Ein solches Programm kenne ich nicht direkt. Du könntest zum Beispiel Wordpress nutzen, wenn du mit Html, css und Js nicht vertraut bist. Wordpress ist eine Art Sandkasten Benutzeroberfläche, also mit visuellen einfach erstellten Inhalten und kein Code, der geschrieben werden muss.

...zur Antwort

Na klar ist es machbar. Vom Zeitaufwand musst du natürlich schon was reinstecken, immerhin werden dir sicher einige neue Sachen beigebracht. Fortgeschrittene Erste Hilfe, Ski Techniken, wie vermittelt man diese usw. Wenn du Lust drauf hast und dich auch mal für 1-2 Wochen richtig reinhängen kannst kein Problem

...zur Antwort

Heutzutage sind Ski durch komplexe Techniken wie Rocker, Chamber, Talierung, Kantenwinkel sehr sehr gut zu fahren. Es gibt schon gute Gründe warum Snowboarder immer weniger werden. Ich will Snowboard nicht schlechtreden, nur zeigen das Ski fahren einfach sehr cool ist und vorteile bietet. Natürlich hat Snowboaren auch was besonderes. Egal ob du Tricks im Park, Rennen, Tiefschnee oder normal fahren willst, es gibt so viele unterschiedliche Möglichkeiten mit Skiern seinen Spaß zu haben, da kommt meiner Meinung nach Snowboarden nicht mit. Außerdem sagt man Skifahren ist einfacher zu lernen als Snowboarden aber schwerer zu perfektionieren. Im hohen Alter ist skifahren sicher auch einfacher. Für gelegentliche Fahrer genau richtig. Im Endeffekt muss es jeder für sich entscheiden. Beides isz Wintersport, beides macht extrem viel Spaß.

...zur Antwort

Absagen auf keine Fall, Versuch die Zeiten in Erfahrung zu bringen um Alles zu erreichen. Ansonsten musst du wohl zuhause bleiben oder falls ihr später kommen würdet eine Überbrückung suchen

...zur Antwort

Also in meiner Betrachtung ergeben so welche Brillen wenig Sinn. Skifahrer basiert auf Konturen im Schnee, siehst du die nicht, weißt du nicht was auf dich zukommt. Bei steigender Geschwindigkeit ist das sehr gefährlich. Wenn du eine gute Skibrille willst, gebe doch etwas mehr aus und guck mal bei Uvex, Oakley, Smith oder Dope oder andere gute Marken vorbei.

Ich empfehle dir da die Seite xspo crosssports. Gebe in der Suche doch mal Skibrillen ein, Vorjahresmodelle zum guten Preis lohnen sich mehr als eine 30€ Brille

...zur Antwort

Für dich bestimmt irrelevant aber vielleicht für andere hilfreich. Was hätte jeder Physiklehrer gerne? Das man ein Experiment durchführt. Dein Aufbau muss also möglichst simpel sein. Das daher beste Thema ist das Mathematische Pendel.

Simpler Aufbau aber eine wirklich beeindruckende Aussagekraft. Außerdem kann mit ihm die Fallbeschleunigung g berechnet werden, wenn man ein Experiment durchführt. Perfekt für eine Facharbeit. Inhaltlich gibt es daher auch eine Menge, die man abarbeiten kann.

...zur Antwort

Zwar lange her aber vielleicht hilft es ja jemanden anderen, das womöglich beste Thema ist das Mathematische Pendel, man kann sehr viel schreiben, die Physik da hinter ist nicht komplex und lediglich Mechanik. Man kann mit dem Mathematischen Pendel die Fallbeschleunigung berechnen, auf rechnerischen und grafischen Weg. Dazu müsste man dann ein Experiment durchführen, was einfach aufzubauen ist. Ebenfalls würde eine Fehlerrechnung noch gut füllen.

...zur Antwort

Ich kann die Marke Atlas empfehlen, habe den Sl 40 oder 405, der 405 hat sogar einen Tritschutz. Der Schuh hat eine Alu Kappe, daher sehr leicht und bequem.

...zur Antwort

Der Belag der Base lässt sich reparieren, das kann man auch selber machen, schau dir da am besten ein Video an, wie man das richtig macht.

...zur Antwort

Ich Persönlich finde die 170 in Ordnung, für den Head e.speed wäre sicherlich auch eine Länge von 175 gut fahrbar. Beim e.race würde ich bei der 170 bleiben. Ich bin 180 Groß, auf 60kg und fahre den e.race pro in 165cm. Bin also auch jemand, der lieber einen kleineren Ski fährt.

...zur Antwort

Also tatsächlich sind die Lawinensondierstangen nicht das hilfsreichste Mittel. Aber es ist immer noch sehr nützlich, denn mit einer Schaufel nach ihn zu buddeln ist noch schlechter. Musst du eine ganze Lawine mit einem Stab absuchen, sehen die Chancen eher schlecht aus ihn rechtzeitig zu finden. Aber in Zusammenarbeit mit einem Peilsender, kannst du ihn genau unterm Schnee finden. Natürlich könnte das Opfer durch den Stab verletzt werden, es geht aber meistens ohnehin um Leben und Tod, daher muss und wird das Risiko eingegangen. Man merkt aufjedenfall, wenn man einen Menschen berührt oder nur durch Schnee sticht.

...zur Antwort

Skialpin gehört schon zu den schwersten Sportarten. Aber das bezieht sich natürlich auch auf die Perfektion. Golf ist ebenfalls sehr schwer, trotzdem kannst du den Ball treffen. Du wirst nicht direkt gut sein aber Spaß hat man immer.

...zur Antwort

Zu kurz. Gibt sicherlich auch welche die gerne so fahren, ist aber nicht normal. Was wiegst du denn? Denn wie viele hier nur die Größe einbeziehen, ist das Gewicht ebenfalls wichtig. Außerdem was für Ski willst du fahren? Slalom Ski werden kurz gefahren, Racecarver länger. Ich würde grundsätzlich nicht über die Körpergröße gehen, außer natürlich du willst Rennen fahren. Den für alltägliche Pisten werden zu lange Ski mit der Zeit sehr schlecht zu drehen. Bei 180 und 60-65 kg eine Länge von 165-170 würde sicher passen.

...zur Antwort

Ich Persönlich würde keinen tragen, wenn ich weiß, dass es nicht so schnell wird (auf Rodelpisten parallel zum Berg mit Kurven, auf dem das fahren im Vordergrund und nicht das Rasen steht). Wenn du aber einen Abhang runterjagst, wäre ein Helm sinnvoll.

...zur Antwort
Gesellschaft verfällt zunehmend

Ist zum Glück nicht überall so. Beim Alpinen Skifahren sind die meisten noch mit Manieren unterwegs und helfen einem gestürzten, indem sie zum Beispiel den Ski zu ihn runterbringen. Kann aber auch daran liegen, dass das Handy nicht so schnell griffbereit ist.

...zur Antwort

Der größte Tipp, den man dir geben kann ist erstmal mit einem kleineren Ski anzufangen. Leihen ist nicht allzu teuer und du wirst viel schneller Fortschritte machen. Eine gute Skischule würde dir auch erstmal einen kleineren Ski aufzwingen.

...zur Antwort

Von der Größe in Ordnung. Ob dir das Board liegt, kannst du nur durch testen herausfinden.

...zur Antwort