Guten Tag,
ich habe selbst dort in der Verwaltung gearbeitet und muss sagen, dass das schon ein Verein für sich ist. Die Verwaltung dort spurt nach dem was die ach so heiligen Geschäftspartner sagen. Zu den Geschäftspartnern: (Natürlich kann man nicht alle über einen Haufen kehren) Es geht eigentlich nur darum viele Versicherungen zu verkaufen und darum wer am Ende die meiste Provision erwirtschaftet. Je nach dem steigt man dann auch im Rang auf, bei denen es je nach Ranghöhe natürlich auch mehr Geld gibt. Das hört sich fürs erste wie eine mehr oder weniger normale Firmenhirarchie an. Besucht man dann aber die Firmen eigenen Festivals (die in der Verwaltung leider Pflicht sind, jedoch nicht für den Geschäftspartner) dann wird einem klar was dort überhaupt abgeht. Riesige Hallen gefüllt mit Leuten und einer riesigen Bühne. Die "erfolgreichsten" Geschäftspartner werden nach einander nach aufgerufen um nach vorne zu kommen und werden dabei von lauter "animierender" Musik + dröhnendem Bass begleitet während sie sich selbst feiern als wären sie Krösus. Die Menge im Publikum fiebert natürlich genauso mit. Von fast luxuriösem Catering über prominente Besucher und Moderatoren zu außergewöhnlichen Preisen (kein Gewinnspiel, nur für die meist verkauften Versicherungen) wie z.B. Champagnerflaschen, Spielekonsolen, Motorroller und sogar Autos. Als ich das erste mal auf einem dieser Festivals war kam mir das schon sehr fragwürdig vor.
Vielleicht sollte ich noch anmerken dass diese Festivals immer nur Samstags sind (teilweise Abfahrt am Büro 07:00 und Rückfahrt von z.B. Nürnberg um 03:00 Uhr morgens) und ich als Auszubildender dorthin mit musste, ohne auch nur eine einzige Stunde dafür zu bekommen, geschweige denn eine Auszahlung.