Probiers mal mit HAKA WC Aktiv Tabs. Einfach zwei Stück in das Becken geben und über nacht einwirken lassen. Die Tabs reinigen gründlich und hygienisch bis in den Abfluss. Gleichzeitig sind sie umweltfreundlich, da ohne Phosphat. Ich verwende sie einmal pro Woche (zwei Stück über Nacht eingewirkt) und bin sehr zufrieden. Mehr Infos dazu: http://www.haka.de/de/haushalt-und-waesche/haushaltspflege.html?haushaltspflege_anwendungsgebiete=93&p=3

...zur Antwort

Ich putze mein Silberbesteck und mein Silbertablett immer mit HAKA Universalpoliermittel. Das ist schonend und macht dennoch wunderbar strahlend und glänzend sauber. Ich bin jedesmall überrascht wie gut das geht. Einfach mit Schwamm (ist dabei) aufschäumen und dann Silber damit einreiben. Kurz abspülen und alles ist wie neu. Das Poliermittel funktioniert auch wunderbar bei Kunststoff (Fensterrahmen) oder Plastik (Gummistiefel). Am meisten nutze ich es für mein Edelstahlspülbecken. Neben dem Glanz hat das dann auch einen wasserabweisenden Effekt. Tropfen perlen einfach ab und es veschmutzt nicht mehr so schnell. Hier gibts mehr Infos dazu: http://www.haka.de/de/haushalt-und-waesche/haushaltspflege/universal-poliermittel.html

...zur Antwort

Wir hatten das Problem in unserer Waschküche. Hier stank der Abfluss am Boden immer ganz elendig. Vor allem bei bestimmten Wetterlagen ... Im März (bei eben jener Wetterlage) habe ich es mal mit Geruchentferne Biodor von HAKA versucht. Einfach reinschütten und kleine Bakterien halten die Stinkebakterien in Schach. Wenn es wieder anfängt nachzustinken, kippe ich einfach eine kleine Menge nach. Das funktioniert wunderbar. (Ich nutze es jetzt auch für die Biotonne! Ein Traum!!!!) Und vor allem umweltfreundlich und rohrfreundlich. Funktioniert alles auf biologischer Basis.

...zur Antwort

Da hilft nur Milde Kaltbleiche von HAKA. Das Müffeln kommt nämlich meist von Bakterien und Keimen und die werden erst ab 60 Grad abgetötet. Eine Temperatur, die dein Pulli vielleicht nicht überleben würde. Deshalb das nächste Mal zwei Kappen HAKA Milde Kaltbleiche zum nächsten Spülgang und schon ist alles wieder rein und duftend. Ist es ein ganz arger Härtefall, Pulli über Nacht in eine Kaltbleichelauge einweichen. Dann ab in die Waschmaschine und alles ist wieder wohlriechend ;o) Hier gibts mehr Infos dazu: http://www.haka.de/index.php/de/haushalt-und-waesche/waeschepflege/milde-kaltbleiche-1l.html

...zur Antwort

Hallo, mir ist ökologisches Reinigen auch sehr wichtig. Deswegen bin ich schon seit Jahren Fan von HAKA, Erfinder der absolut umweltfreundliche HAKA Neutralseife. Die legen wirklich Wert auf Umweltschonung, bieten aber dennoch funktionierende Reinigungsmittel an. Beim Geschirrspülen setze ich auf Sorella Geschirr-Reiniger Tabs: Der Verzicht auf Phosphate garantiert besonders umweltfreundliches Spülen! Und ich bin mit dem Ergebnis wirklich topp zufrieden und Probleme mit der Spülmaschine gibt es nicht. (Habe selber ne neue Miele). Schau einfach selber mal: www.haka.de

...zur Antwort

Hallo liebe Blauemoewe, ich schließe mich abibremer an. HAKA ist das beste, was es gibt. Vor allem die HAKA Neutralseife, die gibt es in allerlei Duftvarianten (Wildkräuter, Exotic, Zitrone, Taufrisch, Bergfrische uvm.). Die Neutralseife ist für alles einsetzbar: als Spülmittel, als Reinigungsmittel, zum Boden putzen, zum Herd- und Dunstabzug reinigen. Aber auch für die Wäschevorbehandlung und das Bad. Der absolute Vorteil: Sie ist ganz sanft zu den Oberflächen (selbst zu Lotus-Effekt-Waschbecken) und dennoch stark in der Reinigungsleistung. Auf den ersten Blick wirkt sie vielleicht teuer, aber sie ist so sparsam, dass du mit einer Flasche ewig hinkommst. Du brauchst nur gaaanz wenig pro Eimer (1 EL). Und so hält sie ewig. Und die Neutralseife ist vollkommen biologisch abbaubar. Sprich: Du tust auch noch was für die Umwelt. Ich bin absoluter Fan, wie du merkst ;o) Bestellen kannst du sie unter: www.haka.de

...zur Antwort

Hallo liebe Sabine, bei HAKA findest du auch reine Naturkosmetik. Ein Basisprogramm mit Waschgel, Deo, Zahncreme, Lippen- und Handpflege (HAKA Linie Natur Grundpflege) und aufbauend darauf, die Serien für die verschiedenen Hauttypen. "Argan" für sehr trockene Haut, "Olive" für trockene Haut, "Molke" für normale Haut und "Aloe vera" für Mischhaut/ölige Haut. HAKA führt keine Tierversuche durch oder gibt sie in Auftrag. Außerdem wird ausschließlich in Deutschland produziert, im idyllischen Waldenbuch ;o) Alle Produkte kannt du im Internet bestellen. Schau einfach mal rein: www.haka.de

...zur Antwort

Hallo, also meiner Meinung nach, könntest du es schon mit Waschen probieren. Also, Feinwaschmittel und absoluten Schongang ohne Schleudern. Die weißen Ränder unten an der Sohle bekommst du mit HAKA Universalpoliermittel wieder weiß. Putzstein aufschäumen und den Schaum auf den Schwamm geben. Dann die weißen Sohlenränder abreiben. Du wirst staunen, die werden auf jeden Fall wieder wie neu.

...zur Antwort

Hallo, ich finde die Weichspüler von HAKA am besten mit Wirkstoffen auf Basis von natürlichem Palmöl. Besonders zu empfehlen ist der Sensitiv, der ist ohne Farb- und Konservierungsstoffe, mit Aloe-Vera-Extrakt und dezentem, hautschonendem Duft aus der Kinderkosmetik. Ideal auch für Allergiker.

...zur Antwort

Hallo liebe Sonne, das Waschbecken bekommst du ganz einfach wieder sauber: mit HAKA Universalpoliermittel. Das reinigt wieder strahlend sauber, ohne Kratzer zu hinterlassen. Einfach mit einem Schwamm den Putzstein aufschäumen und mit dem Schaum auf dem Schwamm das Becken polieren. Du wirst staunen, das wird alles wieder richtig gut. Ich habs bei meinen bunten Gummistiefeln ausprobiert und bin super begeistert. Für Edelstahl-Becken kannst du es auch verwenden, da hinterlässt es dann sogar einen Abperleffekt. Liebe Grüße Putzspatz

...zur Antwort

Hallo Geeri, ökologisch reinigen heißt, Reinigungsprodukte zu verwenden, die maximale Reinheit bei minimaler Umweltbelastung erbringen. Das bedeutet zum Beispiel, einen Universalreiniger zu verwenden, der vollständig biologisch abbaubar ist - wie die HAKA Neutralseife. Die kannst du für jedes Reinigungsproblem im Haushalt einsetzen (Spülen, Wäschevorbehandlung, Putzen, Wischen, Autowaschen) und danach mit dem Wischwasser aus deinem Putzeimer sogar deine Blumen gießen. Die freuen sich drüber ... Beim Waschmittel gilt ähnliches ... Mehr Informationen bekommst du auch unter: http://www.forum-waschen.de/

...zur Antwort

Hallo MissNobody, aus hygienischen Gründen ist es notwendig, ab und zu mindestens bei 60° C zu waschen. Vor allem Wäsche, die man am Leib trägt, wie Unterwäsche und -hemden, Socken sowie Handtücher und Bettwäsche sollte bei 60° Grad und mit PULVERWASCHMITTEL gewaschen werden. So verhindert man die Übertragung von Keimen, Pilzen und Bakterien. Und die Waschmaschine fängt nicht an zu müffeln. Bleichmittel kann nur in Vollwaschmitteln sein, in Flüssigwaschmitteln ist es nicht möglich, Bleichmittel zu integrieren. Und dieses Bleichmittel ist für die hygienische Wirkung notwendig. Also: Damit sich Fuß- und Vaginalpilz, Grippeviren und Erkältungsbazillen, Magen- und Darmerkrankungen nicht ausbreiten und verstärken, ab und zu mit 60° Grad Waschmittel waschen. Und am besten mit Pulver.

...zur Antwort

Das geht mit HAKA Milde Kaltbleiche raus. Einfach getrennt zu normalem Flüssigwaschmittel dosieren. Also: Flüssigwaschmittel in der Dosierkugel direkt in die Waschmaschine geben und HAKA Milde Kaltbleiche über die Einspülkammer in die Maschine geben. So werden Klamotten bereits ab 30 Grad müffelfrei und hygienisch rein. Probiers einfach mal aus. www.haka.de

...zur Antwort

Ich kenne nur das Baukastensystem von HAKA. Damit lässt sich Waschmittel sparen und die Umwelt schonen. So brauchst du nur noch das HAKA Colorwaschmittel Hakasino (Pulver) und die HAKA Sauerstoffbleiche & Fleckensalz. Die beiden ergeben zusammen das Vollwaschmittel. Durch die Zugabe von Hakamin K Wasserenthärter kannst du zusätzlich die Waschmittelmenge reduzieren und damit umweltschonender Waschen. Die genauen Erklärungen findest du auch auf den Kartons der einzelnen Gebinde. Ich bin Fan von den HAKA Waschmitteln: Hier ist Umweltschonung und Waschkraft einmalig vereint. Saubere Wäsche und ein gutes Gefühl der Umwelt gegenüber. www.haka.de

...zur Antwort

Probiers mal mit HAKA Universalpoliermittel. Damit klappt es wunderbar.

...zur Antwort

Probiers mal mit HAKA Universalpoliermittel, das hilft hier auf alle Fälle. Ist auch ideal bei Silberbesteck oder verkrustete Spülen und Glaskeramikkochfeld. Das ist echt ein reinstes Wunderding, das ich in meinem Haushalt nicht mehr missen möchte ;o)

...zur Antwort