Da musst Du unterscheiden. Aber deine Frage zielt eher auf eine Schädigung des Getriebes hin!
Wichtig ist die Drehzahl vom Motor und Antriebsstrang und ob die zum gewünschten Gang passt.
Ich sags mal nen Bisschen anders...Wen Du auf der Landstraße 60 km/h im 4. Gang fährst und vor Dir fährt ein Traktor, dann drückst du die Kupplung, Trennst den Motor vom restlichen Antriebsstrang, kannst auf 20 herunterbremsen und den 2. Gang einlegen. Dabei passiert keine Schädigung.
Versuchst Du aber bei 80 vom 4. ohne herunterzubremsen in den 2. Gang zu schalten, passt die Übersetzung Motordrehzahl zu Geschwindigkeit einfach nicht (wird vom Getriebe bestimmt) Der Motor müsste plötzlich viiiiiel zu schnell drehen, um mit dem größer übersetzten 2. Gang den Vortrieb von 80km/h zu schaffen. Die schnelle Drehzahl belastet das Getriebe ungemein.
Letztendlich ist es auch eine Last für den Motor, sobald die Drehzahl in viel zu hohe Bereiche kommt...