Hey ihr Lieben :)
Also ich hab folgendes Problem:
Ich möchte ab September auf eine Dolmetscherschule gehen und dort Europasekräterin lernen, das kostet allerdings monatlich 475 Euro. Auch hab ich schon eine andere Ausbildung zur Drogistin letztes Jahr abgeschlossen.
Nun ist es so, dass mein Vater grundsätzlich ein sehr hohes Einkommen hat, weshalb vermutlich mein Bafög-Anspruch entfällt. Allerdings befindet sich mein Vater in der Privatinsolvenz und deshalb bleibt von seinem Nettoeinkommen kaum was für ihn selbst übrig, somit kann er mich nicht unterstützen. Er meinte aber zu mir, wenn ich kein Bafög bekommen sollte, würde er versuchen durchzuboxen, mir wieder Unterhalt zuzahlen, wodurch seine Pfändung geringer ausfallen würde.
Jetzt aber meine Frage. Hat mein Vater überhaupt die Chance dazu, die Pfändung runter zudrücken um mir wieder Unterhalt zuzahlen? Weil er ja eigentlich nicht mehr Unterhaltspflichtig ist. Oder hab ich die Chance beim Bafög-Amt anzugeben, dass mein Vater a) nicht mehr Unterhaltspflichtig ist und b) in der Privatinsolvenz steckt?
Danke schonmal für eure Antworten!