Ja, dieses Land war aber eben nicht ganz früher. Kroaten haben eben zu Österreich Ungarn gehört, Serben und Bosnier zu den Osmanen. Daher sehen Kroaten "nördlicher" (wenn ich das so nennen kann) aus.
Die Nachnamen sind nicht wirklich gleich, auch wenn es sich so anhören mag. Häufig vorkommende Nachnamen in Kroatien sind "Horvat", "Novak" etc., aber auch viele mit der Endung "-ić", weshalb es "ähnlich" zu den Serbischen aussieht. Kroatische Nachnahmen haben aber mehr germanischen Einfluss, zumindest ist das meine Bemerkung. Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Kroatien immer zu Mitteleuropa "gehört" hat (wenn sich das so sagen lässt), zB Österreich-Ungarn etc., während Serbien auch lange unter den Osmanen (Türkei etc.) war. Ich glaube dieser Fakt sorgt auch für andere Unterschiede, zB im Aussehen (nur allgemein, natürlich ist jeder einzigartig), wo Serben "südländischer" aussehen, oder bei Musik und generell Kultur, wo sich die beiden sehr unterscheiden. Die Sprache ist ähnlich, klar, aber eben nicht gleich, zumal Serben vorwiegend die kyrillische Schrift verwenden, während Kroaten die wie bei uns übliche lateinische Schrift verwenden (mit paar Fremdbuchstaben natürlich, zB č,š,ž,đ,nj,lj,ć). Das wiederum ist so, weil Kroaten zum Großteil der römisch-katholischen Religion angehören, während der Großteil der Serben orthodox ist. Außerdem ist die Grammatik teilweise anders, und die Bildung von der Zukunft ist anders (Serbisch: Ја ћу да купим = Ja ću da kupim.; Kroatisch: Ja ću kupiti, in manchen Fällen wird das "-i" am Ende auch ausgelassen, regional wird auch oft anstatt "ću" "budem" verwendet und die Bildung wird dementsprechend auch angepasst). Und dass der Wortschatz oft auch anders ist das ist ja sowieso klar. Die beiden werden eben von vielen als gleich gehalten, das ist aber wegen dem damaligen Jugoslawien so und das sind alles nur Klischees, da steckt nix Wahres dahinter. Das alles ist zumindest was ich weiß, und ich hoffe, ich konnte dich aufklären!
Als ich nach Österreich gezogen bin (mit 5), hab ich innerhalb von 5 Monaten Deutsch fließend gelernt. Und zwar wirklich komplett fließend. Bin jetzt Klassenbester in Deutsch. Also wieso nicht?
Da ich selber aus Zagreb bin, war mir diese Situation nicht unbekannt.
Auch der Schulleiter hat gekündigt!
Dieses Kind sollte für einen Zeitraum Privatunterricht bekommen, es kann nicht sein, dass jemand so privilegiert und über den anderen ist. Die Eltern sind Schuld.
Liebe Grüße!
Sehr schwer. Eigentlich kenn ich da auch nicht wirklich die Namen der Regeln, ich bin halt Kroate und mache es automatisch. Aber so habe ich auch z.B. Englisch gelernt, ohne auswendig lernen, einfach durch Erfahrung. Ich finde, das ist immer die hilfreichste Methode. (YouTube Videos schauen und irgendwann mal läuft es von allein)
Zagrebačkim ulicama
https://www.youtube.com/watch?v=HFgAhEOzUJc
Umm. Der Satz heißt eigentlich "Du bist sehr schön", aber ist komplett falsch. Richtig wäre: "Ti si jako lijep/a."
Kroatisch. Kroatisch ist die zu Slowenisch ähnlichste Sprache. Ziemlich ähnlich. Vor allem "kajkavski", ein kroatischer Dialekt (in Zagorje verwendet), ist sehr nah an Slowenisch. Und generell sind teilweise kroatische Wörter ähnlicher/gleich zu den Slowenischen, nicht zu den Serbischen. (Slowenisch: hladilnik, Kroatisch: hladnjak, Serbisch: frižider oder Slowenisch: kruh, Kroatisch: auch kruh; Slowenisch: s/z, Kroatisch: s/sa, Serbisch: sa)
Trotzdem nicht falsch verstehen, Slowenisch und Kroatisch sind auf keinen Fall die selbe Sprache.
Was Fakt ist, Bosnier haben ziemlich großen Einfluss von Türken. Serben aber vom Aussehen her auch. Ich sehe da halt kein Problem. Lass ihn einfach denken, was er will.
Kroatien existierte viel länger als das. Nur eben war es nicht eingenständig, sondern hat immer zu irgendwem dazugehört.
Von meiner Erfahrung her können Leute, die Kroatisch lernen, akzentfreier Kroatisch als die, die Deutsch lernen. Trotzdem ist kroatisch nicht so einfach ..
Einfach Schwachsinn. Keine Ahnung, ob er das als Scherz meint, aber da stimmt alles nicht. An Kroaten fehlt überhaupt nichts. Du musst dich nicht dafür schämen, dass du Kroate bist, überhaupt nicht! Und wenn dich das trösten sollte, in meinen Augen sind Kroaten überhaupt keine Balkaner, selbst wenn ich nicht weiß, was daran schlecht wäre.