Lass es bitte bei einem Arzt abklären. Sowas kann man nicht über ein Forum beantworten weil viel zu wenig Inormationen vorliegen. Ursachen kann das viele haben die entsprechend abgeklärt werden müssen. Es hat daher auch keinen Sinn hier jetzt Vermutungen zu äußern.

Lg Pregl

...zur Antwort

Wasserstoff hat im s- Orbital ein einzelnes Elektron. Durch die Bindung mit einem zweiten teilen sich diese nun ihre Valenzelektronen und haben ein volles s- Orbital.

Helium hat schon ein volles s- Orbital, braucht also kein weiteres mehr, daher ist es alleine stabil.

Lg

Pregl

...zur Antwort

Im Grunde sagt er nur aus, wie viel Wirkstoff sich im Körper verteilen und wirken kann, nachdem er das erste Mal die Leber passiert hat. Das ist vor allem bei Medikamenten die du durch den Mund zu dir nimmst und über den Darm aufnimmst der Fall, weil von hier das Blut über die Pfortader großteils in die Leber Leber gelangt.

Hat das Medikament nun einen großen First-Pass-Effekt wird viel in der Leber abgebaut und wirkt eventuell nicht stark so wie es vorgesehen ist. Man muss also die Dosis dem entsprechend anpassen.

Lg Pregl

...zur Antwort

Schreib dir einfach die Formel fürs MWG auf, dann hast du praktisch die Lösung.

...zur Antwort

Wenn du dich verletzt Lagern sich Thrombozyten zusammen, aber um dieses Paket zu stabilisiere braucht man Fibrin das die Thrombozyten wie ein Gurt zusammen zurren.

Hier kommen die Gerinnungsfaktoren ins Spiel. Das sind Proteine die im Blut sind und sich gegenseitig Aktivieren bis einer davon Prothrombin zu Thrombin umwandelt.

Durch negative Oberflächen z.B. wird der Faktor XII aktiviert, dieser aktiviert Faktor XI usw. bis der Faktor X zusammen mit Faktor V Prothrombin zu Thrombin aktiviert, welches auch als Faktor II bezeichnet wird.

Die Faktoren II, VII, IX und X (1972 als Merkhilfe) benötigen Ca, welches am Beginn von Thrombozyten freigesetzt wurde, um Komplexe zu bilden mit denen sie weitere Faktoren aktivieren können.

Z.B bildet benötigt Faktor X Ca um auf Zelloberflächen Komplexe mit Faktor V zu bilden, die dann zusammen Faktor II aktivieren.

Solltest du die Kaskade genauer brauchen kann ich dir das gerne erklären, wollte es aber nicht zu sehr ins Detail gehen.

Lg Pregl

...zur Antwort

Gute Idee dass du um ein LZ- EKG fragst!

Prinzipiell ist eine Extrasystole nichts gefährliches und hat so ziemlich jeder. Sie kann auch durch Herzrasen ausgelösten werden, genau so wie physischer und psychischer Stress ursächlich sein können.

Sollten sie häufiger Auftreten sollte man das Abklären aber das machst du ohnehin.

Zwecks dem Herzrasen: Kommen es plötzlich und hört plötzlich wieder auf, also kein langsames schneller werde wie bei z.B. einem langen Lauf?

Wenn es der Fall ist und es tritt bis zu deinem Artbesuch wieder auf, kannst du eine so genannte "Vagus- Stimulation" machen. Das bedeutet Einatmen, Mund zu, Nase zu und ausatmen, wie bei einem Druckausgleich. Du kannst aber auch eiskaltes Wasser trinken oder dein Gesicht in kaltes Wasser tauchen.

...zur Antwort

Ich hoffe ich habe die Frage richtig verstanden, also:

Du weißt, dass du 1t Fe hergestellt hast, das sind 1.000.000g. Mit der Molaren Masse von Fe von 55,85g kannst du dir mit der Formel n=m/M ausrechnen wie viel Mol Fe das sind.

Aus der Reaktionsgleichung siehst du an den groß geschriebenen Zahlen nun, dass du nur 1Mol Fe2O3 benötigst um 2 Eisen herzustellen, also braucht man insgesamt nur Halb so viel Mol an Eisen(III)-oxid, was die 8952,5Mol zeigen.

(Das ist übrigens das Tolle an den Mol, man kann unterschiedliche Stoffe direkt miteinander vergleichen, was bei Massen z.B. nicht gehen würde.)

Wenn wir Kohlenstoff betrachten kann man sehen, dass aus 1Mol Fe2O3 und 3Mol C auch 3Mol CO enststehen, also die 8952,5*3= 26857,5Mol.

Der Rest ist wieder nur Formel umstellen und Einsetzen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Eisen bindet den Sauerstoff aus der Luft, der natürlich auch eine Masse hat, darum wird es schwerer.

Bei Streichhölzern entstehen bei der Verbrennung Gase die sich weg bewegen und die Masse nimmt ab.

...zur Antwort
Wodurch bekomme ich Schwindel?

Hallo ich bin Max 16 Jahre alt und leide Momentan über Schwindel / Schwindelanfälle.

Ich hatte Großartig nie wirklich Probleme und bin auch Körperlich Gesund aber als es mir letztens sehr Schlecht ging weil mir übel war, Schwindel hatte und es mir generell sehr sehr schlecht ging hat meine Mutter den Krankenwagen. Als der RTW da war haben die meine EKG werte überprüft und ihnen ist aufgefallen das mein Puls ziemlich hoch war 150+ BPM. Darauf hin bin ich mit ins Krankenhaus gefahren wo mir erstmal Blut abgenommen wurde und Übungen woher der Schwindel kommen kann genauso wie Gleichgewichtsübungen die aber alle gut verliefen. Aus meinen Blutwerten konnten sie auch nichts feststellen und so wurde ich erstmal 5 Tage auf einer Kinderstation überwacht. Über Nacht wurden auch meine EKG werte überprüft und da ist wieder nichts aufgefallen. Am letzten tag wurde noch ein Test mit mir gemacht wo ich nach dem aufstehen 10 Minuten still stehen musste und alle 2 Minuten wurde mein Blutdruck gemessen. Am Anfang war noch alles okay und dann nach 6 Minuten etwa wurde mir wieder schlecht, schwindelig, übel, schwarz vor augen und ich musste mich hinlegen. Die Ärztin meinte weil sie sich sicher ist das das von meinem Wachstum / Wachstumsschübe kommt das ich Körperlich total Gesund bin und das sehr oft bei Jugendlichen in meinem Alter vorkommt. Jetzt bin ich seit mehreren Wochen wieder Zuhause und habe wieder seit tagen Schwindelgefühle im Kopf und so ein bisschen Schlechtheitsgefühle das ich mich Krank fühle aber nicht Krank bin. Kann das wirklich durch meinem Wachstum kommen oder könnte das auch ernstere Hintergründe haben?

Ich bin Übrigens 1.71m Groß und etwa 59Kg Schwer und hab eine etwas dünnere Figur.

...zum Beitrag

Wenn du dir wirklich Sorgen machst kannst du dir, und das würde ich machen, eine zweite Meinung von einem anderen Arzt/ anderen Ärztin holen. Du kannst dich von einem Kardiologen durchchecken lassen und evtl. von einem Neurologen falls beim Herzen alles OK ist.

Nimm folgendes bitte nicht als "Diagnose" an, ich hab dich weder untersucht, noch kenn ich die genauen Umstände:

Es ist durchaus möglich, dass durch schnelles Wachsen dein Herz salopp gesagt nicht hinterher kommt mit der Leistungssteigerung und das Blut nicht gut genug nach oben Richtung Kopf pumpen kann. Dafür spricht, dass der Anfall nach längerem Stehen auftritt. Das vergeht gewöhnlich mit der Zeit von selbst.

Das Anfälle kommen wenn du daran denkst ist auch nicht ungewöhlich bei Menschen die unter Schwindel leiden. Man spricht dann von psychogenen Schwindel, wo die Angst vor dem Anfall einen genau solchen auslösen kann.

...zur Antwort

Rote Blutkörperchen haben an ihrer Oberfläche Strukturen die von Antikörpern erkannt werden. Erythrozyten der Gruppe A haben die Struktur A, die der Gruppe B haben die Struktur B an der Oberfläche. Die der Blutgruppe 0 haben nichts an der Oberfläche, darum werden die auch von keinen Antikörpern erkannt, können also sowohl der Gruppe A und B gegeben werden. Allerdings haben Menschen mit der Blutgruppe 0 Antikörper gegen beide Gruppe, also A und B, und können daher beide erkennen. Bei einer Vollbluspende wird das gesamte Blut, also auch die Antikörper übertragen, wodurch das Gruppe 0 Blut mit den anderen beiden reagiert.

Darum Gruppe 0 Erythrozyten --> können alle bekommen

Vollblut der Gruppe 0--> können nur Personen mit Blutgruppe 0 bekommen

...zur Antwort

Such dir die Ladungen der einzelnen Verbindungen raus fallst du die nicht kennst. Die entstandenen Ladungen müssen alle eine Gesamtladung von 0 haben, also gleich viele positive wie negative Ladungen.

...zur Antwort

Links und rechts vergleichen:

Cu hast du anfangs die gleiche Anzahl, passt also soweit.

Sauerstoff: links 1 rechts 2, also eine 2 vor die linke Verbindung schreiben. Jetzt hast du aber links 2 Cu und rechts nur eines, also rechts eine 2 vor das Cu schreiben.

C hast du links und rechts 1 also passt das.

...zur Antwort

Links und Rechts muss die gleiche Anzahl an Stoffen sein. In deinem Beispiel hast du zu Beginn 1 Eisen links und 3 Eisen rechts, also schreibst du eine 3 vor das linke Eisen. So gehst du jetzt für jedes Element vor.

Schwefel hast links nach dem du eine 3 vor die Verbindung geschrieben hast 3, also schreibst du eine 3 vor die Schwefelverbindung rechts.

Sauerstoff hast du rechts jetzt 10 und links nur 2, also 5 O2 schreiben und du hast gleich viel auf beiden Seiten.

...zur Antwort

Das Niveau zu halten wird sicher möglich sein, ein Aufbau wird eher schwierig.
Wenn du zu Hause Übungen machst dann immer bis zum Muskelversagen.

Schau mal bei team-andro.com vorbei, die haben ihre aktuellen Programme auf den Lockdown angepasst.

...zur Antwort

Damit du dich Anstecken kannst muss eine gewisse Menge an Virus in deinen Körper gelangen. Wenn jemand der Krank ist spricht, hustet ect. verbreitet er nun eine gewisse Menge des Virus in Form von kleinen Tröpfchen.
Je weiter man nun von der Person weg ist, umso mehr verteilt sich der Virus in der Luft, wird also verdünnt, und kann unter die notwendige Konzentration für eine Infektion fallen.
Zusätzlich fallen die Tröpfchen auch nach unten (große schneller als kleine) so dass in einer gewissen Entfernung, grob gesagt, dich die Tropfen nicht mehr er treffen können.

...zur Antwort