Muss man einen seriösen Züchter scheinbar wirklich anlügen?

Hallo Zusammen,

(vorweg: bitte speist mich nicht einfach mit dem Satz ab - "schau doch mal im Tierheim nach - das möchte ich wirklich nicht hören auch wenn es lieb gemeint ist)

und zwar möchte ich mir nächstes Jahr einen Hund holen - es war schon immer ein Traum von mir mit einem Hund durchs Leben zu gehen aber da ich noch nicht wusste was ich für einen Job mache, war es für mich schier unmöglich - ich möchte ja schließlich immer da sein für meinen Hund und ihm alles bieten können was er braucht.

Jetzt habe ich einen Job bei dem ich halbtags arbeite und auch die Möglichkeit habe im Homeoffice zu arbeiten. Ich bin vor einiger Zeit in eine große Stadt gezogen, in der es viele hochwertige und professionelle Hundestagesstätten gibt (3000 qm Auslauffläche und 500 qm Spielehalle, nach Größen unterteilt, keine Zwinger- oder Einzelhaltung) - also hätte ich auch im worst Case eines Jobwechsels immer die Möglichkeit meinen Hund unterzubekommen, das war und ist mir sehr wichtig. Natürlich wohne ich hier nicht in einem Haus mit Garten aber habe direkt vor der Tür einen Park mit riesigen (extra für Hunde) Grünflächen. Hier in der Großstadt hat man auch viele Hundeschulen mit qualifizierten und langjährig erfahrenen Hundetrainern und ich würde meinen Hund gerne ausbilden lassen - damit er auch geistig immer genug gefordert wird. Ich hab mir durch lesen und Freunde bereits so viel Wissen angeeignet - gutes Futter, barfen, Erziehungsmaßnahmen, wie sozialisiere ich einen Welpen richtig etc.

Jetzt habe ich bereits einige Züchter angeschrieben, sobald man jedoch erwähnt, dass man in einer Stadt wohnt oder überhaupt berufstätig ist bekommt man nicht mal mehr eine Antwort zurück - wenn man mir wenigstens mal sagen würde dass ich keinen Welpen bekomme und aus welchen Gründen, wäre mir ja schon geholfen. Da fange ich wirklich an, mir die Frage zu stellen: Muss man einen Züchter wirklich anlügen, damit man einen Welpen bekommt oder muss ich jetzt von unseriösen Leuten einen Hund nehmen, ohne Papiere, Ahnentafel, etc.?

Ich finde es schade, dass die Züchter das leider damit unterstützen. Außerdem finde ich das schon sehr konservativ, zu denken, dass ein Hund in einer Stadt oder Wohnung nicht gut aufgehoben ist. Der Hund soll sowieso ruhig in der Wohnung sein und sich draußen austoben. Ob ein Hund letztendlich in einer neureichen Familie mit Garten besser aufgehoben ist, ist fraglich - auch dort kann er im Zwinger landen oder wird nur in den Garten gelassen anstatt richtig Gassi zu gehen. Und Menschen die sich für solch ein Tier komplett aufopfern würden bekommen nicht mal die Chance auf ein (zumindest) persönliches Kennenlernen.

Also nochmal die Frage auch an evtl. Züchter hier - wieso bekommt man nicht mal eine Antwort? Muss man wirklich anfangen zu lügen oder muss man anfangen von unseriösen Leuten Hunde zu kaufen?

Und: Sorry, für den langen Text und DANKE an alle die bis hier hin gelesen haben. Ich freue mich über jede Antwort dazu :-)

Hund, Stadt, berufstätig, lügen, Welpen, Züchter, Hundezüchter, unseriös

Polizei unhöflich! Welche Rechte haben sie und ich?

Und zwar ist mir folgendes passiert: Beim ausparken bin ich gegen ein anderes Auto gestoßen, welches nicht ordnungsgemäß auf einem eingezeichneten Parkplatz geparkt hat, sondern hinter mir. Und hat mir damit quasi den Platz genommen den ich zum ausparken brauche. Ich hab dann die Polizei gerufen, da ich den Fahrzeughalter nicht ausfindig machen konnte.

Ich musste mindestens 45-60 Minuten auf die Polizei warten, in der Zeit konnte ich aber Personen auffinden die den Fahrzeughalter kannten. Als die Polizisten kamen, wurden wir gleich unhöflich angemacht, was das sollte, das wir angerufen haben, die könnten sowieso nichts machen. Und das es ja ne Frechheit wäre, dass wir nicht nochmal bei der Polizei angerufen hätten um bescheid zu sagen, dass wir Leute gefunden haben die zu dem Auto gehören. Da ich das erste mal bei der Polizei angerufen hab war ich sowieso total aufgeregt und wusste auch nicht ob ich da einfach nochmal so anrufen kann. Dann hab ich die Polizisten darauf hingewiesen, dass das Auto falsch geparkt war und bekam nur diese plumpe Antwort: " Der hätte auch mitten auf der Kreuzung stehen können, wenn sie schei** Auto fahren ist das ihre Schuld. Und wegen sowas fahren wir 30 Minuten hier her!"

Die nächste Polizeistelle ist eigentlich nur 5 Minuten mit dem Auto entfernt. Da ist man noch so ehrlich und fährt nicht einfach weg, wie manch andere und wird dafür noch bestraft. Von wegen die Polizei "dein Freund und Helfer"! Sie sind dann einfach wieder gefahren und ich hab es mit den anderen geklärt.

Dürfen die wirklich so unhöflich gegenüber jemanden sein? Und wieso wurde nichts zum falschen Parken gesagt?

Unfall, Polizei, Recht, Rechte, Falschparken, Polizist

Vermieter will Tür nach Auzug ersetzt haben

Hallo liebe Leute,

Im Mai 2012 bin ich in eine neue Wohnung eingezogen, mein Vermieter hat mir alle vorhandenen Schäden gezeigt und mit mir ein Übernahmeprotokoll gemacht. Weitere Schäden konnte ich nicht entdecken auf den ersten Blick. (Gucke aber auch nicht in der kleinsten Ecke nach Mängeln). Habe dann ein Jahr lang dort gewohnt und bin dann aus finanziellen Gründen wieder ausgezogen. Die Nachmieterin hatte sich die Wohnung bereits angeschaut als ich noch dort gewohnt habe, und sagte sie würde selber überstreichen. Am Tag der Übernahme, wollte sie jedoch plötzlich alles weiß gestrichen haben. Gab dann ziemlich Stress, weil es ja vorher mündlich anders vereinbart worden ist. Das Ende vom Lied war dann, dass ich alle Tapeten abgerissen hab und die Wohnung so wie es im Vertrag stand übergeben habe. Sie hat die Wohnung dann auch so übernommen und ich habe bereits meine Kaution zurückbekommen. 2 Wochen nach Einzug der Nachmietern, lag aber eine Rechnung bei mir im Briefkasten von 575 Euro. Da die Türzzarge im Bad aufgequollen sei.

Jetzt zu meiner Frage: Ich habe das Bad ja nie unter Wasser gesetzt bzw habe Wasser von Dusche oder Badewanne immer weggewischt und ausreichend gelüftet. Bei meinem Einzug habe ich nicht darauf geachtet und bei meinem Auszug ist mir an der Tür auch nichts aufgefallen. Die Nachmieterin könnte den Schaden ja auch bereits selbst verursacht haben. Muss ich jetzt für den Schaden aufkommen?

Wohnung, Mietrecht, Vermieter, Schaden, Nachmieter
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.