Moin
Klar geht das
Moin
Klar geht das
Automatik. Das manuelle Getriebe wirst du nicht brauchen. Außer du stehst darauf. Such dir aus, was du eher magst. Verlernen wirst du nichts.
LG
Die Besten findest du über Kontakte. Internetportale sind definitiv irrelevant, wenn du etwas gutes finden möchtest.
Du baust Kontakte auf.
Nachfragen, nachfragen, nachfragen
Moin
Den 911 Turbo S
~ Der Geschäftsmann unter den Porsche
LG
Moin
Ich empfehle dir den VW Golf 4 1.9 TDI. Manche beschweren sich über die
4. Generation des VW Golfs, jedoch hatte ich nie Probleme. Ist wohl eine Sache des Glücks. Naja… kein DPF. Grün bekommt er definitiv. Für den Anfang reicht es.
LG
Moin
Unterschiedlich. Ich denke, dass es ab mindestens sechs Monaten möglich ist, ohne Probleme deinen Firmenwagen zu leasen. Erst dann sind die betriebswirtschaftlichen Auswertungen des Steuerberaters aussagekräftig. Die Kreditwürdigkeit muss eben eingeschätzt werden. Eine gute SCHUFA reicht nicht aus, um als Start-Up direkt vom Gewerbeleasing profitieren zu können. Die Bank erwartet Sicherheiten, um das Fahrzeug an bestimmte Auflagen zu knüpfen. Du kannst dir auch einen Bürgen suchen. Erst brauchst du das Geld.
Um die 80.000. Wie gut, dass ich Diesel fahre.
Das ist mir neu, wieso sollte man falsch abfüllen. Bei V-Power Racing oder Ultimate 102 ist mir das noch nie passiert. Du kannst davon ausgehen, dass sowas auch nicht passieren wird. Sie müssen das so füllen, wie es da draufsteht. Du bist auf der sicheren Seite, bei einem „Betrugsfall“. Bei den großen Tankstellen passiert das kaum. Die kleinen Tankstellen haben sowieso nicht den Premiumsprit.
LG
Das ist ein Behördenkennzeichen, die Funktion daher selbsterklärend.
LG
Hoffentlich gar nicht…
Du kannst noch warten. Außerdem müsstest du sowieso warten, bis du 16,5 wärst. Dann dürftest du März 2023 anfangen.
LG
Dann schau halt im Internet nach…
Hatte ich damals auch gemacht. Bei www.motor-talk.de findest du ebenfalls „Gleichgesinnte“. Wir sind hier keine Versicherungsangestellte.
LG
Moin,
ich hatte viele Fahrzeuge, mal etwas teurere und mal günstigere, die ich gefahren bin.
Aktuell fahre ich den A6 Avant (C8) mit dem Sechszylinder-TDI, der in der Basis rund 67.000€ kostet und mit den Extras wären wir dann bei rund 85.000€. Mein Fahrzeug befindet sich im Gewerbeleasing. Bald wechsle ich zum 5er Touring. Meine V-Klasse müsste ebenfalls bei 45.000€ liegen. Selbstverständlich auch Gewerbeleasing. Beide Fahrzeugraten sind jeweils im dreistelligen Bereich.
LG
Moin
ich habe es teilweise schon oft gemacht. Mein A6 Avant beispielsweise ist jetzt noch im Gewerbeleasing. Jetzt muss etwas neues her und das wird (wahrscheinlich) ein Jahreswagen. Ein Jahreswagen hat sowieso schon den größten Wertverlust hinter sich und lässt sich dann dementsprechend für einen besseren Preis verkaufen. Manche mögen Neuwagen, manche nicht. Ist ein tolles Gefühl, wenn du weißt, dass du der Erste bist und die Folien abziehen kannst. Mein Diesel hätte sich noch lange gefahren.
LG
Moin
ich habe den A6 Avant und die V-Klasse (Gewerbeleasing). Beide werden bald gehen, da mein Gewerbeleasing abläuft. Ich werde dann wohl einen BMW 5er Touring als 540d erwerben, als Jahreswagen hoffentlich. Dann noch den VW T7 Multivan, falls sie mir endlich ein gutes Angebot machen.
LG
Moin
ich bin fasziniert von Audi.
Ich fahre nun den A6 Avant. Da mein Gewerbeleasing bald zu Ende ist, werde ich mich nach einem neuen Auto umschauen müssen. Ich bin an dem BMW 5er Touring als 540d interessiert. Ich benötige Platz und Komfort. Ich bin nicht viele Hersteller gefahren. Ich kann noch von Volvo und Porsche schwärmen.
Wenn es um die realistische Kategorie geht, dann Audi / BMW. Die Asiaten bauen ebenfalls tolle Autos.
LG
Moin
Dein Inserat, was du zur Verfügung gestellt hast, ist nicht empfehlenswert.
Für den Preis findet man leider nichts „haltbares“ / „langlebiges“.
Teure Reparaturen werden definitiv auftreten (leider).
LG
Moin
Was verstehst du denn unter „online Geld machen“?
Möchtest du deine alten Schuhe auf Ebay verkaufen, wird das wohl keinen stören.
LG
Moin,
Personen in krankhaften und dauerhaften psychoaktiven Störungen sind geschäftsunfähig, da die freie Willensbildung eingeschränkt ist.
LG
Moin,
in dieser Preisklasse findet man viele, leider sind manche auch zu teuer. Dein monatliches Budget kenne ich nicht und für den Urlaub wird es wohl ein Diesel, da Langstrecke. Da ich wie gesagt, dein monatliches Budget nicht kenne, nenne ich trotzdem mal ein paar nette Modelle. Falls sie zu teuer sind, einfach ignorieren :) Amis würde ich weglassen. Diese können echt teuer sein.
Opel Zafira Tourer (2014)
VW T5
VW Sharan
Renault Grand Scénic
Von deinen Vorschlägen würde ich die Finger weglassen. Meine Mutter fährt den Nissan Qashqai, aber als J11.
Meiner Meinung nach der einzig gute Qashqai und das Auto ist auch Top, da möchte ich nichts sagen, jedoch sind die Diesel des J10 anfällig, bspw. mit der Hochdruckpumpe und mit dem Automatikgetriebe, sogar Pleullagerschäden —> Kurbelwelle :)
Das Getriebe hat leider große Probleme. Ebenso Turbolader, und beim Fahrwerk dann gerissene Achsmanschetten, sowie ausgeschlagene Spurstangenköpfe. Fahren wird er, Kopfschmerzen gibt es leider obendrauf. Von Amis halte ich wenig. Die meist schlechte Qualität und der meist zu hohe Verbrauch sind alles andere als schön. Der Evanda, den ich mal für 2 Wochen hatte ging mir direkt kaputt (Kupplung) und von Fiat kann ich wenig sagen. Für den Urlaub eignet sich so ein Minivan sowieso am besten und kein SUV.
Wenn du Fragen hast, kannst du mich gerne privat anschreiben.
LG, viel Erfolg
Im Internet gibt es zum Fahrzeug passende Daten & Papiere. Kannst sie ja einfach ausbauen und zum Händler gehen. Kriegst dann das entsprechende Produkt vor Ort.
Bitte nicht auf die Idee kommen und irgendwelche Leuchten einbauen. Diese müssen für dein Fahrzeug zugelassen sein.