Hi,
ich fürchte, dass man die Frage nicht allgemein beantworten kann. Ich habe damals für die Zulassung an der Uni ein Praktikum bei einer Lokalzeitung gemacht. Ich hatte keine Vorkenntnisse, aber sie haben mich ziemlich schnell kleine Meldungen schreiben lassen. Als sie gemerkt haben, dass das klappt, durfte ich Mitte der zweiten Woche zum ersten Außeneinsatz und einen Artikel schreiben. Als sie gemerkt haben, dass der ok war, durfte ich dann immer mehr machen, bis hin zum Aufmacher oder der gesammten Lokalseite. Zusätzlich habe ich ein bisschen was über Layout und Satz gelernt. Ich denke aber, dass ich ziemliches Glück mit der Redaktion hatte. Allerdings war ich damals auch schon volljährig und hatte eine Führerschein, was sicherlich hilfreich war. Außerdem war ich zwei Monate dort, konnte mich also auch ein bisschen einarbeiten. Wie lange geht dein Praktikum denn?
Auf der anderen Seite sparen die Zeitungen auch an allen Enden, weshalb sie sich über gratis Arbeitskräfte immer freuen. Deshalb könnte ich mir schon vorstellen, dass sie dich was schreiben lassen. Gerade bei Kinder- und Jugendthemen freuen die Redaktionen sich meistens, wenn sie jüngere Leute hinschicken können.
Kurz und gut: Ich glaube, es gibt gute Chancen, dass du aus dem Praktikum richtig etwas lernen und mitnehmen kannst. Eine Garantie kann ich dir dafür aber nicht geben, weil jede Lokalzeitung anders ist. Das wird von der Redaktion vor Ort entschieden.
Trotzdem kann ich dir nur raten, es auszuprobieren. Mir hat es großen Spaß gemacht und ich habe einiges gelernt.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen!
Viele Grüße
PommeSR