Beim Vegetarismus ist nichts schwieriger als an bei der Mischkost auch.
Alles Nährstoffe, Vitamine, Mengen- und Spurenelemente, die im Fleisch enthalten sind, findest du auch in der vegetarischen Kost. Besonders Vitamine dürften dir keine fehlen. Die einzigen Vitamine,die im Fleisch enthalten sind, sind Vitamin A und Vitamin B12, beide sind aber auch noch in anderen tierischen Produkten enthalten und das Provitamin von Vitamin A, also das Beta-Carotin findet sich auch im Gemüse.
Ich denke dein Bruder meint damit sicherlich eher Proteine, oder Eisen. Um die beiden musst du dir jedoch auch keine Gedanken machen.
Proteine sind insofern für den menschlichen Körper wichtig, da er die essentiellen Aminosäuren aus diesen gewinnt. Die essentiellen Aminosäuren sind Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin. Diese 8 essentiellen Aminosäuren kann der menschliche Körper auch alleine aus pflanzlichen Proteinen gewinnen. Proteine sind in nahezu allen Lebensmitteln enthalten, besonders gute Quellen sind Hülsenfrüchte, Getreideprodukte, Nüsse, Samen, Kartoffeln und diverse andere Gemüsesorten. Und bei der vegetarischen Kost kommen ja noch mal die Proteine aus Milchprodukten und Eiern hinzu.
Eisen ist in der Regel auch kein Problem. Eisen ist auch reichlich in pflanzlichen Produkten enthalten. [Besonders gute pflanzliche Eisenquellen sind Petersilie, grüne Minze, Brennnesseln, Thymian, Zuckerrübensirup, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Hülsenfrüchte wie Sojabohnen oder Hirse, Vollkornprodukte, Nüsse und Samen. Hinzukommt, dass Vitamin C die Eisenaufnahme des Körpers fördert.]
Milchprodukte und Eier solltest du jedoch nicht ganz so oft konsumieren. Diese hemmen nämlich die Aufnahme von Eisen. Ebenso hemmen auch Kaffee und Tee die Eisenaufnahme.
Milchprodukte sollte man aber zusätzlich auch aus gesundheitlicher Sicht versuchen zu meiden, denn die sind reich an gesättigten Fettsäuren, welche bei hohem Konsum starken Einfluss auf den Blutzuckerspiegel haben und die Entstehung von Diabetes Mellitus fördern können.
Insgesamt musst du dich eben mit der Thematik auskennen und wissen, welche essentiellen Nährstoffe, Vitamine, Spuren- und Mengenelemente in welchen Produkten enthalten sind, aber das muss man bei der Mischkost genau so wissen.
Also mache dir keine zu großen Sorgen um deine Gesundheit, sondern informiere dich noch etwas, vielleicht auch zusammen mit deinen Eltern, falls sie dich nicht unterstützen?
Ich wünsche dir jeden Falls viel Glück! :-)