Hallo FVWIEVE,

ist eine Frage de Sichtweise. Allgemein würde ich sagen eher ja Frauen haben es einfacher. Bei Frauen ist nichts was stören könnte, oder die Funktion der Windel beeinflussen. Beim Mann sind da Hoden und Penis, welche schon für die Auslaufbarrieren ein Problem darstellen können, da die meist recht niedrig sind. Hinzu kommt das der Penis seine Position mit der Zeit verändert, daher egal wie man ihn legt, am ende macht die Anatomie was sie will. Kann halt dazu führen das die Harnröhre direkt auf das Material zeigt oder gar jene und Vorhaut am Vlies festkleben. Das ist allerdings eher bei Inko Formen wie Reizblase ein Problem, weil da große Mengen Flüssigkeit mit einem mal kommen können.

Mitunter kann beim Mann das Tragen der Windel auch den Drang verringern. Denke da aber eher an Formen wie Reizblase. Ich vermute mal liegt daran das die Windel durch den direkten Kontakt mit dem Penis und Bewegungen für eine leichte kaum merkbare Erregung sorgen kann, welche dem Drang entgegenwirkt.

Aber wenn er steif ist, kann man ihn ja nicht einfach nach unten legen oder?

Nein und Ja, sollte eigentlich auch nicht passieren, ist aber mit trainieren der Erregbarkeit behebbar. Man kann ihn nach Unten drücken, aber die Windel so kaum bis gar nicht anlegen. Ansonsten, wenn er in der Windel ist und nach unten gerichtet Steif wird, ist es lediglich eine Frage der Gewöhnung. Ich rate aber jeden Mann ab auf die weise in einer Trockenen Windel zu masturbieren. Ist eine Sache welche sich beim Tragen von Windeln wegen Inko anbietet, aber trocken ist sie wie Sandpapier mit entsprechenden Folgen.

Frauen haben natürlich viel Platz in einer Windel und keinen Penis der zur Seite rutschen kann. Allerdings haben Frauen auch den Nachteil das eben die Harnröhre immer in die selbe Richtung zeigt. In den meisten Fällen nach unten und somit gerade den Bereich der wegen sitzen am meisten belastet wird oder im Sitzen am wenigsten aufnehmen kann. Zudem sind Frauen anfälliger für Infektionen, daher müssen sie bei Inko vorsichtiger sein, was Dauer des Tragens angeht und gerade bei Stuhlinko.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo WoodlandTherian,

es gibt hier schon Fragen und entsprechende Tipps. Siehe 1, oder mehr Themen allgemein 2. Grundlegend kann man sagen, nicht wild drauflos arbeiten.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo Phoenix931,

habe wenig Erfahrung, aber kenne zumindest Windelbodys. Jene Bodys haben einen sehr breiten Schritt und somit viel Platz unten. Da Windelbodys unten mit 2-3 Knöpfen verschlossen werden hätte es bei Kombination mit Strumpfhose darunter den Vorteil das man ihn öffnen kann um die Strumpfhose runter zuziehen wenn nötig. Es gibt natürlich auch andere Modelle. Bekommen tut man die ua. in Online Sanitätsshops wie Saveexpress. Persönlich sehe ich aber wenig Sinn einen Body über eine Strumpfhose zu machen.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo WeizVonNichts22,

theoretisch bräuchten selbst wir keine Schuhe, doch da wir halt mehr als nur sammeln und Jagen, sind sie aufgrund vieler Dinge schlicht nötig. Das selbe wird man bei Pfoten haben, siehe glaube Hunde im Winter, wegen dem Salz auf den Straßen und Wegen. Wenn also Hunde wie wir auf 2 Beinen gehen und sich so wie wir verhalten würden, die selbe technischen und gesellschaftlichen Errungenschaften, würden sie wohl nicht drumherum kommen auch Schuhe zu nutzen.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo croissantcrepe,

da durch Nahrungsproduktion eh Leder Rohstoff anfällt ist es schlicht eine Frage der fachgerechten Verarbeitung der Abwässer und allgemein der Verarbeitungsmethoden. Vor Hunderten Jahren wurde zb. mit Fäkalien gegerbt.

Leider wird viel in China und anderen Ländern hergestellt wo die Umweltauflagen lascher sind oder nicht beachtet werden, was leider zu negativen Folgen führt. Leider auch wegen mangelnder Verarbeitung.

Was wären bessere Alternativen für Echtlederwaren?

Denke nein, denn egal ob Kunstleder, oder andere Materialien im Grunde landest du immer wieder vor den selben Problemen, selbst bei gefärbten Baumoll T-Shirts. Sobald bei der Produktion die Regeln ignoriert werden steht man vor den selben Problemen.

Das beste wäre, wenn auf 2 Hand Kleidung zu setzen und das was man hat Pfleglich zu behandeln, damit verringert man den Verbrauch.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo markboy,

Die allgemeine Auffassung ist ja, wenn wir Regeln zum Umwelt- und Klimaschutz aufstellen würde das unserer Wirtschaft schaden.

Nein. Veränderungen, egal ob von Seiten der Politik gefordert oder allein entstanden gibt es immer wieder. Auch die Kritik und Falschbehauptungen gegen jene Dinge. Immer wieder zeigen jene welche solche Katastrophenszenarien aufzeigen das sie unflexibel sind und nichts ändern wollen, sich nicht weiterentwickeln wollen. Sie wollen auf den Patenten und den gängigen Methoden beharren und größt möglichen Profit zu generieren. Die Autobranche hat Jahrzehnte Zeit gehabt sich anzupassen, doch anders als die Japaner haben deutsche Autobauer wieder alles verschlafen.

Die Energiewende ist das beste Beispiel. Sie wurde immer belächelt und von Union und liberale blockiert und gerade 2022 hat diese Blockade über all die vielen Jahre gezeigt welche Desaster es angerichtet hat. Hätte man die Energiewende nicht verzögert hätte Deutschland die Gaskrise weitgehend Kalt gelassen. Vor Jahren hat die Erneuerbare Energien Sparte ja gezeigt das sie Arbeitsplätze schaffte doch da der Union es lieber war 20.000 Job in der Kohle zu retten vernichtete man 80-100.000 Jobs im Bereich der regenerativen. Allein das zeigt schon das es teils nicht um Tatsachen geht sondern nur Lobbyismus.

Klimaschutz ist auch im eigenen Interessen da je unberechenbarer das Klima ist desto größer die Risiken und damit verbundenen Kosten und potentiellen Schäden, das selbe bei Umwelt.

Welche Chancen ergeben sich durch den Umwelt- und Klimaschutz für unsere Wirtschaft?

Eine Studie hat gezeigt das Klimaschutz ein Billionen Markt ist. Da in Deutschland Unternehmen lieber jammern, machen Länder wie China die Profite statt Deutschland. Deutsche Unternehmen hätten mit Innovationen und rechtzeitigen einstieg in dem Markt viel Geld machen können. Die gesamte Wirtschaft, das Land hätte von Profitieren können.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo Fragestellende0,

ich kenne das Konzept von denen nicht, kann nur nach gehen was ich annehme. Ich denke ja, gibt es. Ich habe in den Jahren im Internet ein oder zwei Hersteller, welche individuelle Plüschtiere machten, auch in Einzelanfertigung. Die waren aber ausschließlich im Internet zu finden. Adressen habe ich leider keine.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo Lina177,

Furry sind Fans von anthropomorpen Tieren, das sind Tiere wie die in Zoomania, Chip und Chap, etc. all die welche Sprechen aufrecht gehen, Intelligent sind, etc. Das heißt natürlich das du keiner bist nur weil du das nach dem sehen des, sagen wir Themas, interessant findest. Man wird aber nicht als Furry geboren, die meisten sind es geworden.

Deswegen meine Frage wo kann ich mir so einen Charakter erstellen lassen bzw.wie funktioniert das ganze?

Ein Fursuit basiert in der Regel auf einen Fursona, der gezeichnet ist, das ist so was wie das alternative ich des Furry. Fursona/Fursuits haben bisweilen auch einen eigenen Lebenslauf. Fursonas werden meist von Zeichnern gemacht, auf Basis der Informationen des Furry. Fursuits werden entweder selbst gemacht oder von professionellen Machern. Preise der Zeichnungen sind unterschiedlich aber können bis 100€ gehen, ein Fursuit kann mehrere tausend Euro kosten. Auf Bilder Plattformen findet man mitunter auch Fursona Baukästen, Programme, oder ähnliches.

Anders als das Stichwort es andeutet ist ein Fursuit tragen nicht Cosplay. Der unterschied ist das man bei Furry nichts kopiert, sondern die Figur selbst erschaffen hat. Es ist auch kein Rollenspiel, auch wenn man dies als Furry auch machen kann.

Und wie finde ich raus was für ein Avatar in mir steckt?

In dir gar nicht, das klingt nämlich mehr nach Otherkin/Therian. Solche findest du in der Furry Community auch. Wenn du einen Fursona meinst, das auf dem der Suit basiert, dann ist er selbst erschaffen. Was du wählst ist dir überlassen, ob Lieblingstier, oder was anderes. Wichtig bei der Wahl ist halt du musst dich mit wohl fühlen diese Spezies, Figur zu verkörpern.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo Rennegent,

ich selbst bin gegen die Legalisierung. Ich selbst hatte mich mal mit einem Abhängigen vor Jahren über das Thema unterhalten, es kamen auch die selben Argumente wie vom Themenspecial Kandidaten. Letztlich stimmte er mir aber zu das es auf lange Sicht eher zumindest für das Gesundheitssystem teuer werden kann.

Der Grund für das ist schlicht weil beim Thema viel mit Annahmen gearbeitet wird. Es gibt sicher auch Positive Untersuchungen seitens anderer Länder, doch grundlegende Probleme sind Universell. Eines und das sagt auch mein Gesprächspartner ist das die wenigsten eine Ahnung haben wie man den Stoff richtig und somit mit wenig negativen Konsequenzen für die Gesundheit konsumiert. Angeblich soll sogar Meth richtig konsumiert und vor allem rein, kaum negative Auswirkungen abseits der Suchtmitteleigenschaft haben. Erst das Falsch konsumieren und die Streckmittel, machen es angeblich für den Körper so zerstörerisch. Um das Problem zu beheben könnte man Leute lehren wie man sie richtig nimmt und möglichst gestreckten Stoff erkennt, doch da stehen wir dann vor den Absurdum, Menschen zu zeigen wie sie illegales möglichst gesund konsumieren was das ganze irgendwie absurd machen würde.

Zudem kommt das sicherstellen das auch wirklich nur legaler Stoff und sauberer Stoff verkauft wird. Wir wissen wie es in der Illegalität ist, da macht man Geld mit und je mehr gestreckt desto mehr Profit. Es ist naiv zu glaube das sich Kriminelle den Markt nehmen lassen und nicht versuchen werden selbst in den legalen Markt mit illegalen Methoden einzudringen. Ob die dann auch mehr Kunden locken oder es allgemein mehr Kunden geben wird, ist schwer zu sagen.

Ob es am ende mehr nutzt als schadet ist kaum zu beantworten, leider ist bei der Politik wie wir sie kennen, eher davon auszugehen das negatives überwiegen wird.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo Lulalisel,

in GW2 gibt es keine Saisons in dem Sinne, nur so was wie Feiertagsevents (Halloween, Drachengepolter, ...), eines davon, ein Super Adventure Festival, läuft gerade. Eine Webseite wo man die einsehen kann, zumindest wann sie sind gibt es nicht nur in der GW2 Wiki gibt es eine Tabelle der Events (unten) und ob sie stattfanden. Anhand der Liste und Links kann man aber sich die ungefähren Daten zusammensuchen wann die waren und sich dann daran orientieren. Beim Drachengepolter zum Beispiel etwas umständlich über die Links in Festlichkeiten.

Drachengepolter war letztes Jahr zb.von 06.06.2023, 18:00 Uhr - 27.06.2023, 21:00 Uhr

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo DaLiLeoMishu,

ich sage mal vorsichtig ja. Da hat sich in den Jahren immer wieder was verändert daher kann ich es nicht genau sagen. Es gab mal ne Zeit das waren glaube 5 das Maximum. Wenn du eine Orientierung suchst, einfach mal bei den "Meinung des Tages" von gutefrage nachsehen, was da so an Links gelistet ist. Im Forum wird es vielleicht dahingehend Infos geben, aber wohl schwer zu finden.

Abseits von erlaubt oder nicht ist die Zeichengrenze natürlich auch eine Grenze und ob Menge der Links im Vergleich zum Text und Kontext des Textes akzeptabel ist.

Nachtrag: Habe mal eine andere Antwort von mir nachbearbeitet und 15 Links zu entsprechenden Objekten eingefügt und das ging Problemlos.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo inmb671,

wenn es sich um neu gekaufte Gegenstände handelt dann liegt es an den Änderungen von steam. Neu gekaufte/gehandelte Gegenstände sind 10 Tage lang unsichtbar für andere. Das soll wohl nicht nur das Profil betreffen. Du selbst kannst die Items sehen, andere aber derweil nicht.

Falls es ein generelles Problem ist weiß ich es nicht und ein Kontakt mit dem Steam Support wäre ratsam.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo Windmondkind,

liegt daran weil die Drahtzieher meisten sich aus dem Staub machen wenn es ärger gibt und letztlich wenn nur die Monster sehen wer sich in Sailor Moon oder die anderen verwandelt. Situationen wo sie beinahe aufflogen gab es ein paar. Bunny verwandelte sich glaube im bei sein von Mamoru um ihn zu beschützen ohne zu ahnen das er Tuksedo Mask ist. Ein anderes mal verriet Mamoru versehentlich wer Sailor Moon ist, als er mit einer Klassenkameradin unterwegs war und die angegriffen wurden, wo Sailor Moon zur Hilfe kam, aber wegen Sauerstoffmangel bewusstlos wurde und er als er das mit ansah Bunnys Name rief. Jenes bekam die Frau mit.

Was natürlich überraschend ist, warum niemand es wusste als Chibiusa zu Black Lady wurde und ja die Informationen hatte.

Unterm Strich würde ich sagen ne Mischung aus Story und schlicht mangelnden Möglichkeiten an die Info zu kommen. Allein an der Opfersuche der Bösen sah man ja immer das sie zwar grob sortiert, aber aus dem Pool eher per Zufall gewählt wurden, nicht gezielt.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo WaterZane,

für mich Schikane. An sich die Idee okay und GF folgt damit Rechtliche pflichten, doch die Umsetzung ist typisch absurd und scheint nur auf eines ausgelegt zu sein, den User gegen diese Regelungen aufzubringen, also schlicht damit die Regelung schlecht zu machen. Das selbe mit Datenschutz und Co., statt einen vernünftigen und Moralisch auch für beide Seiten akzeptablen Weg zu gehen wird mit zwang und Heuchelei gearbeitet (Trackingzwang und Pass).

GF hatte das mit dem melden besser und weniger extrem umsetzen können vor allem auch Plattform intern, statt X Mails. Man hätte Monatlich meinetwegen ne Sammelmail kreieren können wo dann die Meldungen gelistet werden und die jeweiligen Kontaktlinks (Beschwerde), Ergebnisse, etc. Laut einem Forenuser hat GF da durchaus Freiheiten doch behauptet GF was anderes, nachweise gibt es seitens Plattform nicht.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo orionstern,

zu vielen dort kann man mit Nein antworten aus einem einfachen Grund. Wenn Putin besser sein will dann sollte er es auch sein, doch er ist in seinem System der Demokratie nicht besser als der Westen. Putin würzt die halbgare Demokratie des Westens nur mit etwas Autoritären Methoden aller ich mach mir die Wahlergebnisse selbst, fertig. Ironie dabei ist das er ja so einiges an Grundmechaniken vom Westen gelernt hat, vor allem den Kapitalismus. Das reden von Putin dort zeigt vor allem eines, die Aussagen sind leer ohne Gewicht und reale Tatsachen. Es sind schlicht Märchen.

Auch sagte er, dass wir Russland als Vorbild nehmen sollen und auch endlich bescheidener werden sollten.

In wie fern ist Russland bescheiden? Russland ist ein Riesen Reich mit viel Armut und versucht sich nun gierig die Ukraine einzuverleiben. Das Russland was Putin zeigt ist alles andere als bescheiden.

Gibt es in Russland wirklich die "echte Demokratie" sprich "echte" Menschenrechte usw. und alles was einen Rechtsstaat so ausmacht usw.?

Menschenrechte gibt es in Russland noch weniger wie in anderen Ländern, selbst in Deutschland kommen jene Menschenrechte und Rechtsstaat immer mehr unter die Räder.

Putin hat nur ein autoritäres Regieme, ob so was besser ist oder schlechter ist abhängig von dem welcher an der Macht ist, leider sind solche Regime meist schlechter. Anders wäre es wenn der Herrscher sich um das wohl des Landes und des Volkes sorgen würde und auch um Frieden mit den Nachbarn bemüht wäre. Bei Putin ist das nicht der Fall, da er wissentlich hunderttausende Russen in einen Krieg opfert welcher vielleicht zwar gewonnen werden kann aber nur mit einem gigantischen Blutzoll. Für wen oder was wird die Ukraine eingenommen? Die Leichen der Soldaten auf den Friedhöfen?

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo Dichter1Denker,

wenn du dir deine Frage ansiehst sollte dir gerade am ende eines auffallen, nämlich das es nicht allein ein Punkt bzgl. Atheisten an sich sein kann. Siehe:

eine viel stärkere Tendenz besitzt auch pseudowissenschaftlichen Behauptungen leichtfertig Glauben zu schenken, solange diese in einem wissenschaftlichen Setting präsentiert werden

Jenes ist doch auf vieler weise gerade bei Religionen auch der Fall. Wenn ich Müll im richtigen Kontext bringe und genug Honig rein würze. Kann ich selbst einem Muslim oder Christ die verbotene Frucht schmackhaft machen.

Im Islam ist Bildung eines Gläubigen eine der Grundpfeiler des Glaubens, so weit ich mal las. Siehe dir den Islam und Muslime an, die Unterdrückung der Frauen. Wieso wird denen, obwohl grundlegende Pflicht eines Muslims die Bildung in etlichen Ländern verwehrt? Ganz einfach weil es Leute gab die den Muslimen es mit den richtigen Worten als Religiös und Regel des Islam verkauft haben.

Nimm Jesu Tod am Kreuz. Jeden nicht Gläubige fragt sich wie sein eigenen Sohn opfern Gott dazu bringen kann den Menschen die Sünden zu vergeben. Ich mein es ist Logisch so was von absurd, außer man Konstruiert einen Hintergedanke Gottes dabei hinein.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo Kuhlmann26,

Jeder Mediziner weiß, die Organe von Leichen können potentiellen Organempfängern nicht implantiert werden. Wäre es anders, gäbe es keinen Mangel an Organen.

Ist meines Wissens nicht ganz richtig. Bedingt schon, doch die Zahl der Organe welche auch nach dem Tod transplantabel bleiben singt nach dem Tod schnell. Die Listen können auch nicht kürzer werden, weil mehrere Gründe dafür sorgen:

  • Wie ich in den Diskussionen hier las ist selbst eine Transplantation wohl immer wieder nur eine zeitweilige Lösung, da Empfänger wohl selten ein lebenslang mit ein und dem selben Spenderorgan lebt, sprich immer wieder auf der Liste landet.
  • Zudem kommt permanent vermeidbarer Nachschub. Zu oft werden Erkrankungen durch Ärztepfusch zu spät erkannt oder gar durch falsche Behandlungen Organe erst geschädigt.
  • Medikamente sind noch immer bisweilen schlimmer wie die Erkrankungen selbst und führen bisweilen selbst zu Organschäden.
  • ....

Aus dem Grund stellt sich mir die Frage: Wäre es nicht Ratsamer die Ursachen des Zustroms von Empfänger abzuschaffen?

Ein weiterer Punkt den man anführen kann ist. Spender sind da, doch es ist davon auszugehen das nicht immer der passende Empfänger da ist für einen Spender der gerade im Krankenhaus stirbt und so nicht zur Verfügung steht. Wir könnten jene am leben halten bis eben jene Organe benötigt werden. Jene Vorgehensweise kostet aber viel Geld und Personal.

Ist es tatsächlich ein Thema, welches gesellschaftlich diskutiert wird oder brauchen wir nicht eher einen anderen Blick auf den Tod?

Bedingt, es wird emotionalisiert und bei Kritik die Egoismus Keule geschwungen. Ist der Hirntod nicht schon ein anderer Blick darauf? Ob gut oder schlecht sei mal dahin gestellt. Der Tod ist auch eine Philosophische Frage.

Ich sehe das so. Für mich sind Empfänger genauso Opfer, denn die werden instrumentalisiert und man spielt mit deren Hoffnung.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo Samsalabam,

da musst du meist nicht extra fragen, da du es leicht ingame herausfinden kannst.

Gehe in solchen fällen einfach auf das Schiff und klicke das kleine (i) an, dann wird dir das Profil des Spielers angezeigt, inklusive was für ein Schiff es ist. Manchmal allerdings zu wenig Platz. In dem Fall versuche mal das Fenster zu erweitern.

Ich selbst kenne es leider nicht, sieht aber nach Föderation aus.

Optionen um es zu finden wäre noch:

  • Gehe zur Werft und schaue die Schiffe durch, es ist bei der Größe wohl ein K6.
  • in den Shop zu gehen und schauen ob es eines der Zen Store Schiffe ist.
  • ....

Dein "kleines" Schiff ist ein Hisperianischer Schlachtkreuzer auch ein K6 Schiff, also so klein auch wieder nicht. Nebenbei kann das Schiff zaubern, das können andere nicht. ;-) Das obere hat wohl auch den remanischen Schild aus der Story.

Nachtrag:

Das Schiff ist: Temporaler Schwerer Dreadnought-Kreuzer (K6)

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo Beri09GS,

das beste gibt es nicht, weil es auch von den fest verbauten Komponenten und eigenen Vorlieben abhängt. Letztlich auch eine Frage wenn du fragst. Das beste schwere K6 Schlachtschiff nutzt dir nichts wenn du dessen Stärke nicht im Kampf einsetzen kannst, weil du nicht mit zurecht kommst. Zudem beeinflussen die Konsolen (Technologien, Einbauten, ...) welche du nutzt das Schiff.

K6 Schiffe kannst du aus:

  • Flotten bekommen (Über Shop und Flottencredits + xxx)

Flottencredits bekommst du für Spenden von Credits, personal, und anderen dingen welche gebraucht werden automatisch von den Flotten (Gilden). Flotten K6 sehen etwas anders aus, sind glaube auch eher K6 mit abstrichen, haben also bisweilen etwas geringere Eigenschaften als ein Zen K6.

  • Im Shop ganz normal mit Zen (Echtgeld Währung)

Zen kannst du auch erspielen indem du Delitium 500:1 (normalerweise) in Zen tauschst.

  • über Events wie dem aktuellen.

Über Events musst du in der Regel nur ca. 2/3 der Zeit eine der vorhandenen Eventmissionen spielen und wenn du die Leiste an Voraussetzung voll hast kannst du es dir im Eventladen hohlen, in der Regel glaube sogar für jeden Charakter.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo AnnikaIris,

so wie ich das sehe gehören im Grunde alle Tiere dazu, egal ob mit Fell oder nicht, selbst Insekten. Furry ist denke ich mehr ein Oberbegriff, der anderes mit einschließt. Welche die eher Echsen bevorzugen nennen sich Scalies, jene wollen allerdings nicht Furry genannt werden. Man findet im Fandom, auf Bilderseiten, allerdings auch Fantasy Figuren wie Drachen, Greife, Elfen, etc. teilweise auch lebende Maschinen und Aliens. Wichtiger als die Art des Tieres sind die Menschen ähnlichen Eigenschaften, wie Sprache, Intelligenz und andere.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort