Deutsch oder Mathe LK?

Ich wohne in NRW und habe am letzten Mittwoch mein 12.Schuljahr angefangen. Ich bin auf einer Gesamtschule und mache derzeit mein Abitur(Q1).

Ich habe mich während dem 11.Schuljahr für den Englisch und Deutsch LK entschieden. Nun, geben uns die Beratungslehrer doch noch eine Woche, um dennoch Änderungen bei den LKs zu machen.

Meine Arbeiten waren in der 11.Klasse in Deutsch: 4+, 3-, 3, 3 (Endnote: 3). Bei Mathe waren die Arbeiten schlechter: 5+, 4, 4-, 2- (Endnote: 3).

Klar, sind die Noten in Mathe schlechter gewesen,das wahr wohl die Schuld an meiner ehemaligen Lehrerin und ihren mangelnden Lehrfehigkeit( 1/3 5er und 1/3 4er in den Arbeiten). Seitdem ich zum Vertiefungskurs Mathe, den unsere Schule anbietet hingehe habe ich bessere Resultate und mehr Lernerfolge(siehe: Zentralklausur 2-). Dieser Kurs wurde von der Lehrerin vertreten, die auch in der 12.Klasse den LK unterrichtet. Die Lehrerin hatte mir schon gesagt, dass ich das Potenzial für den LK hätte und ein Gespräch mit ihr wollte ich auch schon morgen/übermorgen haben.

Die Deutsch-Resultate waren dennoch besser, jedoch ist mir die Lehrerin ziemlich unsympathisch und der Unterricht ist auch öde. Ich hatte schon vor 3 Jahren, ein halbes Jahr mit ihr Unterricht und stande am Ende mit einer 4 auf dem Zeugnis da.

Ich mache mir sehr viele Gedanken bei der Wahl, Mathe ist schon interessant, Deutsch ist auch okay, aber dann ist da die Lehrerin, welche mir die Interesse am Unterricht entzieht.

Wie meint ihr sollte ich handeln? Ich würde mich über jede Antwort freuen!

Außerdem tut es mir Leid, dass ich so viel geschrieben habe, aber anders ging es nicht, um den Sachverhalt genauer zum Ausdruck zubringen. Auch habe ich Angst bei beiden Fächern durch zufallen, andere Fächer kamen jedoch notentechnisch nicht in Frage, deswegen stehen die beiden nur noch im Ring.

MfG Tom

...zum Beitrag

Hi,

also ich weiß ja nicht was du später mal beruflich machen willst. Aber sobald es etwas naturwissenschaftliches oder technisches werden soll: Hier ist Mathe die Grundlage für sehr viel! Übung und Gefühl für Zahlen kann nie schaden.

Gedichte interpretieren braucht doch kein Mensch ;)

Und ob das Zeugnis am Ende eine 2,7 oder 2,9 wird, interessiert in 2 Jahren niemand mehr. Grüße

...zur Antwort

Hey also ich habe irgendwann mit 22 Jahren (ich weiß nicht warum genau da) meinen Sozialversicherungsausweis (enthält die Sozialversicherungsnummer = Rentenversicherungsnummer) zugschickt bekommen. Und zwar von der dt. Rentenversicherung BaWü.

Ich weiß nicht, wie das auf andere übertragbar ist, aber vllt hilft es dir weiter.

...zur Antwort

Gefühlsmäßig würde ich sagen dass das geht. Du wirst dich halt nur ganz normal bewerben müssen -> es kann sein dass du in D. nicht genommen wirst. Bei uns ist es bei Anerkennung von anderen Studienleistungen so, dass man eh die einzelnen Profs ansprechen muss und das einzeln pro Fach abklärt. Dann sitzt du in deinem 1. Dt. Semester halt in Vorlesungen des zB regulären 1. und 2. semesters (gemischt). Kommen die engl. Vorlesungen im dt. Studium gar erst im 5. Semester dran, dann gehst du halt im 5. semester zum prof und lässt es dir anerkennen :)

...zur Antwort

Sie sieht zwar wirklich toll aus, Leistung und Geschw. passen auch... aber ganz ehrlich: Ich bin eins siebzig und sitz auf dem Mopped wie der Affe auf dem Wätzstein. Und nach 20 mins tun mir die Arme weh, weil man so weit vorgebeugt ist und schon halb liegt..

...zur Antwort

Was heißt "spielt keine Spiele mehr ab"?! Menüführung etc geht alles, nur die CDs werden nicht erkannt, sprich man bekommt die CD im Menü nicht mehr angezeigt? Dann tippe ich mal auf nen defekten Laser... hat bei mir rund 120,- gekostet den machen zulassen im Laden ;)

...zur Antwort

Also ich wäre mir nicht genz sicher, ob die Aktion gelingt... immerhin mögen es meine Kürbisse schon gar nicht, wenn man die alten Ranken groß verlegt. Selbst wenn die Ranken selbst noch keine Wurzeln haben.
Außerdem haben die Kürbisse so komische Wurzeln, die keine Erde halten... da wird das Umpflanzen schwer!

In solchen Fällen, wo der Kürbis anderen den Platz weg nimmt, "geize" ich die Kürbisse aus und schneide die Ranken 3 Blätter nach dem Kürbis (Esskürbis) ab.

...zur Antwort
Sechs Richtige OHNE Zusatzzahl auf einem geschenkten Lottoschein - und was nun?

Ich kann es noch gar nicht fassen: Ich hab 6 Richtige in der heutigen Lottoziehung, obwohl ich eigentlich gar nicht Lotto spiele. Aber ein Arbeitskollege hat mir vorgestern zum Geburtstag einen gültigen Lottoschein geschenkt, wo die Zahlen 11, 20, 30, 31, 34 und 40 angekreuzt waren. Die sind alle richtig! Nur die gezogene Zusatzzahl "null" ist falsch!

Mein Arbeitskollege schenkt mir jedes Jahr zum Geburtstag einen Lottoschein und ich ihm auch, immer nur mit dem Mindesteinsatz und einfach so aus Spaß. Aber keiner von uns beiden hat jemals mehr als einen Dreier richtig gehabt. Und nun das! Es klingt verrückt, aber ich kann mich im Moment noch gar nicht richtig freuen. Ich habe Angst, dass meine Frau das Geld ruckzuck verprasst. Sie war nie berufstätig, aber immer verschwenderisch und darf auf keinen Fall erfahren, dass ich einen Sechser ohne Zusatzzahl im Lotto habe. Von dem geschenkten Lottoschein weiß sie zum Glück auch gar nichts. Aber kann ich ihr den Gewinn verschweigen? Geht das überhaupt? Und wenn ja, wie? Ich hab mir vorgenommen, ganz normal weiterzuleben wie bisher, ganz ohne Saus und Braus. Aber wenn meine Frau von dem Geld erfährt, ist es bald wieder weg. Das ist sicher wie das Amen in der Kirche.

Und ich weiß auch nicht, was ich mit meinem Arbeitskollegen mache. Wahrscheinlich weiß er gar nicht, welche 6 Zahlen er zufällig auf dem Lottoschein angekreuzt hat, den er mir geschenkt hat. Ich könnte ihm den Gewinn also theoretisch vgerschweigen. Eigentlich will ich ihm aber die Hälfte abgeben. Nur fürchte er, dass er trotzdem sauer sein könnte. Nicht auf mich, sondern auf sich selbst. Weil er mir einen Lottoschein mit 6 richtigen Zahlen geschenkt und nicht selbst behalten hat.

Was ratet ihr mir? Bitte keine Witzantworten. Ich bin im Moment ganz durcheinander.

...zum Beitrag

Gib einen Teil Deinem Kollegen. Das finde ich nur fair. Er wird sich sicher genau so freuen. Zumal: Wenn er Dir schon jedes Jahr einen Schein schenkt, ist es wohl mehr als "nur" ein Kollege! Beim Geld hört nicht die Freunschaft auf.

Letzten Mittwoch gabs für nen 6er: 800k €
Letzten SAMSTAG gabs : 370k €

Glückwunsch :)

Übrigens: Meine Konto-Nr. ist die: .... :P DA fängts schon an! Hängs bloß nicht an die Große Glocke ;-)

...zur Antwort

Eine Studienplatz-Zusage is noch ein Jahr gültig. D.h. nimmst du die Zusage jetzt zum WS 13/14 nicht an, kannst du dich bis zum WS 14/15 erneut bewerben und bekommst dann sicher nen Platz.

Es sei denn deine HS / Uni mach da ne Ausnahme oder das hätte sich in den letzten ein/zwei jahren geändert...

...zur Antwort

ich sing nur "Schiri, wir wissen wo dein auto steht..." da passieren auch oft "unfälle"!

...zur Antwort

Na ich spiel meine metal-lieder zT auch auf akkustik.. lern mal ein schönes (zB Pursuit of vikings von amon amarth xD ) und spiels ihr vor.. mal sehen was se meint..

aber die musik hören, die dir gefällt darfst du schon oder??

...zur Antwort

also wenn es kein abschlusszeugnis ist, und man wegen der zusätzlichen 5 keine ehrenrunde drehen muss, dann kann man es doch melden! macht einen guten eindruck ;) immerhin interessiert es in 4 wochen kein mensch mehr, was im zeugnis steht (sofern es kein abschlusszeuhnis ist)!

Aber Dein Glück hätte ich auch gerne! :D

...zur Antwort

Also Deine Rechtschreibung ist z.B. echt ein Beispiel dafür, dass ihr zu wenig Deutschhausaufgaben (-> Übung) habt!

...zur Antwort

Also bei den Unis an denen ich bisher so war hust, gab es immer bescheinigungen (die man per post geschickt bekommen hat, und sich im internet ausdrucken kann). In diesen bescheinigungen steht ein buchstaben-code, den man an der hompage der jeweiligen uni eingeben kann. gibt man den code ein, bekommt man gesagt dass die person immatrikuliert ist. die vom bafög-amt wollen auch immer so eine bescheinigung zur prüfung. Teilweise gibts an der uni auch jedes semster ein transkript ("zeugnis"), wo detailliert steht welche kurse man besucht hat

...zur Antwort