selbst bezahlen musst! Warteschlange + Zeit: weiß ich leider nicht! Aber es wollen bestimmt viele dort hin! Dritte Möglichkeit: Medizin studieren, (6 Jahre, und ein Einser abi) hinterher Facharzt Anästhesie (der HNO-Doc wird nicht Hubschrauberatzt, genauso wenig wie der Neurochirurg) und du musst dann ne Stelle an einem Krankenhaus kriegen, die die Ärzte für einen Hubschrauberstandort stellt! Je nach dem welche Stadt ist das sehr schwierig, leider! Und je nach Krankenhaus musst du Oberarzt werden, weil der Assistenzarzt nicht über das notwendige Vitamin-B verfügt um fliegen zu dürfen... Versteh mich bitte nicht falsch, fliegen wollen nun mal gaaaanz viele (würds auch sofort machen ;P ) aber es gibt nicht so viele Hubschrauber in Deutschland, und mit Schichtarbeit usw. Kann man sich ja grob ausrechnen wie viel Personal man dafür braucht!

...zur Antwort

Könnte auch eine allergische Reaktion deines Körpers sein! Es gibt tatsächlich Menschen die z.B. auf kaltes Wasser bzw. Kälte allergisch reagieren, sofern der Temperaturunterschied schlagartig kommt. Wie etwa ins kalte Wasser springen... Die kriegen dann sog. Quaddeln, vergeht nach kurzer Zeit wieder! Vergleich mal mit Google-Bilder! Ansonsten fällt mir auch nix ein?!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.