Da musst Du unterscheiden. Aber deine Frage zielt eher auf eine Schädigung des Getriebes hin!

Wichtig ist die Drehzahl vom Motor und Antriebsstrang und ob die zum gewünschten Gang passt.

Ich sags mal nen Bisschen anders...Wen Du auf der Landstraße 60 km/h im 4. Gang fährst und vor Dir fährt ein Traktor, dann drückst du die Kupplung, Trennst den Motor vom restlichen Antriebsstrang, kannst auf 20 herunterbremsen und den 2. Gang einlegen. Dabei passiert keine Schädigung.

Versuchst Du aber bei 80 vom 4. ohne herunterzubremsen in den 2. Gang zu schalten, passt die Übersetzung Motordrehzahl zu Geschwindigkeit einfach nicht (wird vom Getriebe bestimmt) Der Motor müsste plötzlich viiiiiel zu schnell drehen, um mit dem größer übersetzten 2. Gang den Vortrieb von 80km/h zu schaffen. Die schnelle Drehzahl belastet das Getriebe ungemein.

Letztendlich ist es auch eine Last für den Motor, sobald die Drehzahl in viel zu hohe Bereiche kommt...

...zur Antwort

Ohne jetzt nachzuschauen...was wäre denn dein l für die einzelnen Elektronen?...was willst du da einsetzen?

Soweit ich mich erinnere, war das die Kraft auf einen Stromdurchflossenen Leiter.

...zur Antwort

Was meinst du da jetzt genau?

Wellen? Achsen? Naben/Räder? Gehäuse? Schrauben?

...zur Antwort

Eine Eindeutige Lösung lässt sich mit diesen Angaben nicht finden. Sofern Du die Frage richtig verstanden und formuliert hast :)

...zur Antwort

Dringend Werkstatt. Das kann aber auch nur irgend ein kleiner Messkopf sein...aber das musst Du nachschauen lassen

...zur Antwort

Studierst Du Maschinenbau? habt ihr nich sowas wie ne Formelsammlung für ME? Ich würde Dir die von Schlecht empfehlen...Wenn du nix findest, sag bescheid, ich hab meine Formelbücher hier

...zur Antwort

Die Onlinebewerbung füllt ein profil aus, hinterlegt das an der Uni und gibt Dir Material zum Asdrucken. Das Packst Du dann mit den geforderten Unterlagen zusammen und schickst es hin. Auch Sonntags kannst Du das Onlineportal nutzen

...zur Antwort

Spiel doch lieber den ganzen Tag hier rum, als die Aufmerksamkeit mit soner dummen Fake Frage zu suchen...

mein Gott was läuft bei Euch Kindern nur schief...

...zur Antwort

Schrottplatz/Autoverwerter - alten Gurt kaufen - auseinanderschneiden

Und ja, man sollte sich immer anschnallen..es gibt einer Dümmeren als einen selber, der auch mal mit vollem Schwung in die Kiste fahren kann.

...zur Antwort
Reichen 700 Euro um auszuziehen?

Hey Leute,

ich habe folgendes Problem. Ich studiere im Moment und fahre jeden Tag (Vor- und Rückfahrt zusammen) 3 Stunden. Da mir das langsam echt zu viel wird, überlege ich ob ich nicht zur Hochschule hinziehe. Im Moment kriege ich Bafög und alles zusammen habe ich 700 € netto. Vlt krieg ich dann, wenn ich eine eigene Wohnung habe, nochmal 100 € vom Bafög. Jetzt weiß ich aber nicht ob das überhaupt Sinn macht? Eine Wohnung warm kostet ja schon 350 € warm? Ich studiere zwar nicht in solchen Städten wie München oder Berlin, aber in meiner Unistadt ist es dennoch nicht so billig :P

Ich muss übrigens keine Versicherung und auch keine Fahrtickets bezahlen.

Ich schätze meine Ausgaben wie folgt:

  • 350 € Miete warm
  • 200 € Essen im Monat (das sind 10 € pro Tag, weil ich jedes Wochenende heimfahren werde, auch das Ticket dorthin muss ich glücklicherweise nicht bezahlen)
  • 50 € Strom (bin mir aber nicht sicher, ob das schon bei der Warmmiete dabei ist)
  • 30 € Bekleidung
  • 15 € Hygiene und Körperpflege (hier zähle ich Deo, Duschdas, Friseur hinzu (ich gehe alle 2 Monate zum Friseur)
  • Kosten für Bücher (eigentlich 0, weil wir eine riesen Bib haben, aber vorsichtshalber sag ich mal 10 €)
  • 70 € Unterhaltung, Vergnügen, Sport und Reisen (ich gehe so 1-2 mal im Monat weg und trinke meistens 1-2 Bier. außerdem möchte ich mich bei dem Hochschulsport anmelden. der kostet meines wissens 30 € im Semester)
  • 60 € GEZ/Internet und Handy (auch wenn ich meine handykarte vlt einmal alle 2-3 Monate für 15 € auflade, geht ohne Internet bei mir leider gar nix)
  • Auto oder Haustiere hab ich natürlich nicht

Insgesamt macht das also 785 €.

Jetzt die Frage an euch. Habe ich mich irgendwo verkalkuliert (irgendwas zu hoch oder zu niedrig angesetzt? Habe ich irgendwelche Kosten vergessen, die auf mich zu kommen und bekomme ich dann vlt noch mehr Bafög? Weil so erhalte ich halt mit Kindergeld, Bafög und Waisenrente exakt 700 (wohne im Moment noch zu Hause)?

...zum Beitrag

also 700 Euro is ne ´Meeeeenge Holz.

Wie die Andern schon angemerkt haben, ist die Esserei vllt etwas hoch angesetzt.

Strom hast Du richtigerweise extra aufgerführt, da die Warmmiete nur noch das Wasser beinhaltet.

Auch wenn Du keine Versicherung bezahlen musst, bedenke, dass mindestens eine Hausrat dazukommt

...zur Antwort

wenn du einen Exponenten darstellen kannst, schreib doch einfach 1/5 als Potenz :)

...zur Antwort

Auf was studierst Du denn? Bachelor?

Ich hatte im 3. und 4. Semester so gar keinen Bock auf mein Studium, das hat sich dann gebessert, als die Vertiefungsvorlesungen anfingen. Jetzt muss ich sagen, bin ich froh die Zähne zusammengebissen zu haben, weil ich Nichts Anderes machen will.

...zur Antwort

Der Prozess verläuft theoretisch! unendlich, Da es sich um eine exp Funktion handelt, die als Grenzwert 0 besitzt.

Ich finde es nur immer wieder lustig, wie sich Leute aufplustern und Meinungen abgeben, ohne einen Schimmer zu haben...viel lustiger sind aber die, die Einstein zitieren und ihn dabei nicht mal im Ansatz verstehen.

...zur Antwort

Ah schön....da waren DGL noch einfach ^^

Notier Dir die DGL doch mal mit der Ableitung in der Form nach Leibniz...Ich hoff das war auch gerade die nach Leibniz und nicht die nach Newton...

bedeutet: y' = dy/dx

dy/dx = 2xy wir wissen also, dass eine größe y(x) nach x differenziert 2xy ergibt...jetzt können wir ganz einfach die Variablen trennen

dy / y = 2x•dx Jetzt können Wir das ganz einfach aufsummieren mit einem Integral

∫ 1/y •dy = ∫ 2x•dx

Das kannst Du jetzt einzeln integrieren...und vergiss aber nicht die Konstante!

Danach kannst Du den spaß nach y umstellen :)

...zur Antwort