Nicht alle Traktoren haben unterschiedlich grosse Räder. MB Trac von Mercedes, INTrac von Deutz, Claas Xerion, JBC Fasttrac, Versatile und viele weitere Maschinen werden oder wurden mit gleich grossen Rädern ausgestattet. Die Überlegung bei den erwähnten Maschinen ist, dass drei Anbauräume zur Verfügung stehen (Hinten, Mitte, Front) oder sie werden für schwere Zugarbeiten auf dem Acker eingesetzt. Die Lenkbarkeit spielt sicher eine Rolle, es gibt jedoch bei den Traktoren auch Modelle mit 4 Rad Lenkung. Eines der wichtigsten Argumente für ungleiche Grösse der Räder ist die Gewichtsverteilung, da in der Regel die grösste Belastung auf die Hinterachse erfolgt und die grosse Aufstandsfläche der Hinterräder den Bodendruck mindert. Umgekehrt sind beim Mähdrescher die grossen, ungelenkten Räder auf der Vorderachse.

...zur Antwort
Kann ich mir eine Depression leisten?

Hallo.

Mein Vater schlug 20 Jahre lang gelegentlich meine Mutter. In letzter Zeit ist es besser geworden und er ist wenigstens nur noch ein Kotzbrocken und motzt halt den ganzen Tag über alles rum, was man so falsch macht. Meine Eltern sind beide arbeitslos. Meine Mutter sucht nen Job, mein Vater tut nur so, um nicht als faul dazustehen. Meine Oma kauft uns Lebensmittel und Klamotten, weil wir auch kein Hartz IV bekommen, da es niemand beantragen will oder darf. Mein Vater regt sich dann nur wieder auf, sagt, was meine Oma alles falsch macht und ist komplett undankbar.

Ich selbst studiere, aber lerne schon seit Monaten nicht mehr richtig konsequent, da ich mich nicht mehr länger als 5min konzentrieren kann. Sehe auch keinen Sinn mehr hinter dem, was ich lernen soll, obwohl ich es mal gerne gemacht habe. Morgens habe ich generell kaum Lust aufzustehen und bleibe zu oft liegen, damit ich mir die Welt nicht mehr mit ansehen muss. Doch wenn ich träume, sehe ich entweder schlimme Dinge passieren, die fast schon in der Realität geschehen könnten oder ich träume davon, wie etwas unrealistisches passiert und mein Leben doch noch lebenswert wird. Manchmal sitze ich dran und heule einfach los. Gleichzeitig kann ich aber nachts nur schwer schlafen, wache 3x komplett verschwitzt auf oder brauche Stunden um ein Auge zuzubekommen. Würde am liebsten morgen weg fahren, mich in den Wald oder so legen und nie mehr nach Hause kommen. Vielleicht habe ich Glück, verrotte und diene den Bäumen noch als Dünger.

Bin ich depressiv oder einfach eine große Memme oder Pussy? Kann ich mir es überhaupt eine Depression leisten? Immerhin habe ich außer Ferien- und Aushilfsjobs nichts gearbeitet und wenn man keine Jahre berufstätig war ist man doch eh nichts wert und darf keine Meinung haben, meint mein Vater.

Mir eigentlich egal, was ihr schreibt, könnt mich auch gerne dissen, wie es ein Feigling wie ich verdient hat.

...zum Beitrag

Also ... Feigling bist du nicht! Deine Eltern kannst du auch nicht verantwortlich machen für das was du tust. Du allein bist für dich verantwortlich und nur du. Das muss nicht belastend sein. Aber vielleicht muss dir jemand dabei helfen beim Herausfinden wie das geht.

...zur Antwort

Für den Fall, dass es Mal juckt und keine Crème oder Salbe zur Hand ist, kannst du deinen Speichel nehmen und einreiben. Hilft sofort, ist immer vorhanden und verletzt die Haut nicht.

...zur Antwort

Wie das genau geht auf dem LKW ist nicht klar und und geht wahrscheinlich auf Fremdeinwirkung zurück. Heu am Stock kann sich jedoch selber entzünden. Wenn das Futter zuwenig trocken ist, entsteht durch den Fermentierungsprozesse Wärme im Innern. Diese Wärme kann nicht entweichen und dadurch steigert sie sich zu Hitze. Da in dieser Umgebung kein Sauerstoff vorhanden ist, ist auch keine Flammenbildung möglich. Wenn die Hitze gross genug ist, beginnt das Heu zu verkohlen. Der heisse Kern wächst langsam nach aussen und sobald Sauerstoff dazu kommt, kann das Ganze schlagartig in Flammen aufgehen. Aus diesem Grund ist es gefährlich, einen überhitzten Heuhaufen zu betreten oder einfach auseinander zu reissen. Bei diesen Aktion kann Sauerstoff ins Innere gelangen und zur Flammbildung führen. Dazu erforderlich ist auch ein minimales Volumen. Einzelne Rundballen können kaum entzünden. Von diesen Prozessen sind nicht nur Heulager, sondern auch grosse Komposthaufen betroffen. Dieser Prozess erfordert einige Zeit so zwischen 3 - 20 Tagen.

...zur Antwort

Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Patienten das untere Augenlid leicht herunter zu ziehen. Diese Haut ist auch bei dunkelhäutigen Menschen rosa oder eben bleich bis blau (Zyanose bei Atemnot).

...zur Antwort

Ich betreibe Landwirtschaft in der Schweiz. Hier ist es möglich, bei der Saatgutbestellung anzugeben ob man das Saatgut gebeizt oder ungebeizt beziehen möchte.

...zur Antwort

Was du erlebt und empfunden hast, haben schon viele vor dir empfunden. Alles was du von dir erzählst ist eine ganz normale Reaktion auf ein besonderes Ereignis. Für mich selber war der Gedanke, in einem solchen Fall nicht zu wissen was zu tun ist die Motivation mich in erster Hilfe ausbilden zu lassen. Eine einmalige Ausbildung reicht jedoch nicht, das Ganze muss auch periodisch repetiert werden. Sprich mit verständigen Freunden und Vertrauten über das, was du erlebt hast. Mit ziemlicher Sicherheit wird sich deine Gefühlslage wieder normalisieren in einigen Tagen.

...zur Antwort

Es stimmt nicht ganz, dass Musik die Gefühle verändert. Es ist vielmehr so, dass Musik Gefühle auslöst. Dazu wird sie eigentlich auch gemacht. Man kann den Menschen und vielleicht auch gewisse Tiere mit dem Resonanzkörper eines Instruments vergleicht, wie er gewisse Schwingungen aufnimmt und sogar verstärkt.

...zur Antwort

Hier verhält es sich ähnlich, wie wenn du zwei Licht quellen der gleichen Leistung nebeneinander installierst. Es wird nicht heller, aber die Verteilung des Lichts ändert sich. Dadurch entsteht der Eindruck, dass es etwas heller, bzw. lauter wird. Aber nicht doppelt so laut. Dass es so ist, hängt meines Erachtens damit zusammen, dass die Radios parallel senden und die Lautsprecher nicht in Serie geschaltet sind.

...zur Antwort

Wenn wir uns 'artgerecht' ernähren würden, würde das Zähneputzen auch für uns weitgehend wegfallen. Das heisst viel mehr Früchte, Körner. Untersuchungen zeigen auch, dass Bevölkerungsgruppen mit hoher Kalziumzufuhr und Nahrungsmitteln welche auch tüchtig gekaut werden müssen, wie trockenes, hartes Brot und Trockenfleisch, bessere Gebisse aufweisen. Daneben leben die Tiere auch weniger lang, als die Menschen heute. Die Lebenserwartung der Menschen hat sich in den letzten tausend Jahren mehr als verdoppelt. Das heisst aber nicht, dass alle 'Bestandteile' dieser Beanspruchung automatisch standhalten.

...zur Antwort

Ciao Tobi, du merkst vielleicht schon aus den andern Antworten, dass es in diesem breiten Bereich Landwirtschaft eine unendliche Palette von Themen gibt. Die Schwierigkeit besteht wohl eher in der Auswahl.

  • Gibt es Bereiche aus der Landwirtschaft die DICH selber interessieren (Produkte, Anbau, Methoden usw.)

  • Liste die Themen auf und entscheide dich rasch für eines und konzentriere dich darauf.

  • Beginne mit den Recherchen, da kannst du auch in diesem Forum nachfragen. Es gibt hier viele kompetente Teilnehmende.

Denk daran: Es gibt keine interessanten oder uninteressanten Themen. Es gibt Themen die dich interessieren oder nicht. Ob es für die Adressaten interessant ist, hängt einzig davon ab, was du daraus machst. Du kannst über alles sprechen - nur nicht über 45 Minuten ;-)

...zur Antwort

Das könnte deinen Vorstellungen entsprechen. Die Hauptadresse lautet:

Schweizerischer Bauernverband Laurstrasse 10 5200 Brugg Telefon 056 462 51 11 Fax 056 441 53 48

Agroimpuls vermittelt ausländische Praktikanten und Arbeitskräfte an Schweizer Landwirtschaftsbetriebe und organisiert für junge Schweizerinnen und Schweizer aus dem Bereich Landwirtschaft Praktika und Sprachaufenthalte im Ausland. Zudem bietet Agroimpuls Kurse über Arbeitsrecht an und unterstützt die Bauernfamilien bei Fragen und Problemen betreffend Arbeitsrecht, Lohnabrechnungen, Arbeitsbewilligungen usw. Dazu unterstützt Agroimpuls mit „vom Hof“ die bäuerlichen Direktvermarkter.

www.agroimpuls.ch

...zur Antwort

Geht auch mit Dreipunkt des Trekkers. Kurze Kette an die Ackerschiene befestigen (evtl. anschrauben). Vielleicht reicht es aus die Kette am Fanghaken des Unterlenkers zu befestigen. Ideal wäre Rückekette mit gleitendem Haken. Zum Lösen reicht das und der Rest von Hand. Kannst Seil oder Kette an einen langen handlichen Sparren (nicht zu schwer) befestigen und versuchen ob es auch von Hand geht. Good Luck!

...zur Antwort

Was möchtest du genau erfahren durch das Experiment? (Brauche die Antwort nicht - du jedoch schon). Dann kannst du die früher eingegangenen Antworten lesen. Gruss

...zur Antwort

Blutungen werden gerne überschätzt. Trotzdem bei starken Blutungen ist folgendes Vorgehen sinnvoll: Wenn die verletzte Person ansprechbar ist: 1. Verletzte Person flach lagern (Rückenlage) 2. Verletzten Körperteil hochhalten (Bein, Arm) 3. Gegendruck (Druck) mit saugfähigem Material auf die Wunde. Verbanpatrone, Kompresse, Dreiecktuch, Küchentuch, T-Shirt usw. 4. Wenn Blutung nach den vorangegangenen Massnahmen nicht gestillt werden kann, Druckverband anlegen. (Bestehendes Druckpolster belassen.) 5. Wenn keine Frakturen vorliegen, Körperteil hochlagern. 6. Alarmieren und den Zustand der Person überwachen.

Ansonsten hat BLS Vorrang!

...zur Antwort

Rigophobie kenne ich als Begriff, der eine Reaktion auf Therapien darstellt. Es gibt Menschen, die reagieren bei Kältetherapien nicht positiv oder nicht ganz nach 'Norm'. Rigophil werden im Gegenzug diejenigen bezeichnet, welche auf den Einsatz von Kälte oder kühlenden Therapien gut reagieren. Mehr kann ich z.Zt. auch nicht sagen, da der Begriff auf Google und Wikipedia nicht umfassend erklärt wird. Vielleicht hast du nach so langer Zeit längst erfahren, was der Begriff zu bedeuten hat.

Die Phobie mit der Vorsilbe Frigo-- hat eine etwas andere Bedeutung.

...zur Antwort

Weisst du warum du Vegetarierin werden möchtest oder willst? Fleisch ist nicht zwingend nötig zum Leben. Dennoch musst du dir im Klaren sein wie die Ernährung nach einer Umstellung aussehen soll, damit Folgen ausbleiben. Aber eine bewusste Ernährung ob mit oder ohne Fleisch ist auf jeden Fall sinnvoll, da wir nicht ums Essen kämpfen müssen sondern gegen das Zuviel davon.

...zur Antwort