Das könnte vieles sein, aber durchaus auch ein Anzeichen für eine Schwangerschaft. Nicht alle Schwangerschaften verlaufen nach dem Schema X "morgendliche Übelkeit, Brustziehen und Migräne".

Nächtliche Schweißausbrüche können viele Ursachen haben, angefangen bei einer Nahrungsmittelunverträglich (z. B. Laktoseintolleranz), Probleme mit der Schilddrüse, bis zu der einfachen Lösung, dass für Deinem Körper die Zimmertemperatur schlicht und ergreifend zu hoch ist. Aber auch eine Schwangerschaft kann aufgrund der Hormonveränderung für Wärme-/Hitzewallungen sorgen (ich spreche aus Erfahrung), die sich aber häufig nicht nur in der Nacht, sondern auch am Tag äußern. 

Also: Alles kann - muss aber (leider?) nicht!

...zur Antwort
Hamster ist nur 20min. wach?/Wie den Hamster zahm bekommen?

Hi Ich wollte mal fragen ob es normal ist das mein Teddyhamster (ca. 4-5 Monate) nur Nachts von 22:00 - 22:20 uhr wach ist also nur 20min. Meistens ist er dann nochmal so um 6 wach aber dann nur für 5-10min, ist das normal? Ich habe ihn vor 4 Wochen bekommen und er lebt alleine. Dann wollte ich noch fragen wie ich ihn besser zahm bekomme, ich habe schon alles versucht. Ich habe am anfang mit ihm " geredet " weil man das ja machen soll, dann nach 1 Woche habe ich angefangen ihn aus der Hand zu füttern. Das hat auch super geklappt, von Anfang an. Das habe ich jetzt 2,5 Wochen so gemacht. Ich habe dann versucht ihn wieder zu füttern und er hat es nicht genommen sondern ist aufeinmal weggerannt. Ich habe ihn dann in Ruhe gelassen weil ich ihn nicht noch verschrecken wollte. Seitdem will er nichts mehr aus der Hand nehmen :( und ich weiß nicht warum das ist jetzt schon 2 Tage so. Er hat einen großen Käfig mit vielen Kletter, Lauf, und versteckmöglichkeiten. Außerdem steht er an einem ruighen Ort wo er tagsüber NIE geweckt wird und in ruhe schlafen kann. Er bekommt jeden Tag frisches Wasser und artgerechte Nahrung. Ich will ihn unbedingt mal laufen lassen aber das geht ja erst wenn er ein bisschen Zahm ist und das ist ja leider nicht so. Ich weiß natürlich auch das jeder Hamster unterschiedlich lange braucht und manche auch garnicht zahm werden aber ich weiß nicht ob ich vielleicht doch irgendwas falsch mache :( Ich habe es gerade wieder versucht und er hat es wieder nicht genommen hab ihn jetzt in ruhe gelassen weil ich ihn nicht nerven will oder so. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. (Außerdem ist der Hamster ein bisschen schreckhaft, wenn man ihn kurz aus versehen mit der Hand berührt dann erschreckt er sich sofort (hab ihm beim wasser wechseln kurz mit der Hand gestreift) hat das vielleicht damit was zu tun? War das vielleicht schon viel zu viel stress und er muss sich erst erholen?) Danke im voraus (Bitte keine doofen Kommentare)

...zum Beitrag

Hallo!

Es ist nicht normal, dass er sich so wenig zeigt. Vielleicht ist er krank, vielleicht hat er aber auch zu wenig Abwechslung in seinem Zuhause. Hat er ein Laufraud mit einem großen Durchmesser? Ein Laufrad ist sehr wichtig! Auch sollte er Kletter- und Spielmöglichkeiten haben, eine gute Späneinlage (Hamster buddeln sehr gerne) und ein Sandbad (keinen Vogelsand verwenden! Am besten ist Chinchillasand!) und Knabbermöglichkeiten.

Zahm: Weißt du, was noch viel besser ist, als den Hamster aus der Hand zu füttern? Ich habe das Zähmen mit einer Butterbrotsdose gemacht, die nur so hoch war, dass er selbstständig einklettern konnte. Hingelegt habe ich ihm nur das, was er nicht nur besonders lecker, sondern absolut und unübertroffen super fand, wie Apfelstücken ohne Schale (weg. des Zuckergehaltes NICHT oft machen u. höchstens ein Stückchen geben, was etwa halb so groß wie dein Fingerkopf ist), Knäckebrot, Quark (natürlich ohne Zucker! Wegen des Eiweißgehaltes nicht oft und nur ein Tupfer!), Möhrenstücken (ruhig eine große Scheibe, sehr gesund für Hamster, der absolute Renner!) usw.. Diese Leckerchen gab es IMMER nur aus dieser Dose. Niemals aus der normalen Fressschale - da liegt nur das "schnöde"  Fertigfutter drin, niemals etwas Frisches. Du musst etwas Geduld haben. Die Butterbrotsdose plazierst du so, dass du sie rein theoretisch mit samt den fressenden Hamster unkompliziert in seinem Zuhause etwas anheben kannst. Die ersten 2 - 3 Mal machst du jedoch nichts. Du bleibst einfach neben dem Terrarium/Käfig stehen - also sprich neben der Butterbrotsdose, die sich in dem Käfig befindet und schaust dem Hamster beim Naschen zu. Beim 4. Mal wartest du, bis der Hamster wieder in diese Dose steigt und legst deine Hand in den Käfig. Beim nächsten Mal steigerst du das Ganze und fasst, während der Hamster frisst, die Dose an und hebst sie etwas hoch. Nur etwas! So kann dein Hamster nicht stürzen. Irgenwann steigerst du den Einsatz und nimmst den Hamster in der Butterbrotdose komplett aus dem Käfig. Nicht streicheln - die meisten Hamster hassen das. Mein Hamster war später so weit, dass er die Dose auch ohne Inhalt liebte, er betrachtete sie als seinen Fahrstuhl für die Freiheit - ich habe ihn sehr häufig in einer 100% gesicherten "Ecke" außerhalb seines Terrariums laufen lassen. Später wirst du ihn auch auf die Hand nehmen können (niemals von oben greifen und immer dicke Handschuhe tragen, die der Hamster kennt - Nager können meisterhaft zwicken!). Du musst Deinem Hamster Abwechslung bieten! Den ersten Freilauf außerhalb des Terrariums gibt's du ihm aber erst, wenn er sicher "butterbrotsdosenzahm" ist!

Du schaffst das!

...zur Antwort

Natürlich werde ich in  Geschäften Ohrringe ausprobieren. Aber ein Tipp, um die Sache zielstrebiger angehen zu können, wäre nett.

Kleine, dezente Ohrringe: Ich bin kein großer Schmuckträger; ich habe kleine Ohrringe, die jedem stehen - aber auch sehr unauffällig sind. Das heißt: Sie verkürzen, noch verlängern sie die Gesichtsform optisch; sie sind quasi nur einfach da. Andere Ohrringsformen besitze ich bisher noch nicht. Wie gesagt - ich bin da eher etwas praktisch verlangt.

...zur Antwort

Nein - der Traum ist noch nicht geplatzt! Wendet euch an ein spezielles Kinderwunschzentrum, der Samen kann bei Problemen evtl. direkt aus dem Hoden entnommen werden - hier ist jedoch eine fachliche Beratung notwendig.

Um die Kosten zu minimieren, solltet ihr evtl. heiraten und der gleichen Krankenkasse beitreten (häufig werden 50 % der Kosten übernommen) - aber auch hierzu gibt es Informationen in Kinderwunschzentren.

Ich rate euch davon ab, nach 3 Jahren Übungszeit noch weiter zu "trainieren" - denn erst muss die Ursache bearbeitet werden. Auf gut deutsch gesagt: Wo ein "Fehler" ist, muss dieser erst bearbeitet oder umgangen werden, ansonsten können die Bettfedern noch so quietschen ....... (ich spreche aus Erfahrung)

Also - Ruhe bewahren, Informationsgespräche (sind noch kostenlos) suchen und dann - je nach Ergebnis weiter machen!

...zur Antwort

Du hast doch noch alle Zeit der Welt! Und du weißt auch nicht, was beziehungstechnisch später ist! Entscheide dich erst für den Beruf, den Rest wird die Zukunft bringen! Es kann später sein, dass du aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen keine Kinder haben können wirst - in diesem Fall würdest du dich in deinem Allerwertesten beißen, wenn du nicht wenigstens beruflich gute Wege gegangen bist! Dein jetziger noch nicht vorhandener Kinderwunsch kann sich später noch ändern - mit dem Alter, der Liebe, dem richtigen Mann an deiner Seite und vielleicht auch mit der finanziellen Sicherheit. Auch wenn in deinem Freundeskreis in ein paar Jahren der Babyboom losgeht, wirst du vielleicht noch deine Meinung ändern und dir sagen: "Jetzt passt die Situation - ich möchte Kinder" - aber wenn dieser Wunsch nie bei dir wach wird, dann hast du dich auf alle Fälle für den richtigen Beruf entschieden.

Also mein Tipp - du bist noch jung, hast alle Zeit der Welt - und niemand, dich mit eingschlossen - weiß, was in der Zukunft sein wird!

Mit 19 wäre meine erste Wahl: Erst die Entscheidung für den Beruf, der Rest wird sich später noch zeigen .....

...zur Antwort

Hallo! Ich kenne das: Leider ist nicht immer eine Weide im Winter verfügbar ......... Lass' dein Pferd vielleicht mal an der Hand grasen. Meine Schwester hat ihrem Pferd einen "Leckstein" in die Box gehängt - nicht die üblichen, die du kennst, sondern welche, die rund - schmal rollenförmig sind und oben und unten jeweils mit runden Kunststoffplättchen enden. Der Leckstein erinnert mich quasi mit Inhalt noch an ein Nähgarn auf Rolle, ist aber natürlich um das dreißigfache größer. Wenn der Stein aufgeschleckert ist, rutschen die oberen und unteren Platten aufeinander. Gibt es glaube ich nicht im Landhandel. Für eine kurzweilige Abelenkung sorgt auch eine leere Kunsstoff-Flasche, welche du in die Box hängen kannst.

...zur Antwort

Hallo! Bei mir wurde im letzten Jahr ein Kopf-MRT gemacht. Die Röhre ist wirklich eng - jedoch wirst du vermutlich nicht ganz in die Röhre reingezogen werden, so wie ich. Ich habe keine Platzangst, und die Zeit (bei mir hat es ca. 15 Minuten gedauert) geht schnell um. Du liegst alleine in dem MRT-Raum, stehst jedoch die ganze Seite mittels einer Glasscheibe unter Beobachtung. Gegen die Lautstärke lass' dir Ohrstöpsel geben. Du wirst einen Ball oder ähnliches in die Hand bekommen - ich habe diesen unbewusst gedrückt und war ganz überrascht, als plötzlich das Personal bei mir stand und fragte, ob alles in Ordnung sei. Klar! Ist alles halb so wild. Die Röhre ist schön hell - du wirst also nicht in einen dunklen Tunnel geschoben. Wäre das Ticken und Tacken nicht gewesen - ich hätte einschlafen können. Mach' dir keine Gedanken - rein musst du sowieso. Wenn du Platzangst hast, merke dies ausdrücklich an.

...zur Antwort

Brutto. Allerdings gibt es meines Wissens einge (wenige?) Ausnahmen, für die der Bruttolohn nicht zutrifft. Ab jetzt ist für viele Arbeitnehmer der Startschuss für 8,50 Euro Mindeststundenlohn, aber letztendlich greift für einige Ausnahmen das System erst ab 2017 zu. Nach einer längeren (!) Arbeitslosigkeit darf der neue Arbeitnehmer, so glaube ich, die ersten 6 Monate (?) auch unter 8,50 Euro eingestellt werden. Danach reguliert sich das Prinzip (vorausgesetzt, die Probezeit wird abgeschlossen). Glaube ich. Aus meiner Sicht ist der Mindestlohn eine gute Sache - aber es gibt noch ein paar Schlupflöcher, die ich als unsicher bezeichnen würde. Je nachdem, wofür du die Information brauchst.

...zur Antwort

Hallo,

die Antwort war nicht hilfreich für mich (so lautete auch nicht meine Frage). Trotzdem danke ich dir.

Ich würde mich über Erfahrungswerte sehr feuen!

...zur Antwort

Ich glaube, fast jeder hat etwas an seiner Erscheinung auszusetzen.

Der eine empfindet sich als zu dick, der andere als zu dünn, der nächste glaubt wieder, er hätte einen zu großen Kopf, einen zu schmalen, abstehende Ohren oder eine hässliche Nase. Weißt du, was ich mir immer wieder sage, wenn ich mal wieder meckere und mit meinen widerspenstigen, strohigen Haaren motze und mit ihnen kämpfe? Was sollen andere Menschen denn sagen? Glaube mir - obwohl 1.53 m wirklich keine schöne Körpergröße ist - so gibt es doch weit aus schlimmere Sachen und damit meine ich nicht Mord und Totschlag: Ein Kind mit Hasenscharte, in Indien geboren; ein junger Afrikaner mit extemen X-Beinen oder auch der Mann, mit dem operierten Gesichtstumor - bei dem die Augenpartie und das Nasenbein komplett entfernt werden mussten. Das sind Menschen, an denen ich mir ein Beispiel nehme und doch möchte ich natürlich nicht das gleiche Pech haben wie sie. Das sind Leute, die Katastrophen durchlaufen und sie anschließend zu ihrem Leben stemmen. Du bist klein - na und? Achte auf die schönen Dinge an dir: Die Figur, Haare, das Gesicht, die Mimmik und Ausstrahlung. Stelle das, was dir nicht gefällt hinten an und sage zum Schluss dazu: "OK, das könnte vielleicht schöner sein, aber ...."

Zu einer OP würde ich dir abraten. Ich kannte mal eine Schulkameradin, die hatte eine Bein, das so verstellt war, dass die Fußspitze komplett nach innen zeigte. Weil sie sich beim Laufen dadurch stark behindert fühlte und es nicht möglich war, auf einem normalen PKW ohne Automatik den Führerschein überhaupt anzustreben geschweige denn irgendwelche Sportarten auszuüben, entschied sie sich für eine OP. Der Prozess war langwierig und schmerzhaft. Hätte sie vorher von diesem "Aufwand" gewusst, hätte sie sich gegen eine OP entschieden.

Du kannst dich optisch etwas vergrößern - natürlich mit dem entsprechenden Schuhwerk, aber auch durch Kleidungsstil und Haarfrisur. Schau' mal einfach im Internet nach - das macht Spaß!

...zur Antwort

Das ist davon abhängig, was für ein Arbeitsbereich dir während deines Praktikums vorschwebt.

Unabdingbar ist auf jeden Fall (auch bei beispielsweise Büroarbeit) Interesse an Autos und ein technisches Verständis. Hebe dies ggfs. als deine Stärke hervor.

Aber ich denke, eine Praktikumsbewerbung darf sich ruhig in einem kleineren Rahmen bewegen, als die Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz.

Stelle dich kurz vor (Name, Anschrift, Alter, Tel.Nr., vielleicht auch Hobbys - wenn sie etwas berufsspezifisches mit dem Praktikum zu tun haben) und schreibe, welche Klasse welcher Schule du besuchst. Erwähne den Zeitraum deines Praktikums. Achte ganz besonders auf deine Rechtschreibung!

Versuche, online etwas zu googeln, da wirst du bestimmt einige Informationen finden!

...zur Antwort

Schwanger bist du nicht, oder? Es könnte sich sonst um eine Einnistungsblutung handeln.

Aber es gibt natürlich viele Antworten. Häufig fängt die Periode erst langsam/schwach an und steigert sich innerhalb der nächsten 6 - 10 Stunden.

Bleibt sie schwach oder hört nach 2 Tagen wieder auf, solltest du einen Frauenarzt aufsuchen - es können viele (auch harmlose) Ursachen dahinter stecken.

...zur Antwort

Hallo!

Vermutlich können dir hier nur Leute vom Fach richtig weiterhelfen - dazu gehöre ich nicht!

Aber die Geschichte mit dem Spliss kenne ich sehr gut. Ich lasse für jegliche Haarfarbenänderung nur den Fachmann ran und erledige dies schon lange nicht mehr selber per gekaufter Tönung und über dem heimischen Waschbecken. Seither schadet meinem Haar eine Tönung nicht mehr (und ich habe zusätzlich zu dem Spliss sehr feines, empfindliches und auch trockenes Haar (Naturkrause, häufiges, morgendliches Elend)). Allerdings kaufe ich nach reichhaltiger Erfahrungsammlerei niemals mehr Shampoo aus dem normalen Handel (ich hatte auch mal Extensions u. ein silikonfreies Shampoo verwendet, war davon aber nicht begeistert). Wenn ich meine Haare bei dem Friseur nur tönen und anschließend pflegend lasse, fühlt sich die Haarstruktur richtig gut an und glänzt auch für einige Tage (ich denke, die Nachbehandlung hat im Endeffekt diese Wirkung - aber ist doch wurscht, was nun der Pracht auf dem Kopf förderlich ist). Do-it-yourself-Tönungen brachten niemals so ein Ergebnis bei mir, sondern nun ja ..... auch strapazierte Haare ....

...zur Antwort

Noch nicht einmal ein Handschlag ist notwendig. Die meisten Verträge werden im Alltag abgeschlossen, ohne dass sich die Beteiligten dessen bewusst sind. Es wird die Zeitung am Kiosk gekauft und somit ein Kaufvertrag eingegangen. Mit dem gestempelten BVG-Ticket besteht ein Beförderungsvertrag mit den Berliner Verkehrsbetrieben. Und wer sich das Auto des Kollegen leiht, erhält zu den Autoschlüsseln einen imaginären Leihvertrag gleich dazu. Verträge sind nicht nur gültig, wenn sie auf dem Papier stehen. Sie brauchen keine besondere Form, können auch durch schlüssiges Handeln oder mündlich zu Stande kommen. Voraussetzung ist nur: Zwei Parteien sind sich darüber einig, wer die Vertragspartner sind und welche Leistung für welche Gegenleistung wann und wie erbracht werden soll. Sind diese Fragen geklärt, ist der Vertrag geschlossen und durchsetzbar. Ein mündlicher Vertrag ist am schnellsten abgeschlossen - ganz unkompliziert und ohne lästigen Papierkram. "Ein Mann, ein Wort" sagt mitunter, wer sich von Bekannten Geld borgt, einem Interessenten ein Auto verspricht oder eine Ferienwohnung mietet. Doch mehr Sicherheiten als das gesprochene Wort hat der andere in der Regel nicht. Das wird immer dann zum Problem, wenn sich der Autoverkäufer plötzlich nicht mehr an sein Versprechen erinnern will. Oder der Bekannte behauptet, vom anderen niemals Geld bekommen zu haben. Manchmal stehen auch nur Details der Vereinbarung zur Debatte, etwa wenn der Handwerker das Kinderzimmer entgegen der Abmachung rosa statt blau gestrichen hat. Dann vermisst man den schriftlichen Nachweis über die mündliche Abmachung besonders. Ein anderes Problem hat, wer sich am Telefon Produkte aufschwatzen lässt, die er gar nicht braucht. Doch hier gilt seit wenigen Jahren ein besonderes Widerrufsrecht, vorausgesetzt der Vertrag kam ausschließlich per Telefon zu Stande. Bei allen anderen mündlichen Verträgen empfehlen Juristen, sich die Abmachungen schriftlich bestätigen zu lassen, oder - sobald größere Summen im Spiel sind - lieber gleich im Wortlaut aufzusetzen. Dies habe ich einem Bericht im Inernet entnommen.

Aber sag' einmal, was hast du denn für einen sturen Vermieter? Natürlich hat er einerseits Recht, dass ihr die Sache untereinander regeln könnt. Aber wäre es nicht möglich, dass dein Vermieter und du die Küche fifty/fifty kauft, du dafür monatlich keine Abnutzungsgebühr bezahlen musst und er im Gegenzug dafür nach deinem Auszug die Küche behalten darf? Alles vertraglich geregelt, auch wenn dafür evtl. der Mietvertrag geändert werden muss? Im Grunde genommen wäre das doch eine Kleinigkeit u. eine annehmbare Lösug für alle Parteien.

...zur Antwort

Also, so ein Typ würde mir auf die Nerven gehen! Wenn er dir trotzdem nicht aus dem Sinn geht, würde ich ihm schreiben oder auch direkt fragen: "Hast du keinen Bock auf mich?!" Wenn er daraufhin mit fadenscheinigen Aussagen herumschwänzelt würde ich ihm ein "Ein bischen mehr Mut hätte ich dir schon zugetraut! Du bist ja ein Feiglich!" entegenschleudern. Und auf einer netten Fragen von dir mit nur "gut" - und nicht WENIGSTENS mit der bekannten Gegenfrage "Wie geht's dir denn?" zu reagieren ist unsagbar unhöflich. Finde ich. Ich hätte keinen Bock mehr hinter ihm herzulaufen. Und wenn du ihn anruft und seine Mailbox ist dran - kein Problem - warum ruft er dann nicht zurück, wenn es ihm zeitlich passt? Dauerstress, oder was?

...zur Antwort

Ich schätze, dass hängt von dem Berufszweig ab, oder?

Die Ausbildung in einem kaufmännischen Bereich kann jedoch jeder grundsätzlich ohne Vorkenntnisse anstreben. Allerdings könnten Bewerber mit Vorkenntnissen (um bei dem kaufmännischen Beispiel zu bleiben: Handelsschule, Wirtschaftsgymnasium, allg. Gymnasium, BWL-Studium, evtl. auch Praktika) einen gewissen Vorteil haben. Das ist schade, für mich auch unverständlich, aber sicherlich nicht ganz von der Hand zu weisen.

...zur Antwort
Zähne, Zähne, Zähne - dringend oder kann der Arztbesuch warten?

Hallo!

Habe folgendes Problem, meine Zähne gelben und dunkel nach. Seit einigen Wochen bemerke ich dunklere Verfärbungen (?) an den Zahnzwischenräumen.

Bin seit etwa 2 Jahren eine Zahnspangenträgerin, bekomme sie im Winter dieses Jahres raus.

Putzen tue ich regelmäßig, zwei mal täglich sehr gründlich, und zwischendurch am Tag ebenso, nur halt nicht ganz so ausführlich.

Dass die Zähne nachgelben, war noch ok, allerdings dass sie jetzt so gut wie alle konkret nachdunkeln? o_O das finde ich schrecklich, und auch diese gräulichen "Striche" an den Zwischenräumen... Ich habe das Gefühl, dass es mit dem Nachdunkeln und mit den "Strichen" angefangen hatte, als ich den Flexdeveloper eingesetzt bekam, von Anfang an wollte ich diesen nicht, aber er gehört halt zum Programm. Mein KFO hat mir von meinen zahlreichen Nachfragen für eine professionelle Zahnreinigung, sei es bei ihm oder meinem vertrauten Zahnarzt, abgeraten.

Jetzt sieht das alles sehr schlimm aus, finde ich, ich würdr noch am liebsten einen Reinigungstermin vereinbaren, um zu schauen ob es nür Verfärbungen sind, nur gibt es da das Problem dass ich am Samstag für geraume Zeit wegfliege, und dann zwischendurch nur eine Woche zu hause bin, heute könnte ich vielleicht noch einen Termin zum Nachgucken bekommen, mehr sicherlich nicht. Morgen ist Feiertag und am Samstag ist schon Abreise.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Ist es eher dringend oder kann ich auch nach meinem Urlaub es nachchecken lassen?

Mir ist bewusst dass keine Ferndiagnosen machbar sibd, aber jetzt noch halligalli zum Zahnarztrennen und Panik schlagen will ich nicht, wenn es denn eher unseriös ist.

Vielen Dank schon mal, ME

...zum Beitrag

Oh. Den besten Tipp hättest du wohl wirklich von einem Zahnarzt.

Nun, aber ich würde sagen, solange du keine Verfärbungen am Zahnfleisch oder auch Zahnschmerzen hast bzw. Zähne locker sitzen, kannst du einen Termin jetzt für nach deinem Urlaub vereinbaren. Vielleicht liegt es auch an der Zahnspange - ich könnte mir bei einer festen Zahnsp. schon vorstellen, dass diese für unangenehme Verfärbungen sorgt. Evtl. liegt es auch an zu viel Kaffee- u. Teegenuss oder an allgemeinem Rauchkonsum?

...zur Antwort

In den Zeilen für "Verwendungszweck".

Das Feld für Kundenreferenznummer ist für dich zwar zu nutzen, aber Firmen können Daten, die in diesem Feld eingetragen worden sind, aus für mich unerklärlichen Gründen nicht zuordnen bzw. einsehen.

Haben wir hier vielleicht einen Banker unter uns?

...zur Antwort

Hallo Pusteblumensamen,

ich gehe davon aus, dass du schwanger sein möchtest?

Also: Wenn deine Mens hätte am 06.08.14 kommen sollen, wäre ein Bluttest bei deinem Frauenarzt schon LÄNGST möglich gewesen, daher bin ich etwas verdattert. Ich finde, ein Frauenarzt sollte das wissen. Wenn du deine Periode nicht bekommst kann das viel bedeuten, natürlich auch, dass du trotz negativem Urintest schwanger bist. Der Ausfluss könnte genauso gut dafür, wie für eine Pilzinfektion (jucken, manchmal schmerzhaft) oder eine Hormonstörung sprechen.

Wir können hier alle nur spekulieren: Angenommen, du bist nicht schwanger, könnte es auch sein, dass a) dein Zyklus trotz vorheriger Regelmäßigkeit sich nach der Pilleneinnahme noch nicht eingependet hat. Manchmal, nicht immer, kann es durchaus mehrere Monate in Anspruch nehmen, bis das innere System sich wieder eingespielt hat. Möglichkeit B): Du hast eine Hormonstörung. Das zeigt sich in vielfältigsten Auswirkungen. Beispielsweise ist auch eine Fehlfunktion der Schilddrüse häufig für Hormonstörungen verantwortlich und daraus kann auch Möglichkeit C) resulierten: Dein Eisprung ist ausgeblieben. Einerseits bedeutet die monatliche Blutung nicht automatisch, dass du einen Eisprung hattest, andererseits würde ich sagen, dass bei einer garantierten Nichtschwangerschaft und ausbleibender Mens ein Eisprung garantiert nicht stattgefunden hat.

Es gibt einige Frauen, die haben negativ gestet und waren trotzdem schwanger. Mein Tipp: Führe einen neuen Test mit dem ersten Morgenurin durch - und egal, ob dieser positiv oder negativ ausfällt, organisiere dir einen weiteren Termin (bei einem anderen?) Frauenarzt. Es schadet auch nie, über einen Hausarzt die Schilddrüsenwerte kontrollieren zu lassen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo,

es ist, wie es bereits teilweise geschrieben worden ist, eine Frage des Rhytmusses. Jeder Film ist vor seinem Durchstart als Klassiker aus einer Feder entstanden. Jerry und Tom kling abgehackt und nicht flüssig. Spreche beides doch mal laut aus - du wirst mit höchster Wahrscheinlichkeit feststellen, dass der tatsächliche Titel "Tom & Jerry" dich mehr ansprechen und dir leichter von der Zunge gehen wird, als unser Phantom "Jerry & Tom." Nicht nur Worte, sondern auch viele Sätze von Autoren sind mit einer gewissen "Melodie aus den Fingern" geschrieben worden. Schau doch auch mal hier: "Das Haus, rot, erstreckte sich über Wiesen und Hügel." Und dazu der gleiche Satz noch mal umgebaut: "Ein rotes Haus erstreckte sich über Hügel und Wiesen." Mit "Tom und Jerry" ist das nichts anderes.

...zur Antwort