Habs rausgefunden! Oben auf "Sequenz" dann "Auswahl folgt Abspielkopf" deaktivieren! Vllt hilft es jemandem :)

...zur Antwort
was tun wen ex partner alles zerstört hat in wohnung?

Hallo zusammen und zwar folgendes, ich bin seid Ende Januar mit meinem Partner auseinander, konnte es in seiner gegenwart nicht aushalten und bin mit unserem Sohn (2 Jahre) zu meiner Mutter. zur Info wir stehen beide im Mietvertrag, ich allerdings als erstes. In der Zeit wie ich nicht in der Wohnug war hat er sie bis aufs äußerste verkommen lassen, vermüllt und zerstört und ist verschwunden. Zu meinem Unglück wollte die Hausverwaltung in die Wohnung (zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht wie der Zustand der Wohnung war) welchen ich natürlich Eintrit gewährleistet habe, da sie Fotos für die Nachmmieter machen wolten (Wohnung war gekündigt zum 1.7). Genauso wie ich waren sie geschockt. Die Hausverwalltung meinte auch es wäre schlimmer wie bei einem Messi. Er hat selbst meine Kleintiere verkommen lassen, obwohl ich ihm regelmäßig Geld dafür da gelassen habe, alle Tot. In der Küche hat er einen Wasserschaden verursacht so schlimm das es unten bei den Nachbarn schon tropfte. Meine Möbel die ich gekauft habe alle zerstört. Überall lag Müll, vergammeltes Essen scherben usw. ich darf nun für die wohnung herhalten, da er nicht auffindbar ist. Ich muss alles entrümpeln, meine Möbel wegschmeißen, die Böden überall rausreißen, da er diese zerstört hat, selbst die die schon waren und die Tapeten abmachen. zudem muss ich das mit dem Wasserschaden klären, mir neue Möbel kaufen was mir eigentlich unmöglich ist da ich vom Jobcenter zur zeit lebe.

Kann ich da nicht irgendetwas tun das man ihn wenigstens etwas zur Verantwortung zieht. Bezahlen wird er auch nichts können weil so wie ich ihn kenne wird er ewig vom Jobcenter leben, da er stinkend faul ist und auch überhaubt nicht arbeiten will.

...zum Beitrag

Gehe zur Polizei und schildere den Fall. Die können dich am besten beraten :)

Viel Glück!

...zur Antwort

Generell ist doppelt Impfen kein Problem, einmal Impen reicht auch. Aber zu einem Arzt sollte man auch Vertrauen aufbauen können. Wenn das nicht der Fall ist kannst kannst du, wenn du magst, trotzdem wechseln :)

...zur Antwort

Lass dich nicht zu einer überteuerten Kamera raten. Zum Beispiel lohnt sich eine Spiegelreflex erst dann, wenn du dich super damit auskennst. Nutze entweder eine Handy Kamera (Ja, Handykameras können echt super sein!) oder eine kompakte, welche sich für Reisen gut anbietet. Eine teure Kamera lohnt sich erst, wenn du auch nach der Reise vor hast dich intensiv mit Fotografie zu beschäftigen :)

...zur Antwort

Hallo WilMaSch

Für Tierfotografie nutzt man meistens Objektive mit großer Brennweite (>100mm) um aus der Ferne fotografieren zu können.

200 mm ist allerdings schon ein sehr großer Zoom, welcher eigentlich reichen sollte! Gerade bei einem APS-C Sensor, wie bei deiner Kamera, entsprechen 200 mm eigentlich 320 mm bei einem Vollformat, was echt viel ist. Nun bleiben dir für die Tierfotografie meines Erachtens nach zwei Möglichkeiten: Entweder in eine größere Brennweite investieren, oder in eine größere Blende (für mehr Licht und kürzere Fotos), oder natürlich beides auf einmal. Da dies allerdings unglaublich teuer wird empfehle ich dir höchstens einen größeren Zoom (bis 600 mm?) :

https://www.google.de/search?num=20&newwindow=1&biw=1280&bih=923&tbm=shop&q=canon+es-s+600mm&oq=canon+es-s+600mm&gs_l=serp.3...7501.8361.0.8558.6.6.0.0.0.0.283.761.3j2j1.6.0....0...1c.1.64.serp..0.1.283.NQXk8IrvSWw#spd=14956738773016093590

Dennoch bin ich sicher, dass du aus deinem jetzigen Objektiv wirklich sehr viel rausholen kannst! Deswegen würde ich dir eher empfehlen das Geld zu sparen, oder in eine Voll-Format Kamera zu investieren, für die du dein Geld dann erst richtig investieren kannst. Denn die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass du wenn du dich immer weiter verbesserst auf eine Voll-Format Kamera umsteigen wirst, und umso schneller du dir eine solche besorgst umso mehr kannst du dir für diese an Objektiven o.ä. besorgen. Ich bin recht sicher, dass selbst wenn du dir jetzt noch einmal ein Objektiv kaufst, spätestens dein nächster Kauf eine recht professionelle Voll-Format-Kamera sein wird. Ein sehr guter Autofokus ist für Tierfotografie nämlich auch sehr wichtig, und für diesen wird ein guter Body benötigt.

Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht zu sehr aus deinem Konzept gebracht, mir ist es nur wichtig, dass du später deinen Kauf nicht bereust, da es wahrscheinlich ist, dass deine jetzigen Objektive nicht auf deine spätere potentielle Kamera passen. Viel Glück bei der Wahl, und vergesse nie später kommende Investitionen bei einem Kauf zu berücksichtigen!

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß am fotografieren,

Raphael

...zur Antwort
Ja Nachbearbeitung gehört auf jeden Fall dazu!

Was man am PC (zum Beispiel in Lightroom) bei RAW Bildern verändern kann ist grundsätzlich genau das selbe, was deine Kamera von alleine macht, wenn sie ein Jpeg Foto macht. Deine Kamera versucht eben einen möglichst guten Neutralabgleich usw. zu machen, was eben manchmal auch schief läuft.

Aber bei einem Foto geht es meistens darum etwas auszudrücken! Also wenn du einen Sonnenuntergang hast, dann ist es normal, dass du die Farben - die sich deine Kamera als neutral ausgesucht hat - weiter in das orange ziehst, um das Bild so wirken zu lassen, wie der Sonnenuntergang auch auf dich gewirkt hat.

Ich bin also der Meinung, dass die Korrektur an einem Bild nicht "schummeln" ist, da es ja nicht eine Dokumentation sein soll: Der kleine Computer in deiner Kamera weiß nicht besser als du wie kontrastiert oder gesättigt der Inhalt deines Fotos gewirkt hat.

...zur Antwort

Beide Seiten sind Hypotenusen, weil es zwei verschiedene Dreiecke sind. Das größere besteht aus dem kleineren + dem streifen (stell dir das Dreieck ohne die Linie in der Mitte vor), und das Kleinere besteht nur aus der Fläche die zwischen dem rechten Winkel und der Linie in der Mitte ist. Was ist denn die Aufgabenstellung dazu? Nur anhand dieser kann ich dir sagen welche Formel du nutzen musst, um weiter zu rechnen :)

Viele Grüße, Raphael

...zur Antwort

Hallo xVipa,

du kannst mit der Formel 2*pi*r die Strecke berechnen, die die Erde zurücklegt, um einmal um die Sonne zu kreisen. Um einmal um die Sonne zu kreisen braucht die Erde ein Jahr, also 365 Tage. Ein Tag hat 24 h. Eine Stunde hat 60 min. Eine Minute hat 60 Sekunden. Ohne dir jetzt ganz direkt die Lösung hinzulegen habe ich dir jetzt doch sicherlich alles gesagt was du wissen musst - ich hoffe du bekommst den Rest selber hin, sonst helfe ich dir gerne weiter :)

Viele Grüße, Raphael

...zur Antwort

Ich kann dir die Sony A58 mit Tamron 18-200mm Objektiv empfehlen. Die Kamera benutze ich selber immer noch, und das Objektiv deckt wirklich einen sehr großen Zoom-Bereich ab. Zudem findet man diese Kombination für ziemlich genau 500 € was bei der Leistung ein sehr guter Preis ist.

Falls es dich interessiert: Hier eine Seite von mir, auf der alle Bilder entweder mit ner GoPro oder mit genau dieser Kombination an Kamera und Objektiv gemacht wurden - falls du dir nicht sicher bist, ob das ein Foto der GoPro ist schaust du am besten danach ob das ein sehr großer Weitwinkel ist, wenn ja dann GoPro. Aber alle anderen Bilder können dir sicherlich einen guten Überblick des Einsatzspektrums dieser Kamera geben:

https://www.facebook.com/RD.Photography.Kehl/

Ich hoffe ich konnte dir helfen, viel Spaß,

Raphael :)

...zur Antwort

Hallo perfectionism,

du kannst versuchen in einer Stadt (möglichst eine Großstadt) bestimmte Aspekte zu fotografieren, die einem normalen Passanten oder Touristen nicht so aufgefallen wären. Oder du nimmst bekannte Motive in deiner Stadt und fotografierst diese aus einer ganz unerwarteten und besonderen Perspektive. Dies könntest du so zum Thema "Stadt und Mensch" verstehen, dass eben dem Menschen nur das gröbste und offensichtlichste in einer Stadt auffallen, aber das lebendige einer Stadt doch meistens in den Einzelheiten und kleinen Details versteckt ist.

Hier hast du ein Beispiel von meiner Facebook-Seite, eine interessante Mauer in Metz (FR):

https://www.facebook.com/RD.Photography.Kehl/photos/pb.1435014033410787.-2207520000.1447181802./1640804566165065/?type=3&src=https%3A%2F%2Fscontent-frt3-1.xx.fbcdn.net%2Fhphotos-xaf1%2Ft31.0-8%2F10353393_1640804566165065_4654147113689652510_o.jpg&smallsrc=https%3A%2F%2Fscontent-frt3-1.xx.fbcdn.net%2Fhphotos-xfa1%2Fv%2Ft1.0-9%2F11351395_1640804566165065_4654147113689652510_n.jpg%3Foh%3Dc2ac2243a3c14bee47e0a4802cd4e5c0%26oe%3D56B12CF6&size=2048%2C1364&fbid=1640804566165065

Das Foto ist im Vorbeilaufen entstanden, und drum herum waren viele moderne Häuser. Doch nach diesem Foto stellt man sich die Umgebung ganz anders vor...

Viel Glück!

Raphael

...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-ich-diese-boxen-an-den-laptop-anschliessen

Es sind passive Boxen, du musst also zwischen dein Laptop und die Boxen einen Verstärker anschließen.

Findet man aber für nicht teuer :)

...zur Antwort
"Ursache

Der Effekt tritt dann auf, wenn das Blitzgerät fast achsengleich mit dem Objektiv montiert ist, sich also in Nähe der optischen Achse befindet. Er wird durch die Reflexion des Blitzes durch die stark durchblutete, rote Netzhaut des Auges hervorgerufen. Wenn die Person direkt in das Objektiv blickt, ist der Effekt besonders hervorstechend, tritt aber allgemein immer dann auf, wenn das an der Netzhaut reflektierte Blitzlicht in gerader Linie ins Objektiv zurückfällt." Laut Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Rote-Augen-Effekt)

Die zweite Person halt also wahrscheinlich nicht ganz in Richtung Kamera geschaut...

Das mit der Reaktionszeit von FeeGoToCof ist Blödsinn: Es würde bedeuten, dass die zweite Person ihre Augen schließen konnte bevor das Blitzlicht in die Augen kommt, aber die Person kann das Licht erst sehen wenn es in den Augen ankommt.

...zur Antwort

Ich selber nutze eine Sony A58 mit einem Tamron 18-200mm Objektiv und bin sehr zufrieden damit. Zusammen habe ich sie neu für 500€ erworben, und für diesen kleinen Preis kann man schon mächtig viel damit machen. Das Objektiv deckt einen sehr großen Zoom-Bereich ab und ist eben auch für Tieraufnahmen, in denen man gerade bei Vögeln sehr nah ran kommen sollte, bestens geeignet. Die Kombination sollte mittlerweile sogar günstiger sein, und die einfache Bedienung macht es meiner Meinung nach zu einer sehr schönen Anfänger bis Fortgeschrittenen-Kamera.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

Viele Grüße, Raphael

...zur Antwort

Also die Ordner auf dem Handy werden erst angezeigt wenn das Handy entsperrt ist. (Nur um sicher zu gehen, dass es nicht daran liegt)

...zur Antwort

Ich sehe schon du hast dir extra für Niko einen GuteFrage Account gemacht :D Meiner Meinung nach wird über WhatsApp nicht viel laufen können. Im Real Life wird es viel einfacher sein sein Interesse zu wecken... Versuche ins Gespräch zu kommen, auch über persönlichere Dinge wie Hobbys oder so :D Um weiter zu kommen sollte dein Ziel erstmal sein dass ihr euch trefft. Aber nicht unbedingt nur ihr beide, das wird eher schwer rüber zu bringen, kann ruhig auch als Gruppe sein :) Kp wie eure Klasse / Klassengemeinschaft so ist, aber wenn du mit deiner Mädels-Klique ins Kino geht oder so, könnt ihr doch auch mal ein paar Jungs dazu einladen :P Per WhatsApp kannst du ihm ja auch einfach mal paar Fragen zu eurem gemeinsamen Fach stellen. Er soll dir iwas nochmal erklären oder so "was du nicht verstanden hast". Versuche ihn halt auf dich aufmerksam zu machen.

Anscheinend ist Anton ja "auf deiner Seite": Vllt kann er dir auch helfen, dass Niko mit dir "zu tun bekommt" / ihr euch besser kennen lernt.

Viel Glück und ich hoffe ich konnte dir bissl helfen :) Raphi

...zur Antwort