Die Frage ist doch: Was meinst Du mit Hinterland ??? Es gibt AUF Mallorca kein Hinterland.
Die meisten Klöster gibt es, flächenmäßig gesehen, auf Mallorca. Von den über 200 bestehenden Klöstern und Einsiedeleien sind 70 für den (sanften) Tourismus überhaupt zugänglich. In über 20 davon sind Übernachtungen und/oder Einkehrtage möglich ... (Informationen: "Klosterinsel Mallorca" der Klosterführer)
http://www.diego-costello.eu/
Es gibt viele Buchten und viele kleine Strände auf Mallorca, die zumeist auch als sogenannte "Geheimtipps" gehandelt werden ;-); so zum Beispiel die Cala Torta bei Arta. Tatsächlich sind sie aber in der Bade-Saison geradezu übervölkert.
Der mit Abstand schönste Strand ist der Es Trenc im Insel-Süden, der als einziger Naturstrand und "die Karibik" Mallorcas gilt. Die Anfahrten an diesen mehrere Kilometer langen Sandstrand sind nur an wenigen Orten möglich und unerfahrene Besucher müssen mit Parkgebühren rechnen. Erst einmal erreicht, bietet er den Badegästen ein weitläufiges Strand-Areal an dem sich nur in der Nähe der Ortschaften Colonia de Sant Jordi, Ses Covetes und Sa Rapita die Touristen auf den üblichen Liegen unter den Strandschirmen tummeln.
Von diesen Ortschaften etwas entfernt befindet sich auch der "Szene-Strand" der Insel, der üblicherweise von den Naturalisten als FKK-Strand genutzt wird.
Eigentlich muss man nicht erst nach Malle fliegen, um Fremdzugehen. Wer das tut, der macht es auch zu Hause - sobald sich die Gelegenheit dafür bietet. Ich lebe seit über 10 Jahren auf dieser Insel und hatte nie das Bedürfnis, "fremd gehen" zu müssen. Jeder sollte doch wissen, was er "zu Hause" hat und was er eigentlich will. Nach Mallorca kommen sehr viele Menschen. Die meisten suchen Erholung und Entspannung, viele treiben hier Sport oder wollen die andersartige Kultur der Insel kennen lernen. Der Bruchteil jener, die nur hierher kommen, um "Spaß zu haben" (Ballermann, Sex & Saufen) ist dabei sehr gering. Wenn das jedoch das Motiv Deines Freundes sein sollte, sich mit seinen Freunden hier auszutoben, dann solltest Du ihm schnell den Laufpass geben und den Sommer mit einer besseren Beziehung verbringen. Egal ob gebucht oder nicht. Wenn Du tatsächlich seine "große Liebe" wärst, dann hätte er sich spontan und ohne viel Überlegung sofort entschlossen, die Ferien mit Dir zu verbringen, statt mit seinen Freunden auf "Malle" Spaß haben zu wollen. Dieser Typ will nur alles mitnehmen, was sich ihm so bietet und kann sich nicht entscheiden. Lass ihn sofort sausen oder stelle ihn vor die Alternative "Malle oder ich!" Das ist keine Frage des Vertrauens, dass Du ihm entgegen bringen musst (das wäre der Fall, wenn er auf Mallorca klettern, tauchen oder segeln will) - sondern eine Frage seiner freien Entscheidung, wo und mit wem er sich im Moment am Besten und am Liebsten "austoben" will: In Zweisamkeit mit Dir den Sommer der Liebe entdecken; oder mit den Kumpels auf Malle die Flitchen aufreißen !?! Lass ihn sausen Herzblatt und suche Dir einen Typ, der für Dich sogar auf seinen "Spaß"- Urlaub auf eine Party-Insel verzichten würde. Das könnte dann der Richtige sein! Alternativ könntest Du Dich allein oder mit ein paar Freundinnen in den nächsten Flieger setzen und nach Mallorca fliegen (das ist gar nicht so teuer, wie immer behauptet wird und gute Ferien-Jobs gibt es hier auch) und Deinen wirklichen "Traum-Mann" suchen und vielleicht sogar auch finden ... Nur nicht am "Ballermann" !
Wenn Du einer Legende folgen willst (ohne Sinn und Verstand) ... dann befolge die Ratschläge derjenigen Reikimanen, die Dir hier so hilfreiche Antworten geben. Ansonsten beschäftige Dich doch einmal ernsthaft mit Mikao Usui und denke einmal ernsthaft darüber nach, ob er wirklich etwas mit Reiki zu tun hat, ob er tatsächlich ein "Reiki-Meister" war und ob Du das tatsächlich möchtest, was die ihm da so anheften. Benutze Deinen Verstand und lass Dich nicht beirren:
"Gerade heute belüge Dich einmal nicht selbst" ;-)
Ja so ein Land gab es einmal und gibt es nicht mehr .... den Menschen ging es dort wohl zu gut und ihnen wurde es langweilig. Im Gegensatz zu Dir wollten sie all das haben und erleben, was Du ablehnst. Und deshalb wirst Du ein solches Land hier und heute kaum finden ;-) Also sei schön brav, tue dem Moderator und der Überwachungszentrale den Gefallen und stelle solche Fragen künftig nicht mehr!
Etwas ganz ausgefallenes wäre doch einmal ein "Kuschelkloster" : http://mallorcakloester.blogspot.com/2010/08/klosterferien-in-alcudia.html
Das ganze ist komfortabel und hübsch eingerichtet, liegt abgeschieden in einem Wäldchen auf einem Felsen und verfügt sogar über eine verschwiegene kleine Badebucht ;-) Es ist trotzdem ganz nah an Alcùdia dran, so dass man nach Belieben Shopping & Party machen kann und wenn einem dann nach Ruhe ist, dann zieht man sich halt wieder zum Klösterchen zurück ... (habe ich im Mallorca Klosterführer gefunden; da sind noch viel mehr drin)
P.S. Eine Webseite haben die auch und die Preise sind recht günstig, wenn man direkt dort buchen tut.
Also wir gehen fast ausschließlich authentische Küche geniessen; das älteste Restaurant auf Mallorca ist auf dem Sant Salvador und bietet an den Wochenenden einen unvergleichlichen "Perlhuhnschmorbraten" :
http://diegocostello.wordpress.com/
Ja, bei Klosterreisen.de :
http://diegocostello.wordpress.com/
Geh doch einfach ins Kloster !
http://diegocostello.wordpress.com/
Natürlich gibt es in s'Arenal auch Kultur, die vom Ballermann und Massentourismus abweicht ... wer zum Beispiel mit offenen Augen durch den Ort geht (oder fährt), der findet inmitten des Ortes an einem Verkehrskreisel eine grüne Oase ... das Porciuncula-Kloster.
Darinnen ist eines der besuchenswertesten Museen der Insel (sogar Ziggarren werden hier gesammelt) und eine farbenprächtige Kirche mit einer prächtigen Glasmalerei ...
http://mallorcakloester.blogspot.com/
Vielleicht hinter ganz dicken Klostermauern ???
http://mallorcakloester.blogspot.com/
Es gibt viele Makler auf Mallorca und darunter auch einige, die man als seriös bezeichnen kann. Aber trotzdem haben wir mehr als ein Jahr benötigt, um mit diesen Vermittlern (die Dir zumeist all das anbieten, was sie verkaufen wollen und wenig suchen, was Du eigentlich willst ;-) über die Insel zu streifen, um etwas wirklich Passendes zu finden.
Erfahrung: Sichte die einschlägigen Partale und Foren, bestell die einheimischen Zeitungen (Mallorca Magazin, El Aviso und Mallorca Zeitung) ... Für einen wirklich günstigen Kauf grenze Dein "Wunschterritorium" ein und fahre herum, Du findest viele Grundstücke, die mit "Se Vende" (zu verkaufen) gekennzeichnet sind (auch aus privater Hand oder von einheimischen Maklern)
Am Allergünstigsten ist wie in Deutschland der Kauf aus der Zwangsverwaltung oder bei der Zwangsversteigerung. Das geht inzwischen auch online ... setzt aber Sprachkenntnisse voraus.
Also, viel Erfolg ;-) und immer schön vorsichtig sein. Viele schöne Bauten sind nicht 100 % legal !
Köche, Köche und nochmals Köche ... aber nur zwischen Ostern und Halloween. Hier und da in besagtem Zeitraum auch Servicepersonal, Masseure und Animateure zuallererst mit Sprachkenntnissen; aber oftmals bleiben auch die Lohnzahlungen aus und tollkühne Auswanderer haben dann Probleme, wieder nach Deutschland zu gelangen.
Gewitzte Residenten suchen auch oft über Jobangebote "Außendienstmitarbeiter", "Vertriebspersonal", "Assistenten" und "Praktikantinnen" ... lasst Euch nicht mit den Landsleuten im Ausland ein ! Die Faustregel ist: von 10 Auswanderern scheitern 9 ;-)
Und das ist gut so; sucht Euch doch bald einmal selber eine Insel ...
... auf jedem Fall individuell "erwandern"; ob mit Mietwagen oder Bike, zu Fuß oder mit dem Rad (mieten kann man hier fast alles) - auch mit Bahn (z.B. "Roter Blitz" zwischen Palma und Soller) oder mit dem Bus.
... und auf jeden Fall "ins Kloster"; älteste Restaurant der Insel auf dem Sant Salvador oder das originellste Museum im Porciuncula-Kloster in Arenal (Nähe XII Apostel, Ballermann ;-)
<a href="http://mallorcakloester.blogspot.com/" target="_blank">http://mallorcakloester.blogspot.com/</a>
Natürlich gibt es auf Mallorca mehr "freie" Strände und Badebuchten, als solche mit Mietschirmen (an "Land gezogene Paddelboote" habe ich selbst hier noch nicht in Reih und Glied gesehen).
Gerade an der Ostküste (südlich von Porto Christo) findest Du am Nationalpark gelegene Buchten mit den malerischsten Stränden. Aber auch weiter nördlich, z.B. Cala Torta und die umliegenden Strände, sind in diesem Sinne "frei"