Also, ich finde diese Sprüche immer total bescheurt. Die Richtige kommt, wenn sie kommt und das kannst du mit "nett sein, aber nicht schleimen" und diesen anderen Sprüchen nicht beeinflussen.

Wichtig ist natürlich, dass du nett bist und zuvorkommend und freundlich, etc. Aber das sollte jeder sein, auch wenn es nicht um die Zukünftige geht.

Mach dir daher einfach keinen Stress. Wichtig ist, dass du du selbst bist und dich nicht verstellst. Und dann heißt es einfach abwarten.

...zur Antwort

Hallo.

Ich hatte selbst vor 2 Wochen eine starke Mandelentzündung. Seitdem habe ich auch diese weißen Punkte auf den Mandeln, die Schmerzen und andere Symptome sind aber vollkommen verschwunden.

Ich habe oft online gelesen, dass das auch einfach Eiter ist, der vom Organismus ausgestoßen wird. Oder eben diese Mandelsteine.

Wenn du es testen willst, kannst du ja mal vorsichtig mit einem Wattestäbchen diese weißen Punkte berühren. Sind es Mandelsteine, gehen sie dabei leicht ab.

Ich gebe deinem Arzt recht, es war falsch von deinem Hausarzt, dir gleich ein Antibiotikum zu verschreiben ohne einen Abstrich oder weitere Untersuchungen zu machen.

Was hat dir denn der HNO Arzt noch geraten? Sonst warte vielleicht einfach mal ab und beobachte die Punkte. Wenn sie sich regelmäßig lösen, dann sind es Mandelsteine. Das wäre auch übrigens kein Grund, dir sorgen zu machen, denn die sind vollkommen unbedeutend und tun ja auch nicht weh.

Geh ansonsten nach einer Zeit nochmal zum HNO Arzt, aber mach dir nicht zu viele Sorgen.

...zur Antwort

Ich bin auch gerade in der 11. Klasse, also in der Oberstufe. Bei uns tragen fast alle Mädchen kurze Hosen. Selbst die, die sich "dick" fühlen. Ich meine, wer es nicht sehen will, guckt halt weg.

Ich bin auch nicht ganz schlank und trage kurze Hosen, weil mir warm ist. Da ist es mir sowas von egal, was andere davon halten.

Und bei dir sollte es ähnlich sein. Zieh an, was du willst. Denn was Oberschüler ausmacht, ist, dass sie reifer und selbstbewusster sind und wenn du das sein willst, dann musst du aber auch für dich entscheiden, was du trägst und was nicht.

...zur Antwort

Ich habe das auch momentan.

Hatte erst eine Mandelentzündung und anschließend schlimmen Schnupfen. Aus dem Schnupfen wurde dann eine Nasennebenhöhlenentzündung, die mir diagnostiziert wurde vom HNO-Arzt.

Ich hatte ebenfalls Schmerzen an den Wangen, im Stirnbereich und hinter dem Auge, wie du. Und wenn du zusätzlich noch eine verstopfte Nase hast, kann das gut sein.

Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung bildet sich in den Nasennebenhöhlen Eiter und Entzündungen. Das merkst du dann durch Schmerzen vor allem im Wangenbereich. Wenn du mal leicht mit dem Finger draufklopfst oder dich nach vorne beugst und die Schmerzen damit schlimmer werden, ist das sehr wahrscheinlich.

Besuche am besten deinen Hausarzt oder einen HNO Arzt. Die können dann schnell einen Ultraschall machen, um zu schauen, ob du Eiter in den Höhlen hast.

Eine Nasennebenhöhlenentzündung ist nicht weiter schlimm und auch sehr häufig, also mach dir keine Angst.

...zur Antwort

Du darfst im Prinzip jeden heiraten, solange sie auch einverstanden ist. Auch ihre Eltern dürfen ihr das aufgrund ihrer Religion nicht verbieten.

Am besten seid ihr ehrlich zu den Eltern und sie redet mir ihnen. Danach könnt ihr schauen, wie sie reagieren. Eigentlich dürften sie euch nicht davon abhalten, zusammen sein zu dürfen.

Übers Heiraten solltet ihr euch in dem Alter allerdings noch keine Gedanken machen. ;)

...zur Antwort

Ehrlich sein, am besten. Als erstes sollten es ihre Eltern erfahren, sie muss auch dringend zum Frauenarzt, falls sie das Kind nicht haben möchte oder einfach, um zu schauen, ob alles in Ordnung ist.

Danach müsst ihr euch an die Schule wenden. Der Lehrer hat sich nicht richtig verhalten, illegal gehandelt und wird wahrscheinlich von der Schule suspendiert werden.

Wichtig ist, dass ihr das nicht geheim haltet, sondern damit aufdeckt. Jetzt könnt ihr eh nichts mehr dran ändern.

...zur Antwort

Also erstmal setzt das Erinnerungsvermögen bei Menschen frühestens ab dem 3. oder 4. Lebensjahr ein. Du wirst dich also automatisch an nichts erinnern können, weil sich diese Zellen deines Gehirns da noch nicht entwickelt haben.

Dass das ganze bis zum fünften Lebensjahr so ist, ist auch nicht weiter schlimm. Das variiert eben von Mensch zu Mensch. Selbst die, die sich daran erinnern können, haben nur wenige Bilder vor Augen oder bloß dieses "Das kenne ich doch"-Gefühl, wenn sie ein Bild anschauen.

Du musst dir überhaupt keine Sorgen machen, das ist total normal. Aber auch deine Eltern müssten das eigentlich wissen, da das bei ihnen ja auch nicht anders war.

Ich selbst kann mich an wirklich richtige Momente auch erst ab meinem 6./7. Lebensjahr erinnern. Davor habe ich manchmal so "Bilder" im Kopf oder ein bestimmter Moment ist mir in Gedanken geblieben.

Bei einigen Kindern passiert es auch, dass ein prägender Moment als Erinnerung bleibt. Ich kann mich z.B. immer noch dran erinnern, wie sich meine Eltern gestritten haben vor der Trennung, wo ich 4 Jahre als war circa.

Das ist wie gesagt sehr unterschiedlich. Mach dir darum keine Sorgen. :)

...zur Antwort

Also, bei den meisten Auslandsjahren bestimmt das nicht die Schule! Es gibt verschiedene Agenturen (müsstest dich dazu mal im Internet oder Broschüren informieren, manchmal bietet auch die Schule Werbung für so etwas an oder es gibt bestimmte Auslandsjahr-Messen für Schüler). Das hat nichts mit der Schule zu tun.

Ein Auslandsjahr kannst du auch in so ziemlich jedem Alter machen. Am meisten ist es aber beliebt nach der 10. Klasse oder nach der 12. Klasse, das heißt nach dem Abitur.

Danach musst du natürlich dort weitermachen, wo du aufgehört hast. Du hast dann trotzdem noch eine Schulpflicht und musst weiterhin die Jahre in die Schule gehen. Das Auslandsjahr "befreit" dich nicht davon.

Dass du nicht gut in der Schule bist hat an sich keinen großen Einfluss darauf, ob du ein Auslandsjahr machen darfst. Du müsstest dir das eher selber überlegen. Kannst du es dir leisten, ein Jahr "Pause" zu machen? Schließlich musst du auch wieder "reinkommen" und gerade wenn du nicht so gut in der Schule bist, könnte das schwierig werden.

Ich kenne einige Schüler, die jetzt nach der 10. Klasse ein Auslandsjahr gemacht haben und sich erst einmal wieder an unseren Schulalltag gewöhnen müssen. Sollte dir das schwer fallen, dann lass es lieber erst einmal und verschiebe das Jahr auf einen anderen Zeitpunkt.

Wenn du gerade ein Auslandsjahr in England machen musst, brauchst du natürlich auch gute Englischkenntnisse, das ist dir hoffentlich bewusst. Du musst dich da wirklich reinhängen und dich anstrengen. Auch ein Auslandsjahr ist nicht unbedingt Entspannung pur, aber eignet sich super, um neue Erfahrungen zu sammeln und selbstständiger zu werden.

Informiere dich einfach im Internet, es gibt genug Informationsseiten darüber. Rede auch mit deinen Eltern, was sie davon halten, denn in deinem Alter ist das noch sehr wichtig.

Viel Glück!

...zur Antwort

Edit: Mich hat es tatsächlich mit einer Mandelentzündung erwischt. Ich war dann Montag beim Arzt, der sagte es wäre eine viral bedingte und ich sollte das ganze mit Hausmittel und ohne (!) Antibiotika aussitzen. Das ganze war circa Dienstag Mittwoch rum wieder vorbei. :)

...zur Antwort

Der Film ist fürchterlich, kannst du dir eigentlich ganz sparen. xD

...zur Antwort

Du brauchst kein spezielles Sprachniveau, da es auch im Englischen viele verschiedene Bücher (vom Niveau unterschiedliche) Werke gibt. Du kannst dich online ja mal informieren, ich weiß, dass es dazu schon einige andere ähnliche Fragen gab.

Fang mit etwas Leichtem an und schaue, wie du zurecht kommst. Leider kenne ich dein Sprachniveau nicht, deswegen ist das schwer einzuschätzen.

...zur Antwort

Du kannst keine direkte Weltreise mit Work and Travel machen. Work and Travel wird in verschiedenen Ländern (z.B. Neuseeland, Kanada, Australien) angeboten. In diesen Ländern "reist" du dann von Stadt zu Stadt, aber eine ganze Weltreise machst du damit nicht.

Sowas läuft folgendermaßen ab. Erst müsstest du dich frühzeitig für so etwas anmelden. Du musst eine Art "Bewerbung" dafür abschicken und abwarten, ob du angenommen wirst. Gerade bei Work and Travel in Australien ist es schwer, einen Platz zu bekommen, da die Nachfrage momentan sehr hoch ist.

Wenn du dann dort teilnimmst, startest du mit einer Gruppe von Leuten in einer bestimmten Stadt. Dort jobst du dann in kleineren Aushilfejobs, z.B. als Putzfrau, Kellnerin, Verkäuferin, etc. Wenn du genug Geld hast, kannst du wieder weiterreisen zu einem neuen Standort, wo das ganze dann von vorne beginnt.

Wichtig ist, dass du dir bewusst ist, dass das nicht einfach nur eine "Weltreise" oder allgemein "nur reisen" ist. Du musst trotzdem arbeiten, in einem fremden Land, mit einer fremden Sprache. Du musst dir bewusst sein, dass das nicht leicht ist. Natürlich ist es eine Art Abwechslung, die für viele toll klingt nach 12 Jahren Schule und Abitur, aber einfach ist es trotzdem nicht. Gute oder sehr gute Englischkenntnisse sind natürlich auch von Nöten!

Ich weiß leider nicht, ob das ganze eine bestimmte Zeitbegrenzung hat. Ich denke das variiert sehr stark von der jeweiligen Work and Travel Agentur, aber meistens geht das ganze ungefähr über ein Jahr.

Ich wünsche dir viel Glück, aber informiere dich auf jeden Fall noch einmal besser. Ich denke, hier, auf einer Frageplattform, ist da auf jeden Fall die falsche Anlaufstelle!!!

...zur Antwort

Einfach mal ansprechen? Anders wird das nicht laufen.

Geh doch nach dem Aussteigen einfach mal hin und sag ihr, dass sie dir positiv aufgefallen ist. Dann könnt ihr immer noch ins Gespräch kommen und vielleicht wird ja was draus.

Einfach nur weiter anstarren und abwarten hilft nicht, du musst das Ganze schonmal selbst in die Hand nehmen. :)

...zur Antwort

In der Welt herrscht ja größtenteils der Glaube an das Gute oder an etwas Höheres (z.B. Gott im Christentum). Der Satanismus ist gegen all das und unterstützt das Böse/den Satan.

Außerdem werden im Satanismus je nach Auslebung auch Menschen/Tiere verletzt aufgrund dieser Einstellung. Der Satanismus lehnt viele ethnische Werte ab, die für uns ganz gewöhnlich sind.

Vielleicht kannst du dich einmal online belesen, was so die Inhalte dieser religiösen Richtung sind, dann wird dir das bestimmt alles klar.

Ich nach meiner Meinung "hasse" den Satanismus nicht. Ich hasse es, wenn Menschen oder Tiere dabei verletzt/misshandelt/getötet werden, aber solange diese Menschen nur an etwas anderes glauben, sind sie in meinen Augen noch lange nicht verhasst.

...zur Antwort