Er ist wohl nicht interessiert. Darauf musst du nicht antworten, du könntest höchstens ok schreiben.

...zur Antwort
Einsamkeit. Was kann ich tun?

Ich habe niemanden mehr. Ich hatte nie so wirklich niemanden, vielleicht ab und zu paar Bekannte, mit denen ich gut klar kam, aber die habe ich auch nicht mehr. Ich habe mich in den letzten Jahren zurückgezogen und mich isoliert und weiß nicht mehr wie das Leben so richtig "funktioniert". Damit meine ich, dass ich es z.B. irgendwie verlernt habe, mit Menschen zu interagieren. Ich bin also socially awkward. Ich habe diese basic social skills einfach nicht. Ich habe nichts erlebt, habe meine Jugend verschwendet. Ich habe nichts, worüber ich mich mit anderen unterhalten kann. Keine Party Geschichten, einfach gar keine Erlebnisse.

Ich existiere nur, ich lebe schon lange nicht mehr.

Ich fühle mich überall wie ein Alien, auch in meiner Familie bin ich das schwarze Schaf der Familie. Das war schon immer so. Ich habe mich fast nie irgendwo zugehörig gefühlt.

Ich will so nicht leben. Glaubt mir, keiner will so leben.

Es ist ein ewiger Teufelskreis, den ich nicht brechen kann: Man hat keine Freunde, und ohne Freunde lernt man kaum jemanden kennen. Alleine irgendwo hin ist auch blöd. Man hat kaum was zu erzählen. Außerdem haben die meisten schon ihren festen Freundeskreis. Ein Mensch ohne Freunde wirkt für andere creepy, was ich auch verstehen kann.

Zum Psychologen will ich irgendwie auch nicht, da meine Situation so absurd ist. Es ist mir unangenehm, darüber zu reden. Ich kann generell nicht so einfach über meine Probleme reden. Ich hasse es.

Ich habe einfach viel zu viele Probleme. Nicht immer kann man Probleme lösen. Ihr könnt euch auch meine anderen Fragen lesen, falls es euch interessiert.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Es ist wirklich eine aussichtslose, seltene Situation.

...zum Beitrag

Du hast die Lösung bereits gefunden: Das Internet! Hier wirst du allerlei unterschiedliche Menschen finden und es gibt weitaus weniger awkwarde Situationen. Falls dir kein Thema zum reden einfällt kannst du sogar heimlich Chatthemen googeln! Vielleicht findest du sogar nette Leute in deiner Gegend die du bisher nur nie kennengelernt hast, weil es ihnen so ähnlich geht wie dir...

Und lass dich nicht durch all die Idioten die man online leider auch findet entmutigen.

...zur Antwort

Das liegt daran, dass man viele Jugendliche in der Grundschule so wie mans spricht hat schreiben lassen - wenn das Kind dann auch noch keine Bücher liest, wird es nie die richtige Schreibweise sehen und lernen. Zum Glück macht man das inzwischen nicht mehr so!

...zur Antwort

Wir haben heute im Deutschunterricht darüber gesprochen: Wir alle kannten nur ein nominiertes wort, nämlich "isso". Keiner den wir kennen redet so.

Uns ist aufgefallen, dass diese Wörter teilweise ziemlich jugend untypisch sind, denn ein Merkmal von Jugendsprache sind Abkürzungen. Aber das Wort Hopfensmoothie z B ist viel länger als das Wort Bier.

Was ist denn überhaupt der Sinn von Jugendsprache? Individualität, Abgrenzung von Erwachsenen. Demnach kann man kein Wörterbuch darüber machen, denn sobald Erwachsene diese Wörter auch benutzen oder auch nur kennen, grenzt man sich nicht mehr ab. Dann müssen neue Begriffe her. Also ist die komplette Idee von dem Jugendwort des Jahres oder gar einem Wörterbuch darüber schwachsinnig.

...zur Antwort

Geh ins Krankenhaus und wechsel den Hausarzt damit du falls irgendwann noch was sein sollte dahin kannst. Gute Besserung

...zur Antwort

Wenn er sich nicht für dich von seiner Frau scheiden lässt und mit offenen Karten spielt, bist du ihm absolut nichts wert. Also vergiss ihn! Offensichtlich liegt ihm an seiner Frau doch noch etwas.

...zur Antwort

Ich würde nicht mit fremden Leuten mitfahren. Egal ob Mann oder Frau ob Kinder mit dabei oder nicht. Man kann den Leuten nicht in den Kopf gucken und Frauen sowie Männer können gefährlich sein.

Nur weil jemand "nett" aussieht ihn mitzunehmen ist ziemlich... Was sagt denn bitte aussehen über Charakter aus? Ich kann blonde Engelslocken haben und eine süße Stupsnase und trotzdem wen ermorden / entführen oder ähnliches.

Ob ich jemanden mitnehmen würde (mal davon ab dass ich das nicht kann da ich minderjährig bin und demnach ohne Auto / Führerschein)... Ich denke wenn ich mit Freunden unterwegs bin ist das okay. Wenn ich allein bin niemals. Ist ja nicht so als könnte man nicht vorher organisieren, wie man irgendwo hin kommt.

...zur Antwort

In dem Moment achte ich da nicht drauf bzw es ist egal. Nachher muss das aber unbedingt neckisch kommentiert werden! :P

...zur Antwort

Bei korrekter Einnahme der Pille solltest du nicht schwanger sein, falls du ganz sicher gehen möchtest, suche bitte einen Frauenarzt auf und mache einen Test.

...zur Antwort

Deine Wortwahl lässt darauf schließen, dass Sex ein Tabu Thema ist und bleiben wird. "Mucksmäuschenstill", "verkrümeln", "bis Mitternacht [warten]" klingt eher nach etwas Verbotenem, für dessen Existenz es auf gar keinen Fall auch nur Hinweise geben darf.

Überraschung: Du wirst das nicht ewig "verstecken" müssen - Gerade ab der Pubertät wird das Kind Verständnis für euer Bedürfnis haben! Überleg mal wie viele Jugendliche selbst sexuell aktiv sind...

Um mal ein Beispiel zu nennen: Ich hab meine Eltern mit knapp 10 erwischt und das war kein Problem. Ich war nicht völlig verstört oder dergleichen. Sie mussten noch nicht einmal ein Gespräch mit mir darüber führen. Natürlich kichert man da etwas oder findet es noch seltsam, aber man ist aufgeklärt und in der Regel reif genug um eine eventuelle Konfrontation mit Sex zu überstehen.

Außerdem übernachtet das Kind auch mal bei Freunden und ist auf Klassenfahrt. Ganz ehrlich: Ich verstehe das Problem nicht.

...zur Antwort

Du bist völlig normal, eher dünn als dick! Es ist möglich, dass deine Familie recht hat und du dich nicht "gut" ernährst - allerdings ist es in dem Alter normal, vielleicht etwas zu viel Schokolade o.ä. zu essen und du solltest so essen wie es dir gut tut.

Lass dich nicht zu sehr von den anderen beeinflussen: Wenn alle kurz vorm Hungertod sind, willst du dann auch so mager sein oder lieber gesund?

...zur Antwort

Da kann dir der Frauenarzt besser helfen!

...zur Antwort

Positiv am deutschen Schulsystem ist folgendes:

Man kann auch nach der Hauptschule noch ein Abitur anstreben. Und wenn man etwas Glück hat mit der Schule und den Lehrern, bekommt man einiges an Allgemeinwissen. Es gibt Praktika und man wird darauf vorbereitet, Bewerbungen usw zu schreiben.

Allerdings gibt es weitaus mehr verbesserungswürdige Punkte:

Man sollte die Schulsysteme vereinheitlichen (ich kenne nur das System in Nrw). Des weiteren ist eine Trennung nach der 4. Klasse nicht sinnvoll - Man kann zwar später noch zu einer anderen Schulform wechseln, aber dabei lässt man dann Freunde zurück und seien wir mal ehrlich: Niemand ist gerne "der Neue" - also warum nicht den Kindern mehr Zeit lassen bis es sich besser rauskristallisiert?

Lehrer haben zu viel Bestimmungsrecht. Natürlich sollten sie Schülern, die sich nicht benehmen können Strafen geben - aber keine Kollektivstrafen! Das ist nicht fair und säht Zwietracht. Die Strafen sind wenn dann zu lasch. Meistens wird nur gedroht und wenn der Schüler die Strafaufgabe nicht macht, wird mit Eltern gedroht - Es braucht nicht lange bis die Schüler merken, dass das keine echten Strafen sind. Bei den Dingen die sich einige Lehrer erlauben, könnte man denken man hat Unterricht bei Professor Umbridge aus Harry Potter! Eine Lehrerin meinte doch tatsächlich sie hätte das Recht uns das Trinken zu verbieten - egal wie warm. Bedauerlich dass
keiner von uns dehydriert umgekippt ist! Dann gibt es noch die Geschichten von Sportlehrern, die Mädchen zwingen wollen Tampons zu nutzen, damit sie mitschwimmen können. Es sollte strengere Richtlinien geben und entsprechende Konsequenzen für solche Aktionen von Lehrern!

Außerdem finde ich Unterrichtskontrollen sollten immer unangekündigt stattfinden: In meiner Schule war erst vor einigen Monaten die Qualitätsanalyse, die vorher groß angekündigt wurde, sodass die Lehrer uns vorher sagen konnten, was wir in den Stunden machen, damit wir auch
ja gut mitarbeiten können. Die Stunden waren ganz und gar anders als sonst, vollkommen geschauspielert und nicht repräsentativ für den Schulalltag.

Weiterhin sollte man keine unnützen Vertretungsstunden geben, wo dann eh nur Ecken-Rechnen oder Hangman gespielt oder ein Film geguckt wird. Auch EVA (Eigen-verantwortliches-Arbeiten) in der Oberstufe ist kompletter Schwachsinn, da kaum jemand in diesen Stunden die Aufgaben erledigt und sowieso keine Arbeitsatmosphäre herrscht. Warum müssen wir in der Schule sitzen, obwohl wir dort nicht arbeiten können und dürfen nicht nach Hause gehen? Vermutlich, weil die Statistik der ausgefallenen Stunden dann ziemlich schlecht aussieht...

G8 sollte wieder abgeschafft werden. Außerdem sollte kontrolliert werden, wofür die Schule Gelder einsetzt und ob das tatsächlich Sinn macht. Auch die Lehrpläne könnten besser sein - nicht unbedingt in Fächern wie Biologie, aber in den Gesellschaftswissenschaften. Es sollte mehr Platz sein für aktuelle Themen (vielleicht sollten auch die Schüler dabei mitentscheiden)!

Die Richtlinien für die Fächerwahl sind nicht optimal, es wird einem viel zu viel aufgezwungen. Du musst unbedingt dies und das machen - obwohl du von vornherein weißt du wirst dich durchquälen, weil du einfach schlecht in Naturwissenschaften (/...) bist.

Sportunterricht ist natürlich wichtig - zumindest der Sport-teil, aber warum ein paar Wochen Volleyball, dann Fußball, dann Ausdauer? Wäre es nicht besser, wenn man sich für zwei Sportarten entscheidet und diese dann tatsächlich lernt und nicht nur so macht, dass die Sportler ihre eins kriegen und die Unsportlichen die Basics mäßig können? So hätte jeder die Chance in Sport eine gute Note zu bekommen ohne in seiner Freizeit sich damit zu beschäftigen. (Zumal Sportlehrer eine Vorliebe dafür haben sich nur die Guten anzugucken anstatt denen, dies offensichtlich nicht können zu helfen...)

Jetzt noch ein paar persönliche Kritikpunkte: Schule ist blöd, wenn man introvertiert ist. In jeder Klasse und jedem Kurs wirst du ein paar extrovertierte Leute haben gegen die du nicht ankommst und du wirst mündlich schlecht sein und dir die Noten in sämtlichen Fächern versauen. Man müsste diesbezüglich mehr auf die individuellen Schüler eingehen, ich weiß, das ist extrem schwierig, aber auch notwendig.

...zur Antwort

Es gibt gewisse Grenzen und die werden gerade im Internet von männlichen und auch (zugegeben seltener) weiblichen Personen so ziemlich jeder Altersgruppe schnell überschritten. Von daher finde ich es kommt auch auf die Art des Flirtens an. Ist es ein vorsichtiges Herantasten mit Respekt vor dem Mädchen oder ein "willste f*cken?". Letzteres werte ich als sexuelle Belästigung und die ist immer eindeutig falsch.

Außerdem finde ich da muss von vornherein geklärt werden was die Absicht beider Parteien ist (und wie alt das Mädchen tatsächlich ist!). Wünscht er sich eine Beziehung, eine Freundschaft+, einen ONS? Was hält sie davon, was wäre für sie okay?

Ich habe selbst viele solcher Erfahrungen gemacht und kann mich an kaum einen erinnern, dessen Herangehensweise noch als flirten zu bezeichnen wäre: Meist sind doch nur Dinge wie "Was hast du an? Hast du Lust?" von Interesse.

Abschließend kann man sagen: Es ist falsch, wenn du ihm für das, was er schreibt im echten Leben eine Ohrfeige oder ähnliches geben würdest.

...zur Antwort

Das kann man nicht so pauschal beantworten. Es kommt immer auf die Situation an. Bei Gefährdung anderer immer. Wenn der versuchte Suizid eine Handlung aus dem Affekt ist, würde ich versuchen zu helfen.

Falls er oder sie diese Handlung über lange Zeit hinweg geplant hat, kann man das ganze in den meisten Fällen nur noch verzögern. Das einzig gute was man für manche Menschen tun kann, ist ihnen ein paar schöne letzte Momente bescheren.

...zur Antwort