Na klar, du kannst machen was du willst.

Die Frage ist nur, was die Eltern dann machen, wenn sie das erfahren. Meine Vermutung? Sie werden es nicht cool finden, weil sie die Videos ja auch selbst zeigen könnten und DICH fürs erklären bezahlen und nicht Lehrer Schmit.

Wenn du Pech hast kündigen sie dich

...zur Antwort

Kommt immer drauf an…

Täglich so viel ist natürlich was anderes als ab und an mal.

Und wenn man einen Film auf dem Handy statt Fernesher geschaut hat, ist das natürlich auch in Ordnung, weil man sich dafür ja die Fernsehzeit gespart hat.

Oder wenn du nur am Handy warst und an keinem anderen Gerät…


Und meiner Meinung nach ist es auch Alterabhängig. Wenn du jetzt erst 8 wärst, ist das schon ziemlich viel.

...zur Antwort

Helloooo,

also zu deiner Sorge, ob du von vorne beginnen musst: Wahrscheinlich nicht. Ich trainiere selbst Gruppen in meinem Verein und natürlich achte ich darauf, was die Kinder schon können. ABER es kann natürlich sein, dass die Trainer dort irgendwelche Technikfehler feststellen und dann muss man mit den Übungen trotzdem noch mal von vorne anfangen. (Z.b. gibt es bei mir viele Kinder, die ihre Hände nicht richtig bei der Rolle rückwärts aufsetzen. Die können die dann zwar trotzdem, müssen die dann bei mir aber noch einmal neu lernen, weil man mit ihrer Rolle dann nicht weiterarbeiten kann, also zum Beispiel Rolle Rückwärts in den Handstand würde nicht funktionieren)

Ansonsten werden sie natürlich erst einmal schauen müssen, was du schon kannst, sich aber dann anpassen, denke ich mal.

Zu denken gibt mir nur, dass du zwar ein richtiger Boden-Profi zu sein scheinst, aber zu den anderen Geräten offenbar (Balken, Reck/Stufenbarren, Tisch/Kasten) bisher eher wenig Kontakt hattest. Ich denke daher wird es schwierig, dich wirklich einer Leistungsgruppe einordnen zu können und zu entscheiden, auf welche Wettkämpfe du gehen kannst, ohne dass du beim Boden zwar unter- bei anderen Geräten allerdings überfordert bist.

Das könnte man notfalls zwar einfach üben, aber ich glaube, du suchst eher nach etwas wie Akrobatic. Also nach etwas in die Richtung was Cupcake551 vorgeschlagen hat

...zur Antwort

Die Cobra. Keine Ahnung, ob dir das was sagt. Man legt sich mit dem Bauch nach unten auf den Boden, stützt sich mit den Armen ab und hebt den Oberkörper hoch, aber das Becken drückt man auf den Boden. Dabei kann man dann immer weiter gehen: Den Oberkörper immer weiter zurück oder auch die Füße zum Kopf. Es ist halt einfach wichtig, dass du deinen Rücken gut dehnst, damit deine Brücke schön eng wird. Dafür hilft zum Beispiel:

🤸‍♀️Wie gesagt die Cobra

🤸‍♀️Hinstellen und nach hinten beugen (am besten an den Beinen festhalten dabei)

🤸‍♀️In die Brücke gehen und zu den Armen wippen und wieder zurück

Hoffe das konnte helfen…💕

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.