Ich kann nicht mehr lieben/mich nicht mehr auf was neues einlassen. Durch meine große Liebe die ich jetzt verloren habe fühlt sich alles falsch an. Was tun?

Falls ihr die ganze Geschichte hören wollt, wieso ich evtl. nicht mehr lieben kann, die findet ihr in meinen vorherigen Fragen zum Thema Beziehung, ansonsten fass ich mich jetzt hier nochmal kurz. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.....

Meine große Liebe kam nach 5 Jahren zu mir zurück und wir haben knapp ein Jahr bis zum gestrigen Abend eine Fernbeziehung geführt (mit treffen natürlich). Und ich kann nur sagen, es war alles mehr als perfekt für mich es hatte wirklich alles gepasst er war wie mein Seelenverwandter, wollte mich als seine Frau haben und die Liebe war mehr als groß zwischen uns. Nur bis auf die letzten Wochen.. Er wurde immer unfreundlicher zu mir, hat mich nicht mehr liebevoll behandelt. Immer pampig auf alles reagiert oder wurde erst gar nicht gelesen wenn man etwas erzählt hat. Es ging quasi nurnoch um ihn und das hat mich gestört diese "Veränderung" weil er letztes Jahr eben komplett anders war und mich so behandelt hat als wäre ich seine Welt, sein ein und alles... und jetzt eben diese riesen Wendung. Es ist nicht mehr die selbe Person gewesen in die ich mich verliebt hatte.

Gestern habe ich dann erneut den Schlussstrich gezogen, weil ich seine egoistische sture art nicht mehr ertragen konnte und mir kein unterstützendes Gefühl gab, wenn es mir mal schlecht ging... und ich denke diesmal ist es auch wirklich aus zwischen uns, weil er meinte er wird sich nicht mehr melden "und ich jetzt das hätte was ich wollte..." Also hat er es mal wieder so hingestellt als wäre ich an allem schuld gewesen, aber naja. Ich hab wirklich sehr oft mit ihm darüber geredet, aber es half alles nichts. Er ging nie drauf ein.

In dieser zeit, habe ich mich auf einen neuen Kontakt eingelassen, der ein bisschen die selben Probleme hatte wie ich und wir uns eigentlich gut verstehen und er mehr von mir will als nur "Freunde" Sein optisches entspricht so 80% meines Beutechemas und Charakter ist auch ganz süß eigentlich. Ich hatte mir jetzt überlegt mich auf ihn einzulassen, aber irgendwie schaff ich nicht etwas zu empfinden... Ich muss die ganze zeit an meine große Liebe denken. Ich kann nicht mehr lieben ich kann mich auf nichts neues mehr einlassen. Die Gefühle sind wie tot. Als wäre all meine Liebe bei dieser einen Person noch fest verankert und ich bekomme sie nicht mehr wieder...

Es fühlt sich alles nicht mehr richtig an.

...zum Beitrag

Hey Lady.

Ich kann nicht mehr lieben ist etwas übertrieben aber vor allem voreilig. Selbstverständlich kannst und wirst du dich nicht sofort in eine andere Person verlieben können! Liebe ist nichts was du mit einem Schalter aus und anmachen kannst. 

Lass alles auf dich zukommen wie es ist. Es hat schon seinen Grund warum die Hälfte der Ehen geschieden wird. Und von der anderen Hälfte bleibt vermutlich ein erheblich großer Teil nur zusammen wegen den Kindern, wegen der Sorge was die Nachbarn sagen und denken werden etc etc. Die ewige Liebe ist etwas sehr seltenes und eher die Ausnahme als die Regel. 

Versuche es gelassener zu sehen. Liebe und Partnerschaft ist bei so vielen Menschen eine Obsession. Zuerst solltest du alleine glücklich sein können. Auch ohne Partner. Viele Menschen denken ein Partner sei dafür zuständig dass sie sich glücklich fühlen können. Großer Fehler! Diese Einstellung führt zu einer gegenseitigen Abhängigkeit die zu nichts führt außer Eifersucht, Unglück und Abhängigkeit.

Versuche nicht mit Zwang einen neuen Partner zu finden, damit du den alten aus dem Kopf bekommst. Das wäre dem neuen Partner gegenüber unfair (Lückenbüßer). Versuche an dir selbst zu arbeiten. Ziel sollte es sein alleine glücklich zu sein, und einen Partner als Tüpfelchen auf dem i zu sehen. Bei dir habe ich auch den leisen Verdacht du möchtest den neuen nur um den alten aus dem Kopf zu bekommen. Falls dem so ist. Lass es bitte bleiben!

Ich wünsche dir alles Gute und ein glückliches Leben. Im Moment scheinst du noch Liebeskummer zu haben. Das gehört dazu. Die Zeit heilt alle Wunden heißt es. Und mach dir keine Sorgen wegen dem wieder Verlieben. Das kommt schon wieder. Wenns beim jetzigen Typen nicht so ist dann solls nicht sein. Liebe kannst du nicht erzwingen. Es passiert einfach wenn du dich drauf einlässt. 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Genau. Ist vertraglich bestimmt so geregelt worden. Wir lesen doch ständig davon dass der Sport mittlerweile nur mehr von einem handelt, von Geld. Es stimmt auch. Der Sport ist zu einem großen Geschäftsmodell verkommen. Ein Fußballverein ist, und war natürlich schon länger so, ein Unternehmen das auch finanziell profitabel geführt werden muss.

Bei TV Übertragungen muss natürlich auch die vereinbarte Sendedauer der Werbepartner eingehalten werden. Letztens hab ich ne Diskussion in der F1 verfolgt. Thema war den Fahrer viel öfter aus der Cockpit Kamera im TV zu übertragen, damit der Zuseher sich besser in den Sport hineinversetzen kann. Doch darauf wurde der Einwand gebracht dies sei mit den Werbeverträgen Ecclestones nicht vereinbar. 

Deshalb so oft TV Bilder in denen die Werbung entlang der Strecke deutlich erkennbar wird. Dafür geben werbende Unternehmen Unmengen an Geld aus. Deshalb müssen ihre Werbetransparente auch gezeigt werden. 

Gibt bestimmt eine vertraglich geregelte Mindestdauer in der Werbebanner gezeigt werden müssen!

...zur Antwort

Sehe ich wie manche. Schon bei der Siegsrede hat er ganz andere Töne angeschlagen. Daran merkt man wie durchdacht sein Wahlkampf war! Viele denken der sei so. Aber in der Politik sagt keiner einfach so was daher, schon gar nicht bei so einer wichtigen Position.

Mittlerweile ist bekannt dass er Hillary Clinton nicht verklagen wird, er Obamacare teilweise gut findet und mit Änderungen belassen wird, die Mauer zu Mexico wird es auch nicht so wie gesagt geben. Clinton zu verklagen würde ihm das Regieren nur erschweren weil er damit den Ärger mancher Politiker und Gruppen auf sich ziehen würde.

Die Annäherung an Russland und an die arabische Welt wird hoffentlich vollzogen! Mal sehen ob er liefert. Reden kann man viel. Aber ich denke schon weil das auch seine Berater so sehen. zB General T. Flynn, der als Außenminister oder Nationaler Sicherheitsberater gehandelt wird. Wird nicht so einfach weil Russland Beziehungen zu den schiitischen Staaten pflegt (Iran, Syrien). Trump aber eher wie gehabt Richtung Sunniten tendiert (Saudi Arabien usw). Da wirds den Spagat benötigen. Der Iran wird wieder Pech haben. Denn es geht nun auch darum den Ölpreis wieder zu heben. Dazu muss der Überfluss am Markt gestoppt werden, und das geht wenn die Iraner wieder vom Markt ausgeschlossen werden. Als Begründung wird wieder die alte Mär von der Bedrohung Israels herhalten müssen. Israel dürfte von Trump vermutlich auch profitieren. Aber das wäre bei jedem Präsidenten so. Egal wie die israel. Regierung mit der paläst. Bevölkerung umgeht. Die dürfen machen was sie wollen. Eine Katastrophe wie die israel. Regierung unter Netanjahu handelt!

Hoffentlich regeln sie gemeinsam den Syrienkrieg. Da besteht Hoffnung. Und hoffentlich hören beide Konflikparteien auf Verbündete und Assad Gegner zu unterstützen. Vor allem die USA die Saudis, Qatar, Türkei und indirekt den IS. Denn der IS wird von diesen Staaten mitfinanziert. Die Russen unterstützen den Iran und Syrien, die gemeinsam gegen die Gegner Assads vorgehen. Wer im Recht ist sei dahingestellt, aber nicht vergessen Assad ist gewähltes Staatsoberhaupt und Syrien ein souveränder Staat. Die NATO dringt somit in einen souveränen Staat ein, Russland hingegen wurde dazu eingeladen. Das sollte keiner vergessen!

Problematisch könnte das Thema Umweltschutz und Klimawandel werden. Die Republikaner tendieren dazu den durch Menschen verursachten Klimawandel zu verneinen.

Warten wir ab bis die Administration steht und Zeit vergangen ist. Worte zählen nicht viel. Taten müssen folgen. Es wird sich weniger ändern als viele berfürchten!

...zur Antwort

Nein! Nicht möglich! Hartes Training ist total überbewertet. Einfach nebenbei mal den Bauch hin und wieder trainieren & gut ernähren. Körperfettanteil ist neben Genetik das A & O!!

So hart das klingen mag. Tut mir leid für manche Leute. Die können machen was sie wollen und werden kein top Sixpack bekommen. Seht mal Mr. Olympia. Die sind massig auf Steroide und auf nem KFA von ca 5-6% auf der Bühne. Und sie trainieren meist 6 Tage/Woche. Selbst da haben manche kein perfekten Sixpack.

...zur Antwort


Genau wie einige sagen. Hat im Grunde wenig mit hartem Training zu tun. Das ist der Irrglaube vieler. Es sind zum größten Teil Genetik und niedriger
Körperfettanteil
. Spezielles Training ist nicht mal notwendig! Ein Trainingsplan mit Grundübungen (Kniebeugen, Kreuzheben, LangHantel-Rudern, Klimmzüge etc) trainiert den Bauchmuskel automatisch mit.

Wie lange das dauert ist somit schwer zu sagen. Manche werden kein richtiges Sixpack erhalten egal wie hart sie trainieren. Aber klar gehts mit GÜ Training und einem niedrigen KFA. Vermutlich 2,3 Monate dann.

...zur Antwort

Genau beantwortet von den beiden. Zusatz: Du darfst den Spielball sogar mit dem Queue verschieben, solange du keinen Stoß mit dem Tip machst. Solltest den Spielball somit am besten nur mit dem Holz hin und herbewegen.

...zur Antwort

Meditieren hört sich gut an! Versuch mal etwas beruhigende Musik zu hören, das entspannt schwerstens! Probier klassische Musik wie zB Chopin Nocturnes oder ähnliches. Im Grunde ist das auch so ähnlich wie meditieren.

Und geh ins Fitness-Center. Das stärkt nicht nur den Körper sondern vor allem auch den Geist. Wenn du regelmäßig was durchziehst, du solltest dann also auch regelmäßig mind 3x/Woche gehen, dann stärkt das ungemein deinen Selbstwert. Und das beruhigt und lässt dich zu deiner Mitte finden. Und du bist natürlich gut entspannt weil du dich ausgepowert hast. Ich brauche das richtig. Wenn ich 2 Tage nicht war werde ich richtig unentspannt. Jeder glaubt beim Gewichte heben gehts nur um den Körper, dabei ist der mentale Effekt viel stärker. Probiers mal aus. Du wirst positiv überrascht sein. 

Alles Gute!

...zur Antwort

Mittlerweile denke ich ist es nicht mehr so ein Tabu-Thema wie früher. In den USA, so habe ich das Gefühl, ist es schon schick und In zum Psychiater zu gehen. Burn-Out hört man mittlerweile auch schon überall, und ich denke das ist ziemlich ähnlich einer Deppression.

Leider scheinen Erkrankungen der Psyche am Vormarsch zu sein. Die Pharmaindustrie hat noch nie so viele Pharmazeutika zur Bekämpfung psych. Erkrankungen abgesetzt. Woran das wohl liegen mag? Vermutlich am Druck und Stress dem sich die Menschen durch Werbung und Gesellschaft ausgesetzt fühlen. Nur mehr funktionieren, immer schneller immer weiter, Jobängste etc.

Die Menschen sollten wieder runterkommen. Wir müssen nicht immer schneller und weiter. Wozu? Völliger Wahnsinn in dem wir in der westl. Konsumgesellschaft leben. Jeder vermarktet sich mittlerweile selbst. Auf social media haben viele tausende "Freunde" wo man doch nicht mal in der Lage ist einer Handvoll wrklich intressiert zu folgen. Wir müssen uns wieder rückbesinnen, wieder langsamer machen. Sich gesünder und bewußter ernähren, Sport machen, der Alltags-Hektik entfliehen und vor allem Geld von seinem hohen Podest holen. Wir bracuhen kein Haus, keinen Oberklasse-Wagen nur um dem Nachbarn zu imponieren der uns sowieso am Arsch geht. Nicht ständig das neueste und schnellste Handy. Völlig sinnlos! Das Leben ist so schön wenn man in diesem ganzen Wettbewerb nicht mitmacht!

Sport, gesunde bewußte Ernährung, sich Zeit nehmen zu leben, Musik hören, Entspannen, das sollten alle viel mehr machen. Dann gibts kein Grund für Depri. Denn wir sind nicht so wichtig wie wir denken. Wir sind nichtmal ein Staubkorn im weiten Universum. Wenn man das verinnerlicht und sich weniger wichtig nimmt dann kann man das Leben entspannt genießen. Genauso wenn man den Tod und Altern respektiert und annimmt. Its part of the game. Und das Leben ist nur ein Spiel. Nicht mehr und nicht weniger. Es muss nicht alles jünger und schöner und reicher. Völlig irre Welt in der wir leben. Genügsamkeit ist das Zauberwort, dann gibts keinen Stress und auch kein Burnout und Depris. Ausser natürlich es ist hormonell bedingt.

Also entspannt euch alle, kommt runter und chillt, meditiert und macht Sport. Aber lasst euch nicht von der Konsum - und Schönheitsindustrie in den Wahn treiben.

Peace!

...zur Antwort

Mit 1m Ausholplatz wirds eng. Am besten so viel wie ein Queue lang (ca 140 - 150 cm). Dann kann man ungehindert spielen. Mit etwas weniger Platz gehts zwar auch aber nicht perfekt.

...zur Antwort

Junior kann einiges bedeuten. zB in Unternehmen werden die ranghöheren Beamten mit "senior xy" beeichnet. Junior ist dann eher der Einsteiger in diesen Beruf.

Junior kann somit bedeuten

- jünger, der Jüngere

- Neueinsteiger

- High-School Schüler im 3. Jahr

- Nachwuchs zB in einer Sportmannschaft

...zur Antwort

Imo ist es stark ihn gehen zu lassen wenn es keinen Sinn macht. Denn wie will man um die Liebe von jemandem kämpfen der diese schon einer anderen Person geschenkt hat? Ich denke es ist unmöglich.

Siehst du aber noch eine Chance, eine reale Chance, dann würde ich darum kämpfen. Aber belüg Dich nicht selbst. Denn im Endeffekt wird es dich auch nicht weiter gebracht haben wenn der Kampf sinnlos war.

...zur Antwort
Nein (bitte begründen)

Denn laut meiner Auffassung sollte ich mit meinem Geist und Körper machen dürfen was ich will! Wenn ich mir 5 Finger abschneiden möchte dann auch gut. Es ist mein Körper. Genauso wenn ich nicht mehr leben möchte, dann ist es meine Sache das Leben zu beenden.

...zur Antwort

Ich sehe es wie manche hier. Ich denke es geht von beiden Seiten viel Unruhe aus. Die Nato-Osterweiterung denke ich spielt schon eine große Rolle. Angeblich wurde beim Fall der Mauer den Russen versprochen keinen Schritt gegen Osten zu machen. Aber kein schriftlicher Deal. Keine Ahnung wie man sich auf sowas nur mündlich verlassen kann. Das war einfach schwer fahrlässig von den damaligen UdSSR Verhandlern.

Denn schon kurz nach dem Fall hat US-Präsident Bill Clinton mit der ersten Osterweiterung begonnen. Um 1999 herum (Polen, Tschechien, Ungarn). Die zweite Welle im Jahr 2004 (Baltikum, Rumänien etc) und die letzte 2009 (Albanien, Kroatien). Georgien und die Ukraine sind im Gespräch.

Und da beginnts zum ersten mal heikel zu werden. Denn Russland kann es sich nicht erlauben wenn es seine Großmachts-Pläne nicht ganz aufgeben möchte. Die Ukraine denke ich war schon immer wichtig für die Russen. Im 2.WK galt sie schon als Kornkammer der Russen. Und natürlich wegen dem Marinehafen in Sewastopol wo die russische Atom-U-Bott Flotte auf Anker liegt. Deshalb ist nun die Krim, wo Sewastopol liegt, bei Russland. Aus Sicht der russischen Strategen ein nachvollziehbarer Schritt.

Wie was warum es soweit kam in der Ukraine. Manche behaupten auch es wäre von den US Geheimdiensten inszeniert worden (Menschen in Aufruhr versetzen). Keine Ahnung. Im Iran und Südamerika hat das bewiesenermaßen schon mal so funktioniert. Warum sollten die USA es nicht öfters probieren? Aber das sind alles Vermutungen.

Auf jeden Fall hat Moskau bis zur Ukraine zugesehen. Vor kurzem äußerte sich erst der NATO Generalsekretär Stoltenberg "In den nächsten 25 Jahren wird die Ukraine kein NATO Partner werden können!" Zuvor wurde der Ukraine natürlich mehr (falsche) Hoffnung gemacht.

Verständlich wenn ehemalige Warschauer Pakt Staaten Sorge hatten wegen Russland. Aber Russland hat auch keine Aktionen gesetzt solange die Ukraine kein Thema war. Und es blieben und bleiben neben der Ukraine, Weißrussland und Georgien auch nicht mehr viele ehemaligen WP Staaten übrig.

Somit sehe ich die Aggression schon von beiden ausgehen aber mehr von den USA. Vorausgegangen ist ie US Aggression der Erweiterungspläne für die Ukraine. Und die US-Strategen wußten in Folge dessen ganz genau dass sie Moskau zu einer Reaktion/Aggression zwingen würden, denn kein russischer Präsident der Russland nicht völlig kastriert sehen möchte hätte die Krim aufgeben können!

Genauso wie damals in Afghanistan. Auch dort hat man die Russen in eine Falle gelockt. Der Krieg der 1979 bgeann war auch ein Stellvertreterkrieg der beiden Großmächte. Wie so oft. Aber das führ zu weit.

Auf jeden Fall verlegt die NATO augenblicklich verdammt viele Truppen an Russlands Grenzen und fordert die Mitgliedsstaaten dazu auf ihre Rüstungsausgaben wieder auf mind 2% des BIPs zu erhöhen. Keine Ahnung ob das wieder in die Richtung der Reagan Taktik geht, in der die UdSSR damals auch mit einem niedrigen Ölpreis zu kämpfen hatte + zusätzliche hohe Rüstungsausgaben. Denn rüstet die NATO dann muss auch Russland aufrüsten um paroli bieten zu können. DIese Lage hat die UdSSR schließlich mit zu Fall gebracht, und Gorbatschov war zum Glück so weise und hat friedlich eingelenkt.

Alles in allem denke ich die NATO unter der US-Führung spielt schon wieder mit dem Feuer! Natürlich weil Putin nicht nach deren Pfiefe tanzen will und auch stark bleiben möchte. Jelzin, ein Alkoholiker, war ja bereit ganz Russland auszuverkaufen. Der tanzte nach US-Vorstellungen und somit gabs damals auch keine Probleme. Putin möchte hingegen dass sein Russland als gleichwertiger Partner auf der Weltbühne respektiert wird. Doch damit haben die USA ein großes Problem.

...zur Antwort

Es hat vor allem für die EU-Staaten einen enormen Nachteil! Wenn du unter NATO die USA meinst, dann ja, die haben einen Vorteil oder zumindest keinen Nachteil. Und die USA sind im Grunde der Großteil der NATO. Das merkt man auch daran dass der SACEUR, der Oberbefehlshaber der NATO-Truppen, immer ein US-Amerikaner ist.

Die US Regierung lebt noch immer im Kalten Krieg. Bei Geostrategen wird nicht in Jahren sondern teilweise Jahrzenten gedacht und geplant. Russland bzw die UdSSR war bis zum Fall der Mauer 1989 der Hauptfeind der USA. Und im Grunde ist das noch immer so. Russland wäre die einzige Atommacht die der USA paroli bieten könnten im Falle eines nuklearen Kriegs. Russland und Deutschland vereint könnten das US-Imperium zum Fall bringen.

Das wollen die USA natürlich verhindern. Deshalb versuchen sie alles um Russland klein zu halten und die Russisch-Deutschen Beziehungen nicht zu groß werden zu lassen. Die Sanktionen schaden Russland natürlich enorm. Genauso der niedrige Ölpreis. Die EU und viele deren Staaten halten die Sanktionen aber aufrecht auch wenn es der EU selbst schadet! Gab schon einige hochrangige Kritiker aber es bleibt erstmal. Die wirtschaftlichen Beziehungen der USA mit Russland sind verschwindend gering, hingegen die der EU mit Russland erheblich.

Simit sind die Sanktionen ein erheblicher Vorteil für die USA und ein großer Nachteil für Russland und die EU. Leider!

...zur Antwort

Ohne Kreide geht gar nix! Viele Hobby - und Gelegenheitsspieler denken die ist nur so da, zum Ansehen und ab und zu drin rumdrehen. :D

1)

Verwenden viele die kreide viel zu wenig bis gar nicht. 

Die Billigprodukte sollte man nach jedem Stoß einkreiden. Selbst mit teurern. Guck mal Snooker im TV. Spätestens nach dem dritten Stoß wird nachgekreidet. 

Aber die brauchens auch, denn das sind Profis die mit enormen Effet spielen. Nur so können sie die weiße Spielkugel dorthin platzieren wohin sie sie benötigen. Für den nächsten Stoß.

2)

 Kreiden die meisten völlig falsch ein!

Nicht drin herumdrehen. So bleibt nur außen etwas haften aber nicht an der Spitze, der Mitte der Pomeranze. Die Kreide mit beinahe geraden, horizontalen Strichen von innen nach außen über die Spitze (Pomeranze, Leder) streichen. Nur so bleibt Kreide auf dem ganzen Leder haften.

3)

Ohne die Kreide rutscht du einfach viel zu leicht ab beim Stoßen. Kannst die Dynamik des Stoßes auch nur bedingt auf die Kugel überragen. Beim Spiel ohne Effet ist das nicht ganz so wild, aber trotzdem wichtig. Denn wir wollen wenn möglich nicht rutschen, auch nicht wenig, denn dann wird die Kugel nicht das machen was wir wollen.

...zur Antwort

Abschießen! Das Problem - du wirst es sowieso nicht machen! Warum ich das weiß? Weil ich schon zu viel gesehen und miterlebt habe (bin Mann).

Alleine die Geschichte mit den Trennungen und wieder zam ist imo viel zu viel. Es hat meist einen guten Grund warum man sich trennt, bei euch 3mal mittlerweile, und diese Gründe ändern sich meist nicht. Da wird nix besser. Außer kurzfristig ändert sich nix!

Das nächste Problem warum Frauen nicht Schluss machen können ist der Sex. Ja, genau. Es ist irgendwas Psychologisches oder Evolutionsbedingtes. Wenn ihr mal den Mann in euch habt dann habt ihr Frauen eine enorme Bindung aufgebaut. Davon könnt ihr euch nur mehr schwer lösen. Deshalb raten PickUp-Artists auch dazu die Frau schnell abzuschleppen oder zumindest zu küssen, weil das die Bindung herstellt.


...zur Antwort


Im Grunde könnte man sagen - Jein!

Man sollte auf jeden Fall wissen dass sich die meisten großen Tageszeitungen das gleiche aufs Heft geschrieben haben.- die transatlantischen Beziehungen zu fördern. Natürlich nur so weit bis es zu offensichtlich wird. 

Ihr müsst nur etwas genauer nachforschen dann werdet ihr sehen dass viele große Zeitungsmacher und Redakteure in den trans-atlantischen Think Tanks ein und ausgehen. Think Tanks könnt ihr googlen solltet ihr nicht wissen was das ist. In diesen wird im Grunde die Politik hinter den Kulissen gemacht.


Beginnen wir mit Josef Joffe von der Zeit, einer der meist beeinflussten Leit-Journalisten des Landes!

  • Aspen Institut
  • Atlantik Brücke
  • Trilaterale Kommission
  • International Institute for Strategic Studies (IISS)

  • einige jüdische Organisationen

Kai Diekmann von der Bild, auch wenn er mittlerweile nicht mehr Chefredakteur ist.

  • Atlantik Brücke - Absolvent des "Young Leaders" Programm. Bis vor kurzem war er sogar im Vorstand! Cem Özdemir von den Grünen ist dem gleichen Programm entsprungen.

Der Axel Springer Verlag (Bild-Zeitung, Die Welt) hat übrigens ihre 5 Unternehmensgrundsätze an die sich jeder Journalist halten muss. 



...zur Antwort

5 Fuß Tisch =  490 cm x 410 cm   ~ 17 m² bis 20 m² *

6 Fuß Tisch =  500 cm x 410 cm   ~ 17 m² bis 20 m²*

7 Fuß Tisch =  520 cm x 420 cm   ~ 18 m² bis 22 m²*

8 Fuß Tisch =  550 cm x 440 cm   ~ 20 m² bis 24 m²*

9 Fuß Tisch =  575 cm x 450 cm    ~ 22 m² bis 26 m²*

10 Fuß Tisch = 615 cm x 470 cm   ~ 24 m² bis 29 m²*

12 Fuß Tisch =  680 cm x 500 cm  ~ 29 m² bis 34 m²*

Das ist das Maximum, es geht auch etwas weniger!

...zur Antwort