Ja, es gibt vereinzelte Funde von Nichtvogel-Dinosaurier Knochen aus Gesteinsschichten teilweise noch ein paar Millionen Jahre nach dem Massenaussterben. Allerdings handelt es sich dabei immer nur um einzelne Knochen von sehr großen und in der Kreidezeit weit verbreiteten Tieren wie Hadrosauriern. Daher kann man mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass diese Knochen lediglich im Lauf der Zeit freigespült wurden und so in neuere Gesteinsschichten gelangt sind, aus denen sie nicht ursprünglich stammen.
Die Bedingungen für Fossilienfunde rund um die K-Pg Grenze waren generell nicht die besten. Direkt ausschließen würde ich also nicht, dass es außer den Vögeln noch andere Dinosaurierarten das Massenaussterben überlebt haben, die bisher nur noch nicht gefunden wurden. Wenn dann waren die Überlebenden höchstwahrscheinlich kleine Generalisten unter einem halben Kilogramm Körpergewicht und sicher keine mehrere Tonnen schweren Pflanzenfresser.