Guten Tag!

Für die MRT-Untersuchung solltest du ja Informationsblätter oder auch eine Fragebogen erhalten haben, der Informationen über die Untersuchung bieten sollte. Wenn nicht sollte man doch auch ein Aufklärungsgespräch gehabt haben mit Hinweisen, nüchtern, Kleidung, etc.

Generell sollte man wenn möglich nüchtern bleiben und Unterwäsche kann man meist auch anbehalten. Wichtig ist nur zu sehen, dass Schmuck wie Ohrringe, Piercings etc. entfernt werden müssen, da diese während der MRT-Untersuchung durch das Magnetfeld zu schweren Komplikationen kommen kann.

Angst brauchst du keine haben. Ja es ist ein ungutes Gefühl in dieser "Röhre" zu liegen, die vielen Geräusche etc. Die Untersuchung ist aber ungefährlich. Es kann helfen sich gezielt auf seine Atmung zu konzentrieren. Auch bereits vor der Untersuchung kann man sich mit verschiedenen Meditationstechniken darauf vorbereiten, um während der Untersuchung ruhig zu bleiben.

Wenn du nicht gut auf Kontrastmittel reagierst, sprich mit dem Arzt. Zwingen kann dich niemand zu irgendetwas.

Alles gute und liebe Grüße!

RFahrenheit

...zur Antwort

Guten Tag!

Zucker ist mittlerweile leider ja in fast allen Produkten zu finden. Da ist es ratsam, bei den Inhaltsstoffen nachzulesen, ob und wie viel Zucker enthalten ist. Oftmals ist auch "versteckter" Zucker, unter anderen Namen enthalten, sodass das Wort "Zucker" weiter nach hinten rutscht.

Generell ist es aber keine gute Idee ganz auf Zucker verzichten zu wollen, da Zucker essenziel ist für den Körper und als "Treibstoff" für das Gehirn. Eine Reduktion wäre angebrachter, oder der Verzicht von Industrie-Zucker.

Liebe Grüße!

RFahrenheit

...zur Antwort

Guten Tag!

Wenn die Frau ausreichend feucht ist sollte das kein Problem sein. Ich könnte mir auch nicht vorstellen, wieso man beim das Eindringen generell mit zurückgezogener Vorhaut vollziehen sollte. Bei der Verhütung mittels Kondom ist das Überziehen mit zurückgezogener Vorhaut aber angeraten, da es sonst währenddessen reißen kann. Nach dem Überziehen kann die Vorhaut aber wieder nach vorne geschoben werden.

Wichtig zu sagen ist aber, dass das Zurückziehen der Vorhaut selbst bei erigiertem Glied ohne Schmerzen oder Probleme funktionieren sollte. Wenn diese sich nicht zurückziehen lässt oder dabei Schmerzen empfunden werden kann eine Vorhautverengung die Ursache sein. In diesem Fall wäre ein Termin beim Urologen ratsam.

Je nach Grad der Verengung kann selbst der Geschlechtsverkehr Schmerzen verursachen, da sich situationsbedingt, die Vorhaut in der Frau ja, durch die Bewegungen leicht nach vorne und zurück bewegt.

Seit vorsichtig aufeinander, liebe Grüße!

RFahrenheit

...zur Antwort

Guten Tag!

Generell ist es nicht besonders ratsam, sich ganze Verzichte aufzuerlegen. Man sagt ja, die Dosis macht das Gift. Viel wichtiger ist die Menge die man zu sich nimmt. Eine Tiefkühlpizza ist nicht besonders gesund, jedoch wenn man sich davon mal eine zubereitet ist das nicht bedenklich, wenn man abnehmen möchte. Wenn man das aber auf einer täglichen Basis macht wird das einem seiner Ziele nicht besonders nahe bringen.

Im Grunde sollte man sich ausgewogen ernähren. Viel Gemüse und "Obst", ausreichend Kohlenhydrate, Eiweiß und gesunde Fette.

Wenn man abnehmen möchte, ist es auch ratsam auf seine Kilokalorienzufuhr zu achten. Ein Defizit von ca. 300 kcal ist meist ausreichend. Es gibt online zahlreiche Rechner, sowie Ernährungstracking-Apps, die einem den Bedarf errechnen und an deine Ziele anpassen können. YAZIO oder MyFitnessPal bietet sich da sehr gut an, um einige Beispiele zu nennen. Auch die Verknüpfung von Aktivitätstrackern wie zB. Garmin ist bei letzterem möglich.

Wichtig zu erwähnen ist dabei aber immer einen gesunden Lebensstil aufrecht zu erhalten und ungesunde Angewohnheiten zu reduzieren oder wegfallen zu lassen um einen langfristigen Abnehmerfolg ohne bösen JoJo-Effekt zu garantieren.

Liebe Grüße und sei vorsichtig!

RFahrenheit

...zur Antwort

Guten Tag!

Eine höhere Herzfrequenz ist bei "Aufregung" durchaus normal. Auch das der Blutdruck steigt ist nicht ungewöhnlich.

Die Frage ist, was ist der "hohe" Puls bei dir und wie hoch ist er "normal" bei dir? Der Durchschnitt wird ja mit ca. 100 Schlägen/min. angegeben, wobei er bei den meisten Menschen noch etwas darunter liegt. Bei gut trainierten Menschen sogar noch etwas niedriger.

Wenn die Vorfreude auf den Urlaub in 2 Tagen der Auslöser ist, solltest du dir keine Gedanken machen brauchen. Wenn du aber gezielt runterkommen bzw. entspannen willst, wenn die Vorfreude zu viel wird, usw. hilft Meditation und Atemübungen. Dazu gibt es unzählige Tutorials auf YouTube, einfach mal nachsehen.

Wenn du wissen wilst, wie du deine Herzfrequenz ermittelst, gibt es da mehrere Möglichkeiten, wenn kein Pulsoximeter oÄ. vorhanden ist. Am einfachsten ist es den carotis- oder radialis-Puls zu ertasten und während einer Zeitspanne von bspw. 15 Sekunden die Herzschläge zu zählen und das Ergebnis anschließen mit 4 zu multiplizieren, um die Schläge pro Minute zu ermitteln. Die Halsschlagader (carotis Aterie) befindet sich rechts und links vom Kehlkopf und ist eigentlich nicht zu verfehlen. Die Speichenaterie (radialis Aterie) findet man, indem man Zeige- und Mittelfinger leicht in die Furche zwischen Wachstumsfuge und Sehne drückt. Ich persönlich bevorzuge diese Methode, da es deutlich angenehmer ist als Zeige- und Mittelfinger gegen den Hals zu drücken, erfordert für den Laien aber meist etwas Übung.

Liebe Grüße und schönen Urlaub!

RFahrenheit

...zur Antwort