Ich bin da geteilter Meinung. Es gibt leider Arbeitnehmer die nutzen so etwas aus. Ich hatte mal einen Kollegen der nach einer Montagewoche (Mo-Do) regelmäßig am Freitag wegen Unwohlsein zum Arzt gegangen ist. Er ließ sich für diesen Tag krankschreiben und hatte damit 8 Überstunden. Das hat er im Monat immer so einmal gemacht. Irgendwann kam ihm die Buchhaltung drauf, warum er Überstunden hat und die Kollegen auf der gleichen Baustelle nicht.Sicherlich ist der Krankenstand am Montag und Freitag besonders hoch. In größeren Firmen gibt es meistens, die Regelung "Krank ohne Schein". Da kannst du 3 Tage im Jahr bei Unwohlsein zu Hause bleiben, bekommst den Tag nicht bezahlt.
Antwort
Antwort
Ein Angriff auf einen Politiker ist nicht akzeptabel, egal in welcher Partei er ist. Da bin ich mal gespannt, wie sich Die Linke gegenüber der Tortenwerferin verhält. Ein Parteiauschluss wäre die einzig richtige Konsequenz.