... wir bilden junge Pferde und Zuchthengste aus, teilweise bis zur Kl. S in Dressur und Kl. S im Fahrsport.
Nur soviel zum Thema : "Bullshit" sorry !
... wir bilden junge Pferde und Zuchthengste aus, teilweise bis zur Kl. S in Dressur und Kl. S im Fahrsport.
Nur soviel zum Thema : "Bullshit" sorry !
...nur Schritt !!!!!
Alles andere wäre eine zu große Belastung für das Pferd
an Sattel und Trense gewöhnen. An dein Gewicht gewöhnen. (Mal ohne Sattel im Stall vorsichtig draufsetzen )aber erst vorher gut ablongieren oder laufen lassen damit die Spannung aus dem Pferd ist !
Hallo,
lern erstmal richtig reiten. Bei Dir ist es noch viel zu früh für ein eigenes Pferd.Du solltest erst alle Grundgangarten beherschen ! Zu dem ist es für einen Anfänger besser es erstmal mit einer Reitbeteiligung zu versuchen. Das ist auch erheblich günstiger wie ein eigenes Pferd und das Risiko ist minimiert.
..Leichttraben (als im Sattel sitzen zu bleiben)ist für Pferd und Reiter auf langen Strecken weniger ermüdend . Man sollte aber öfter (alle 5 bis 10 Minuten) wechseln mit dem aufstehen. (aus dem Sattel gehen) und zwar immer dann, wenn man die äußere Schulter vorgehen sieht, muß man sein Gewicht auf die Steigbügel verlagern und im Rythmus mit dem Pferd aufstehen.
...An Zaumzeug und Sattel gewöhnen, Longieren,Freispringen , und Spazieren gehen. ...das ist von Rasse zu Rasse natürlich etwas anders.
Anfangen zu Reiten erst ab min. von 3 Jahren!
SEIN VERTRAUEN GEWINNEN !
ja ! , aber nur mit Stollen an den Eisen und immer sehr Vorsichtig, dann kann man sogar Galoppieren im Schnee..
...Holzspäne (Leder) gegen einen Teil des Bodens austauschen und immer wieder auflockern und gut vermischen. Wenn das nicht funktioniert muß der Sand gegen einen Gröberen ausgetauscht werden.
Kein Sand mit Steinen nehmen !
..gehe in eine Reitschule und nimm 10 Reit bzw. Longenstunden schaue Dir alles an, auch durch zusehen und hören kann man viel über Pferde lernen. Auch das eine oder andere Buch solltest Du lesen
..schaut ob es eine Reitschule in Euerer Nähe gibt. Geht erstmal hin und seht euch alles an. Danach könnt ihr dann mal mit Longenstunden beginnen. Bis ihr alleine Reiten könnt solltet ihr aber Geduld haben und tüchtig üben an der Longe mit einem Reitlehrer !
...nein keine Kastration aber wir hatten das gleiche Problem mit unserer Stute. Da hat uns der Tierarzt helfen können. Es gibt verschiedene Präparate wie zb. Globoli usw. Welches Mittel und in Welcher Dosierung bzw. welche Möglichkeiten es gibt sollten Sie mit Ihrem Tierarzt besprechen.
Es wird danach mit Sicherheit viel besser, ganz bekommt man das Problem bei extrem rossigen Stuten allerdings nicht gelöst !
...Du solltest schon min. ein durchschnittliches Einkommen haben. Aber am Anfang reicht ja auch schon eine Reitbeteiligung für 2 bis 3 mal in der Woche, und die kostet etwa 150 €.- im Monat.
Oder ein Pflegepferd das gibt es schon zum null Tarif wenn Du zuverläßig bist und etwas von Pferdepflege verstehst.
..das Pferd muß absolut nicht in einem E-Springen am Zügel gehen, sondern sollte an den Hilfen, im Rhytmus und mit einem geschmeidig sitzenden Reiter flüßig die Sprünge überwinden.
Deshalb spielt es auch bei Noten von 8,0 oder mehr keine Rolle ob das Pferd am Zügel geht oder nicht !
Viel wichtiger sind Sitz und Einwirkung des Reiters !!!
Du solltest als erstes in eine Springstunde mit einem guten Trainer gehen. Alleine kann man das Springen nicht lernen und vorab: Ohne eine richtige Dressusgrundlage geht auch beim Springen gar nichts bzw.wird es sogar gefährlich für Reiter und Pferd.
Es wäre natürlich auch gut wenn Dein Pferd über Springtalent verfügt und schon Gesprungen worden ist !
Steht alles im Buch von der FN: LPO bzw. im Aufgabenheft für Dressurprüfungen das gibt es in jedem guten Reitsportgeschäft!
Da steht alles drin was Du wissen willst und brauchst.
Versuche ihn vor dem angaloppieren mehr zusammen zu schieben, sodaß er Lasst auf die Hinterhand aufnimmt. Wenn du ihn dann noch etwas mehr als sonst (Am Anfang..) nach innen stellst, wird er Dir nicht mehr im Kreuzgalopp anspringen!
Der Kopf wird immer in die Richtung gestellt, in die du reitest!
http://www.youtube.com/user/RavennalaFilia
...kommt immer darauf an für welchen Zweck und welchen Reiter. Eine sehr gute Pferderasse sind Haflinger Ideal für Anfänger ,Freizeit aber auch für den Sport sind Sie sehr gut geeignet.
Video unter :http://www.youtube.com/user/RavennalaFilia (Hengstschau)
..wenn du den Beruf des Pferdewirtes meinen solltest ? den gibt es in 2 Versionen als Zucht/Haltung und als Sport (Pferde ausbilden in den klasischen Diziplinen: Dressur,Springen und Geländeprüfungen
3 jahre Lehrzeit (mittlere Reife)
nein..die Reitstunde kostet etwa 10 bis 15 €. Du kannst auch mit Jeans und festen Schuhen reiten (Am Anfang) ..aber immer unbedingt mit einem Reithelm (oder Fahradhelm )!