Hallo, Also ich hab seit 2 Jahren die technics und bin mit den echt zu frieden. Hab mich gegen die sennies entschieden, da ich ohrumschliessende Kopfhörer wollte. Perfektes Kabel, angenehmer Sitz und top Schallisolierung.

Hoffe konnte helfen ;) LG DJ Sven Cuber

...zur Antwort
S1

Also der T1 läuft ja mit Traktor, der S1 mit Serato..... Du musst dir die Prigramme anschauen und danach bestimmen, welche Software dir besser gefällt bzw. mit welcher du besser klar kommst...... Und dann gibts da noch ein paar wenige bauliche Unterschiede: T1: z.B. 4-Kanalsteuerung, S1 hat die nich aber dafür z.B. nen Mic-Eingang oben.......

Im Endeffekt wär ich für den S1 weil mir serato besser gefällt, aber lass dich davon bitte nicht beeinflussen.

Lg RELOOP

...zur Antwort

Scullcandy ist der Letzte Modeschrott überhaupt, nimm bloß den sennheiser!!!

Lg RELOOP

...zur Antwort

Also mir wurde auch der Technics RP-DH1200 empfohlen. Der Sennheiser HD25-1-II ist aber auch bei sehr vielen DJs verbreitet und auch über den habe ich noch nichts negatives gehört, außerdem kann man bei dem jedes Teil einzeln austauschen, was bei einem Schaden nicht gleich dazu führt, dass man einen Neuen kaufen muss. Auch der PIONEER HDJ-1000 soll sehr gut sein, oder der ALLEN&HEATH XONE XD-53.

Lg RELOOP

...zur Antwort

Hallo,

also ich glaube, jeder, der im DJ- Gebiet ein wenig Ahnung hat, wird dir dringend von Behringer abaten, da die Qualität grottig schlecht ist. Schlechter ist eig nur noch Hercules.

Glaubs mir, schaue lieber nach Marken, wie PIONEER, ALLEN&HEATH, DENON, RANE, RELOOP, NATIVE INSTRUMENTS usw. usf. Wenn du diesbezüglich noch Fragen hast, setze einfach einen Comment, ich helfe dir gern weiter, wo ich kann.

Lg RELOOP

...zur Antwort

Hallo,

also du musst dich entscheiden, ob du mit dem djing anfangen möchtest oder dem producing. Wenn du mir das beantwortest, kann ich dir genauer helfen.

Lg RELOOP

...zur Antwort

Hallo,

bei thomann.de kannst du dir auch ein Case speziell für deine Gerät anfertigen lassen. Das ist dann auch nur ein ganz klein wenig teurer als ein Normales.

Lg RELOOP

...zur Antwort

Hallo,

auf der Kontor Top of the Clubs 53 CD sind drei Mixes drauf, die jeweils über eine Stunde gehen.

Lg RELOOP

...zur Antwort

Hallo,

also meiner Meinung nach ja, am Interface sind doch Erdungsanschlüsse verhanden. Da muss des TT mit verbunden werden.

Die MIDI- Befehle werden doch vom Interface zum Mac per USB geleitet, da geht das MIDI mit durch.

Für weitere Fragen einfach Comment setzen. Helfe gern weiter.

Lg RELOOP

...zur Antwort

Hallo,

mir wurde der Technics RP-DH1200 total empfohlen, kann aber leider noch nichts genaueres sagen, da ich die noch nicht habe mir aber auf jeden Fll holen werde, da ich welche möchte, welche die Oren umschließen. Die Sennheiser erfüllen diesen Wunsch leider nicht, wobei ich Sennheiser sonst als Profimarke ansehe. Von den PIONEER habe ich auch auch schon viel Gutes gehört. DJRaymond hier bei gutefrage.net besitzt die.

Lg RELOOP

...zur Antwort

Hallo,

eine einfache Möglichkeit wäre ein Equalizer: http://www.elevator.de/reloop-eq-15-pro.html

Wenn du etwas anderes suchst, dann beschreib nochmal genauer, was. Helfe gern weiter.

Lg RELOOP

...zur Antwort

Hallo,

um dir gute Tipps geben zu können, must du uns dein Budget verraten.

Lg RELOOP

...zur Antwort