Hallo angelikaliese, die Studiendekanin des Studiengangs Angewandte Chemie (Hochschule Fresenius Idstein), in dem die Naturwissenschaftliche Forensik einen wichtigen Schwerpunkt darstellt, erklärt es so:

Naturwissenschaftliche Forensik beschäftigt sich mit naturwissenschaftlichen Untersuchungsmethoden, die zur Verbrechensbekämpfung eingesetzt werden können. Dazu werden z.B. Spuren von Sprengstoffen, Drogen oder DNA, die am Tatort gefunden wurden, mit Hilfe von chemischen oder biologischen Analyseverfahren untersucht.

...zur Antwort

Hallo, ich versuche mal ein wenig zwischen den genannten Berufen abzugrenzen: Ein Chemie-Meister hat im wesentlichen betrieblich-operative Funktionen mit Aufgaben wie Personalführung und Personaleinsatzplanung, Budgeteinhaltung, Kostenkontrolle und Qualitätsmanagement. Insgesamt also ein stark betriebswirtschaftliches Gesamtbild, ergänzt ganz häufig durch verfahrenstechnische Aufgaben. Ein Techniker hat sehr viel mehr naturwissenschaftlich-technische Aufgaben, zum Beispiel in F&E oder der Anwendungstechnik. Das kann auch mit Vorgesetztenfunktion verbunden sein, aber eher weniger häufig. Im Vergleich zum Laborant hat der Chemie-Techniker einen breiteren Aufgabenbereich und mehr Verantwortung, zum Beispiel im direkten Kontakt mit Kunden bzw. Auftraggebern.

...zur Antwort