Sie müsste erstmal beim Jobcenter Hartz IV beantragen. Oder - falls ihre Probleme so schlimm sind, dass sie nicht arbeiten könnte - sich erkundigen, wo man bei euch Sozialhilfe beantragt. Meistens bei der Stadt, Kommune, etc., dafür muss sie dann aber ein Attest einreichen, aus dem hervorgeht, dass sie länger als 6 Monate krank und nicht fähig zu arbeiten sein wird. Wenn es voraussichtlich in weniger als 6 Monaten wieder okay sein wird, ist das Jobcenter zuständig (Hartz IV).

Frauenhäuser sind hier der falsche Anlaufpunkt. Es gäbe höchstens noch Obdachlosenheime, aber die gibt es auch nicht überall. 

...zur Antwort

Sich irgendwo irgendwas in den Körper zu stechen, tut garantiert immer weh. Dazu kommt aber noch, dass das ziemlich gefährlich ist, sich ein Piercing selbst zu stechen! Du kannst Nervenbahnen treffen und verletzen oder es gibt Verwachsungen oder andere eklige Beschwerden. Die Wunde kann sich auch schlimm entzünden, weil du natürlich auch nicht ausreichend desinfizierst, wenn du das alleine machst. Geh auf jeden Fall zu einem richtigen Piercer!

...zur Antwort

Na ja, du gehst einfach zum Arzt und sagst ihm, dass du Kopfschmerzen hattest. Wo soll da das Problem sein? Kopfschmerzen kann ja nunmal nicht sehen oder sonstwie nachweisen. Ich hab da bisher nie ein Problem gehabt, manche Leute haben ja wegen Migräne häufiger mit sowas zu tun und brauchen gelbe Scheine deswegen.^^

...zur Antwort

Es heißt ja Theorie WEIL man es nicht beweisen kann oder noch nicht bewiesen hat, sonst wäre es ja nicht mehr nur eine Theorie.^^

...zur Antwort
Selbstbefriedigung psychische probleme?

Ich muss über etwas reden:

Ich habe Probleme bei bzw durch Selbstbefriedigung.

Es ist so, als ich 13 war habe ich für mich sehr schlimme dinge erlebt, wo ich mich extrem hilflos gefühlt habe und angefangen habe mich stark sozial zu isolieren.

Dabei war auch eine Person beteiligt, von der ich mich so unfassbar erniedrigt gefühlt hab.

Ich habe da um den dreh dann gemerkt, dass ich bei der selbstbefriedigung immer an diese person gedacht hab. Dabei hat es sich angefühlt als würde ich dieses gefühl der hilflosigkeit damit verdrängen. Auch Wut habe ich unterdrückt..

Mit der Zeit habe ich dann bemerkt dass sich meine Wahrnehmung extrem verändert hat. Jedesmal nachdem ich es gemacht hab, hat sich so ein unangenehmes gefühl in meinem kopf eingestellt.

Seitdem ist es immer extremer geworden, 6 Jahre ist das her und ich kann nur noch auf diese person mich selbstbefriedigen.

Das Problem ist, ich fühle dadurch eine innere leere und dieses Gefühl der Hilflosigkeit wird immer stärker nach jedemmal, es ist schon so stark, dass plötzlich erinnerungen hochgeschossen kommen und ich anfange unkontrolliert um mich rum zu schlagen und die kontrolle zu verlieren, da meine psyche damit nicht umgehen kann.

Außerdem bekomme ich nach jedem mal extreme unangenehme gefühle im kopf (so eine art psychische erregtheit also nicht im sexuellen sinne sondern wenn man ganz tief einatmet und kurz davor ist zu ersticken und dazu extreme kopfschmerzen..) die immer schlimmer werden

Ich fühle mich einerseits abhängig und weiß einfach nicht weiter. Die Sexfantasien sind extrem hemmungslos und wenn ich versuche es zu unterdrücken fühle ich mich ausgebrannt, da ich merke dass das einzige was mir noch freude bereitet "es zu tun" ist.

Ich bin bereits in therapie (depressionen) und habe das erwähnt aber so wirklich helfen konnte er mir auch nicht.

Kann mir einer einen Rat geben?

Ich denke schon darüber nach diese person einfach zu töten, um es endlich zu beenden? Verdient hat es die person.

Wenn mir niemand helfen kann, dann muss ich das vermutlich um endlich zu entkommen aus dieser hölle

...zum Beitrag

Also ich weiß nicht, was damals vorgefallen ist, aber für mich hört sich das nach einem Trauma an, das evtl. ziemlich tief sitzt. Wenn du schon in Behandlung bist, würde ich das auf jeden Fall ansprechen, auch wenn es dich viel Überwindung kostet. Dann kannst du mit deinem Therapeuten daran arbeiten, dieses Trauma zu verarbeiten und es wird besser werden. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute!

...zur Antwort

Wenn du dir einen suchst, der auch Kassenpatienten nimmt (viele/manche nehmen nur Privatpatienten oder Selbstzahler, vorher fragen!), zahlt die Krankenkasse auf jeden Fall die ersten 5 Termine. Danach muss ein Antrag bei der Kasse gestellt werden, den erstellt aber der Psychologe und du musst nur unterschreiben. Darin muss er dann auch begründen, warum eine Therapie notwendig wäre, falls sie das denn ist. :)

Leider haben die meisten sehr lange Wartezeiten. Wenn du den Termin dringend brauchst, kannst du auch deine Krankenkasse anrufen, ob sie dir einen vermitteln kann oder du wendest dich an die zentralen Vermittlungsstellen für freie Therapieplätze. Ich weiß aber nicht, ob es solche Vermittlungsstellen überall gibt.^^

Und suche dir lieber einen Psychologen als einen Psychiater! Die dürfen zwar auch Therapieren, sind aber Ärzte und eigentlich eher für medikamentöse Behandlung gedacht. Nur Psychologen haben Psychologie studiert und haben deshalb mehr Ahnung davon. Den Unterschied kennen viele nicht, darum sag ich das gerade noch mal.^^

...zur Antwort

Deine Eltern hassen dich, weil sie dir kein verflucht teures Handy kaufen wollen, obwohl du noch ein anderes, funktionierendes, ebenfalls verflucht teures Handy hast? Ich glaube, du hast noch nie im Leben echte Probleme gehabt. ô_o

...zur Antwort

Das ist ja immer subjektiv, ob etwas schwer oder leicht fällt. Das kommt auch darauf an, was du für eine Vorbildung mitbringst, ob es dich wirklich interessiert und dir Spaß macht und wieviel du dafür tust und natürlich ist das auch vom Beruf abhängig, den du lernst bzw. den Bildungsgang, den du dort belegst. Die sind die Schwierigkeitsgrade sehr unterschiedlich.

...zur Antwort
Eltern zwingen mich zu studieren?

Hallo,
ich bin 20 Jahre alt und meine Situation ist folgende:
Ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und wusste absolut nicht was ich danach machen möchte, also hab ich mir überlegt erstmal ein Jahr lang ein bisschen jobben zu gehen um ein wenig Geld zu sparen und mir in der Zeit Gedanken zu machen was ich alles machen kann. Ich habe auch an Ausbildungen gedacht.
Meine Eltern, geschieden, beide Juristen waren der Meinung dass es keine gute Idee sei so ein Jahr lang zu "gammeln". Sie haben mich soweit bekommen, dass ich auch mit dem Jurastudium anfange und es ja immer noch beenden kann, wenn ich merke dass es nichts für mich ist.

Aber jetzt wo es soweit ist und ich jetzt schon ein Einblick bekommen habe merke ich, dass es wirklich sehr, sehr weit von dem entfernt ist, was ich mir von meinem Leben erhoffe. Ich merke, dass es mich jetzt schon absolut garnicht interessiert und meine Motivation sich mit der der anderen unterscheidet. Ich war auf einer Veranstaltung, auf der Volljuristen ihre Jobs vorgestellt haben und das hat mich abgeschreckt. Genauso abschreckend finde ich den Druck und den Konkurrenzkampf, dem ich sehr wahrscheinlich niemals stand halten werde, aus dem Holz bin ich nicht geschnitzt.

Ich weiß, dass ich es mir selber ausgesucht habe, aber die Idee ist bloß aus Perspektivlosigkeit geboren! Ich weiß auch, dass ich es meinen Eltern schuldig bin es weiter auszuprobieren.

Jetzt sieht meine Situation so aus, dass sie mich aber irgendwie wirklich "zwingen", indem sie mich und meine Sorgen belächeln, mir sagen wie stolz sie sind und wie toll das alles wird und ich bin enttäuscht dass ich Ihnen als Person so egal bin. Ich fühl mich wie abgestellt.

Über meine Situation haben wir in Ruhe gesprochen, also das Gespräch war erst ruhig. Das Fazit der Unterhaltung: Ich werde 1,2 Semester studieren müssen und danach kann ich gucken wo ich bleibe. Sie werde mich danach nicht bei sich aufnehmen und in keiner Hinsicht unterstützen.

Das heißt, dass wenn ich das Studium abbreche (und das wird wahrscheinlich der Fall sein), dann steh ich auf der Straße ohne Geld. Das kann ja nicht sein: dürfen sie das ?

...zum Beitrag

Zwingen können sie dich überhaupt nicht, du bist ja schließlich volljährig. Und deine Eltern sind gesetzlich verpflichtet dir Unterhalt zu zahlen, bis du eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen hast. Das sollten die als Juristen eigentlich wissen. Das kann natürlich schwierig werden, an diesen Unterhalt heran zu kommen. Beim Studium ginge das noch bequem über das Bafög-Amt über eine Unterhaltsvorausleistung, da würdest du den Unterhalt vom Land kriegen und die holen sich das bei deinen Eltern wieder und rechnen auch genau aus, wieviel sie dir schulden. Bei einer Ausbildung weiß ich nicht genau, wie man am besten vorgehen müsste. Aber so einfach verweigern ist nicht!^^ 

Du musst das machen, was du möchtest!

Und sie sind auch verpflichtet eine Ausbildung/Studium nach deinen Wünschen (!) zu ermöglichen. Also selbst wenn du Jura durchziehen solltest und danach noch was anderes machen willst, was dich dann wirklich interessiert, müssten sie sogar auch das noch bezahlen, weil sie dich zu der ersten Ausbildung gegen deinen Willen gezwungen haben.^^

...zur Antwort

Das kommt auf deine Word-Version an. Die neueren haben die Option, Textbausteine zu hinterlegen, die du dann einfügen kannst, indem du eine bestimmte Bezeichung hinterlegst, z.B. "mfg" für "Mit freundlichen Grüßen" und wenn du dann F3 drückst, wird der hinterlegte Text eingefügt. Kannst du mit so vielen Bausteinen machen, wie du willst. Die Abkürzungen musst du dir dann aber bestenfalls im Kopf merken. Bestimmt gibt es auch ne Option, sich die als Übersicht anzeigen zu lassen, die verwende ich aber nicht. Nach einer Weile weiß man die auch eh alle auswendig. :)

Am besten einfach mal googlen, wie das bei deiner Version genau geht. :)

...zur Antwort

PKH ist Prozesskostenhilfe, die brauchst du nur, wenn du einen Prozess führen willst. Wenn du nur was vom Anwalt prüfen lassen willst, brauchst du einen Beratungshilfeschein, das ist was anderes, kriegst du aber auch beim Amtsgericht. Da gibt es 15 €, die du selbst bezahlen musst, soweit ich weiß. 

Übrigens ein Tipp, wenn du dann damit zum Anwalt gehst: Sag nicht direkt, dass du mit Beratungshilfeschein kommst, sondern sag das erst im Besprechungstermin oder am Ende des Telefonats, wenn du schon nen Termin hast. Viele Anwälte haben da nämlich keinen Bock drauf, weil sie an Beratungshilfeschein-Mandaten so gut wie nichts verdienen und geben dann erst Termine für in ein paar Monaten. Wenn du das nicht sofort sagst, kriegst du womöglich deutlich eher einen.^^

...zur Antwort

Was genau ist denn deine Frage? Du schreibst doch, du hättest trotzdem gute Noten in der Schule. Muss deine zulässige Fehlstundenzahl hochgesetzt werden, weil du so oft fehlst oder worum geht es?

Also ich kam damals wegen meiner Nervenschmerzkrankheit oft zu spät und hatte ein Attest deswegen. Das hat mir dann erlaubt bis zu 10 Minuten zu spät kommen zu dürfen, ohne dass es eingetragen wird. Aber ganze Tage sind da schwer rauszuholen, fürchte ich. :/

Jedenfalls würde ich dir auch raten, dir eine eigene Wohnung zu suchen oder eine WG. Es gibt auch Wohnungen, wo Hunde erlaubt sind und finanziell ist das als Azubi auf jeden Fall möglich, ich hab das damals auch so gemacht. :) Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten falls das Azubi-Gehalt nicht reicht, meins war auch eher bescheiden und hätte alleine nicht gereicht.

Meine erste Wohnung war übrigens auch ne schimmlige Bruchbude und wenn du wegen Schimmel krank bist, ist das verkehrteste was du machen kannst, zu Hause zu bleiben und dich dem Schimmel dadurch noch mehr auszusetzen. Am besten bist du so wenig da drin wie möglich. Du merkst ja, wie sehr dir der Schimmel schadet! Du musst dringend da raus!

...zur Antwort

Bei Tabletten können immer noch Tage später Reaktionen auftreten und gerade Antidepressiva werden vom Körper sehr langsam abgebaut. Allerdings ist es nahezu unmöglich sich mit Antidepressiva umzubringen, wohl aber kann man damit die Organe sehr stark schädigen und womöglich auch dauerhaft. Für die ist eine Tablettenüberdosis eine ungeheure Belastung, das sind Medikamente eigentlich sowieso immer mehr oder weniger. 

Ihr hättet eigentlich sofort einen Krankenwagen rufen müssen, damit sie unter ärztlicher Aufsicht ist und ihr im Notfall sofort geholfen werden kann. Spätestens jetzt würde ich sie aber ins Krankenhaus bringen, damit alle Organe mal durchgecheckt werden können und auch Blutwerte etc. Zumal ja auch die Gefahr besteht, dass sie einen weiteren Suizidversuch unternimmt, wenn sie einfach bei euch zu Hause bleibt. Eine Klinik ist immer ein drastischer Schritt, aber oftmals der einzig richtige, um die Leute vor sich selbst zu schützen.

...zur Antwort

Das ist mit Sicherheit ein Aprilscherz, aber du kannst die genannten Paragraphen einfach mal googlen, alle Gesetze gibt es auch vollständig im Internet. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber würde mich nicht wundern, wenn das irgendwelche willkürlichen Zahlen sind im Video. :D

...zur Antwort

Du könntest es mal mit Hygienespüler versuchen. Der ist eigentlich für Sportklamotten, um die Bakterien abzutöten, er zieht aber auch Rauchgeruch aus meiner Wäsche (meine Eltern sind Raucher und wenn ich sie besuchen war, riecht alles nach Qualm). Oder ganz einfach Febreze. Das Zeug funktioniert wirklich, ich war selbst ganz erstaunt, als ich es eines Tages mal versucht habe. :)

...zur Antwort

Nein, da gibt es keinen Unterschied. Es gab nur zuerst den DLC und später wurde es dann auch noch als Standalone veröffentlicht, falls es auch Leute kaufen möchten, die das Hauptspiel nicht haben. :)

...zur Antwort
Kann mein zukünftiger Nachbar mein Bauvorhaben verhindern?

Einen schönen guten Abend wünsche ich.

Zu unserem Fall:

Wir haben vor kurzem ein Grundstück mit Hausbestand zusammen mit der Schwiegermutter gekauft (600m2). Die Schwiegermutter zieht in das bestehende Haus ein, das Grundstück wird Ca mittig geteilt (Mutter 330m2, wir 270m2).

Auf den 270m2 wollen wir nun ein Haus bauen, welches knapp 80m2 in Anspruch nimmt. Da der Nachbar nahe an unsere Grundstücksgrenze gebaut hat, besteht eine Abstandsflächenübernahme.

Alles kein Problem, da unsere Architektin, anhand der Gegebenheiten alles berücksichtig und anhand dessen geplant hat.

Nun aber zu unseren Bedenken: Meine Frau und ich waren nun bei diesem Nachbarn um ihn unseren Antrag auf Vorbescheid vorzulegen und um ihn um seine Unterschrift zu bitten - diese hat er uns verweigert. Er hat bedenken, dass die Einfahrt so wie wir sie geplant haben (direkt neben seiner Küche) eine Lärmbelästigung durch unsere 2 Autos darstellen könnte.

Auch stützte er sich auf eine Ausage des zuständigen Baumeisters, welche angeblich war, "Auf diesem Grundstück wird es nur ein Haus 7x7 geben und eine solche Ausfahrt wird es nicht geben" (Der Nachbar wollte das Grundstück anscheinend zukaufen und dort selbst noch ein Haus bauen). Hierzu weiß ich nicht wie ich das werten soll, da unsere Architektin alle Abstandsflächen sowie die Übernahme etc eingehalten hat (es gibt auch keinen Bebauungsplan)

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet, sollte ich etwas noch näher ausführen, dann bitte schreiben!

Mit freundlichen Grüßen

Christoph

-Nachtrag-

Habe vergessen zu erwähnen, dass angeblich die Stadt nicht möchte, dass die Hofeinfahrt direkt an der Hauptstraße ist bzw. man um rauszufahren nicht rückwärts, aus der Einfahrt auf die Hauptstraße fahren darf. Allerdings haben viele der im unmittelbaren Nähe befindenden Nachbarn, genau eine solche Einfahrt.

...zum Beitrag

Hallo Christoph,

muss dein Nachbar denn diesen Antrag unterschreiben bzw. warum dein Nachbar? Ich dachte, damit kann man selbst beim Bauamt vorab anfragen, ob man eben so bauen könnte/darf, wie geplant.

Wenn euer Bauvorhaben alle rechtlichen Anforderungen erfüllt, dann kann auch euer Nachbar nichts dagegen tun. Er könnte höchstens gegen eure Auffahrt klagen, wenn er sich dadurch massiv in seiner Lebensqualität beeinträchtigt sieht, aber solange ihr wie jeder normale Mensch nur ab und zu wegfahrt und nicht den ganzen Tag mit jaulendem Motor vor seinem Fenster herumspielt, dürfte er da keine Chance haben.

Möglich wäre höchstens, wenn ihm durch euren Anbau selbst das Recht auf einen Anbau verfallen würde, weil die Besiedlung dann zu dicht würde. Der Fall wäre dann schwieriger.

Ich würde mich an das Bauamt wenden und dort nach der Sachlage fragen.

Viele Grüße und ich hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Soweit ich das sehe, bedeutet Eisen-III-Ion, dass es dreifach positiv geladen ist (--> Fe3+). Das bedeutet, das Eisen hat in deiner Reaktion 3 Elektronen abgegeben. 

Für eine genauere Erklärung müsste ich die genaue Aufgabe wissen. :)

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du überhaupt einen Job finden wirst, bei dem du so viel verdienst und du wirst neben der Schule auch nicht genug Zeit haben so viel zu arbeiten, dass du auf 800 € kommst. Ein normaler Minijob, den man dir als Schülerin evtl. geben würde wird in der Regel mit 450 € vergütet, mehr dürfte nicht drin sein. Ob 350 € Miete realistisch sind, kann ich nicht beurteilen, das hängt von deinem Wohnort ab, aber hier wo ich wohne, würdest du zu diesem Preis kaum etwas finden. Frage wäre auch, ob deine Eltern das überhaupt erlauben.

...zur Antwort