Hey,
selbstverständlich.
In der Regel müssen wir alle paar Monate/ Jahre eine Auffrischung in der Ersten Hilfe machen. Zusätzlich sind wir verpflichtet eine Medizinische Grundausbildung zu machen.
Grüße
Hey,
selbstverständlich.
In der Regel müssen wir alle paar Monate/ Jahre eine Auffrischung in der Ersten Hilfe machen. Zusätzlich sind wir verpflichtet eine Medizinische Grundausbildung zu machen.
Grüße
Hey,
dass wäre doch super? Besser geht es ja dann nicht.
Bekannt ist, dass die körperliche Leistung bei vielen Frauen in den ersten Tagen der Menstruationsblutung reduziert ist. Das hängt mit Schmerzen und Bauchkrämpfen zusammen. Dennoch ist Sport während der Blutung kein Tabu, denn schon leichte Bewegungen lockern die Muskulatur und können Krämpfe lösen. Wie fit sich eine Frau fühlt, ist individuell. Jede Frau kann ausprobieren, wie viel Sport für sie persönlich geht und ihr guttut. Die eine oder andere verträgt vielleicht auch Wettkämpfe gut.
https://www.aok.de/pk/magazin/sport/workout/fitnesstraining-mit-dem-zyklus/
Check` den Artikel doch gerne mal aus, finde ihn ganz gut.
Grüße Luca
Hey,
dass kann man aufgrund deiner Beschreibung nicht beurteilen.
Wenn du bedenken hast, solltest du dich einfach mal bei deinem Hausarzt checken lassen, klassische Routineuntersuchung.
Grüße Luca
Hey,
da musst du jetzt für dich selbst entscheiden, ob du das Risiko eingehst, an Covid zu erkranken, oder ob du FÜR deine Gesundheit entscheidest, dich Vollständig impfst und testest.
Fakt ist, dass eine Impfung von Biontech nicht ausreicht. Das Impfzertifikat was du bei deiner erst Impfung bekommen hast, ist zwar wichtig, bringt dir aber erst ab einem Vollständigen Impfschutz etwas.
Warum sollte dir die 2. Impfung schaden, du bist jetzt schon den Weg gegangen und hast dir die Erste abgeholt, und jetzt willst du auf halbem Weg aufhören?
"Vegetarier und Veganer hatten laut Studie eine um 73 Prozent geringere Wahrscheinlichkeit, mittelschwer bis schwer an Covid-19 zu erkranken, verglichen mit denen, die sich nicht rein pflanzlich ernährten." quelle: ntv
Hast du denn zu der "Quelle" auch einen Link, würde mir das gerne selbst anschauen.
Grüße Luca
Hey,
die Tests die du bei deinem Hausarzt machst, werden anschließend ins Labor geschickt, bzw je nach Ausstattung Vorort analysiert.
Wenn das deine Frage nicht beantwortet, dann Formuliere es bitte nochmal anders.
Grüße Luca
Hey,
checke das doch mal aus:
https://www.fitforfun.de/sport/laufen/ausdauer-training-langsam-und-effektiv_aid_10856.html
Finde ich ganz gut erklärt und zusammengefasst.
Grüße Luca
Stay Motivated
Hey,
da kann ich dir den Prometheus empfehlen. Klar, ist nicht ganz billig, aber dort hast du alles am Start. Gibt es auch gebraucht günstiger :)
https://shop.thieme.de/PROMETHEUS-Allgemeine-Anatomie-und-Bewegungssystem/000000000154140105
Autoren
ISBN
Grüße
..die Gesundheit immer Vorrang hat.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Wünsche euch alles gute.
Hey,
Coronaviren gibt es schon lange. Einige Arten lösen bei Menschen Erkältungen aus, andere infizieren nur Tiere.
Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 entstand aus Coronaviren, die bevorzugt Fledermäuse befallen.
Zufällige Veränderungen im Erbgut – sogenannte Mutationen – verliehen diesen Viren die Fähigkeit, menschliche Zellen als Wirt zu nutzen.Woher kommt SARS?
Für diejenigen, die es genauer wissen möchten, hier ein kleiner Schlenker in die Geschichte der Coronaviren: Bereits in den 1960er Jahren entdeckten Forscher, dass Erkältungen manchmal durch diese Art von Viren verursacht werden. Danach galten die Viren lange Zeit als harmlos. Erst seit der SARS-Pandemie im Jahr 2003 ist klar: Coronaviren können keineswegs nur Husten und Halskratzen hervorrufen, sondern auch schwere Lungenentzündungen, die mitunter tödlich enden.
An SARS, dem " schweren akuten respiratorischen Syndrom", starben während der ersten SARS-Pandemie 2003 weltweit fast 800 Menschen. Auslöser war ein neuartiges Coronavirus, dem Forscher den Namen "SARS-CoV" gaben. Wo es herkam, können Forscherinnen und Forscher bis heute nicht mit Gewissheit sagen. Vieles spricht dafür, dass sich die ersten Erkrankten bei Tieren angesteckt haben. Nachgewiesen wurde das erste SARS-Virus zum Beispiel in Larvenrollern, einer Schleichkatzen-Art, die in China als Delikatesse verspeist wird. Die ersten SARS-Patienten arbeiteten auf Großmärkten, auf denen auch Larvenroller verkauft wurden.
Auch das neue SARS-Virus SARS-CoV-2 scheint aus Tieren zu stammen, nämlich aus Fledermäusen. Auch diesmal haben sich die ersten Erkrankten auf einem Markt in China angesteckt – möglicherweise nicht direkt bei Fledermäusen, sondern bei anderen Tieren, die es auf dem Markt zu kaufen gab. Es könnte zum Beispiel sein, dass das Virus über Marder oder andere sogenannte Zwischenwirte auf den Menschen übergegangen ist. Ob es Zwischenwirte gab und welche das waren, ist aber noch nicht sicher geklärt.Wie wurden harmlose Coronaviren zu gefährlichen SARS-Erregern?
Mehr dazu hier:
https://www.onmeda.de/coronaviren/wie-entstand-coronavirus.html
Letzte Änderung: 26.03.2020
Autor*in: Lydia Klöckner, Medizinredakteurin
--
Quellen:
Covid-19 / neuartiges Coronavirus: Antworten auf häufig gestellte Fragen. Online-Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): www.infektionsschutz.de (Stand: 23.3.2020)
Andersen, K., et al.: The proximal origin of SARS-CoV-2. Nature Medicine, Online-Publikation (März 2020)
Holshue, M., et al.: Neuartiges Coronavirus (SARS-CoV-2). DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, Vol.5, Iss. 145, S. 336-337 (März 2020)
Hof, H., Dörries, R.: Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie. Thieme, Stuttgart 2019
Kahn, J., et al.: History and Recent Advances in Coronavirus Discovery. The Pediatric Infectious Disease Journal, Vol. 24, Iss. 11, pp. S223-S227 (November 2005)
--
Luca
Hey,
das kann ich dir jetzt so gar nicht beantworten, kann mir jetzt aber nicht vorstellen, dass es da irgendwelche Probleme gibt. Ist vielleicht auch gar nicht so schlecht, immerhin bringst du zu diesem Thema "Fachwissen" mit.
Wende dich da einfach mal an den Ausbildungsbetrieb und frag dort direkt nach. Bzw informier dich auf einer Berufsmesse.
Luca
Hey,
dann gehe ich jetzt mal auf das Thema impfen auch gar nicht erst ein.
Soweit ich weiß, musst du den Test selbst zahlen. Kommt natürlich auf das Bundesland und Fitnessstudio an. Manchmal übernimmt das Studio die hälfte der Kosten. In der Regel aber nicht.
Gerade wenn vielleicht die 2G Regel kommen sollte, bzw wenn nur noch PCR-Tests zählen sollten, wird das ganz schön teuer für dich.
Ich glaube auch kaum, dass die Krankenkasse das übernehmen wird.
Grüße
Hey,
da solltest du dich vom Frauenarzt checken lassen.
Das ganze wird meistens mit Antibiotika behandelt. Steht meistens als Vaginalcreme, -zäpfchen und Tabletten zur Verfügung.
Wichtig: Nehmen Sie antibiotische Mittel nur ein, wenn und wie Sie dies mit Ihrem Arzt besprochen habenBakterielle Vaginose - Hausmittel
Einige Patientinnen verwenden verschiedene Naturprodukte gegen die Beschwerden einer bakteriellen Vaginose. Dazu zählen beispielweise mit Milch, Schwarzem Tee, Teebaumöl oder Naturjoghurt getränkte Tampons, die in die Scheide eingeführt werden. Auch Knoblauch, in Gaze eingewickelt und eingebracht, soll gegen die Aminkolpitis helfen. Essig- oder Zitronenwasser sind ebenfalls bei bakterieller Vaginose beliebte Hausmittel, die lokal angewendet werden.
Ob solche Hausmittel wirksam und sicher sind, wurde bislang allerdings nicht untersucht. Zudem bergen manche Hausmittel gewisse Risiken. Scharfe Substanzen wie Essig beispielsweise können das Scheidenmilieu stören und die Schleimhaut zusätzlich reizen. Oder es gelangen, vor allem bei verunreinigten Mitteln, zusätzlich Keime in die Vagina.
Grüße
Hey,
Auf keinen Fall den Kopf in den Nacken legen. Setze dich leicht nach vorn gebeugt hin und lass das Blut laufen. Lege einen kalten Lappen in den Nacken und auf die Stirn. Nach 3-5 Minuten den Lappen wechseln gegen einen kalten Lappen.
@Vennesla
Sollte es denn gar nicht besser werden, immer wieder stark bluten, dann direkt beim HNO anrufen und vorbeikommen. Manchmal hat man eine Veranlagung für ein empfindliches Gefäß. Das wird dann dann direkt Vorort verschlossen, dann hast du erstmal für einige Jahre deine Ruhe. (Nicht jeder HNO ist mit so einem Gerät ausgestattet, deswegen davor Anrufen und nachfragen. Ansonsten im Krankenhaus bei der HNO Abteilung anrufen).
Grüße Luca
Hey,
ohne die Ernährung umzustellen wird das vermutlich schwer.
Ansonsten einfach mehr Trainieren als essen.
Luca
Findet ihr auch, dass Coronaleugner einfach dumm sind?
Ich bin keiner.
Hey,
etwas zu leugnen, von dem man zu 100% weiß, ist einfach nur bescheuert.
Solche Leute würde ich gerne mal mit auf die Intensivstation schleppen. Wenn jemand auf Intensiv liegt mit einem Schlauch im Hals & künstlich beatmet werden muss, dann sicher nicht zum spaß.
Grüße..
Hey,
was soll ich denn zu diesem Bericht groß sagen, steht ja alles drinnen. Hast du konkrete fragen dazu?
Achso und was sagt ihr dazu das im meinen Kindergarten Bericht stand wenn Kinder handgreiflich wurden das ich mich nicht gewährt habe sondern mit Hilfe bei den Erziehern geholt habe? Hätte ich zuschlagen sollen ?
Gewalt ist nie eine Lösung. Meine Meinung nach hast du richtig gehandelt.
Grüße
Hey,
yes das ist normal.
Wenn du jetzt jeden Tag daran üben und Arbeiten würdest, solltest du relativ schnell Resultate feststellen.
Deswegen stay motivated und mache auch was.
Grüße
Hey,
im Krankenhaus ist das ganze etwas "entspannter".
Es kommt natürlich auch einfach immer auf die Praxis an.
Grüße
Hey,
also mir persönlich gefällt sowas besser. Deine Form sieht absolut top aus.
Ist komplett dir überlassen, wie du eben einfach zufrieden bist. Wenn du so zufrieden bist, top. Wenn du noch etwas mehr pumpt sein möchtest, lets go.
Luca
Hey,
bist du denn oft gestresst?
Sind Menschen häufig gestresst, ändert sich auch häufig ihr Essverhalten. Die meisten greifen dann zu ungesunder Kost - Süßigkeiten und fettige Nahrungsmittel scheinen wie Medizin gegen den Stress zu wirken. Dafür gibt es eine Erklärung: Das Gehirn verbraucht bei Stress mehr Energie als sonst. Energie sind Kalorien. Kalorien, nach denen das Gehirn in Stresssituationen schreit.
Die Schlussfolgerung daraus ist: Stress macht in der Tat dick. Doch nicht nur die erhöhte Kalorienzufuhr sorgt dafür, dass sich Fettpölsterchen ansammeln. Schuld sind vor allem die Hormone und zwar ein bestimmtes, das sogenannte "Stresshormon" Cortisol. Haben wir Stress, wird vermehrt Cortisol ausgeschüttet. In der Bauchregion sammelt sich dieses besonders stark in Fettzellen an.
Das wäre so eine typische Ursache die mir da in den Sinn kommt.
Muss natürlich aber nicht so sein. Aber wenn du in dem Fall Gewissheit haben möchtest, lass dich doch mal von deinem Hausarzt abchecken und lass den Cortisol-Wert überprüfen.
Luca