Die Mischung bringt's. Gehe zu einer guten Direktbank(Stiftung Warentest sehr gut) und investiere in Sparpläne. Eine sehr gute Hilfe sind die angebotenen Webinare auf den Bankplattformen, was aber noch viel besser ist, sind die Bewertungen der internationalen Ratingagenturen zu den angebotenen Fonds. Die findest du bei jeder guten Direktbank. Die höchste Bewertung liegt immer bei 5 Sternen.

Die Erklärung und die Geschäftsberichte werden gleich mitgeliefert. Du brauchst nur nach 5 Sterne- Fonds zu suchen, schauen dass die Fonds auch schon mindestens 10 Jahre erfolgreich am Markt sind, d.h. es sollte eine gute Performents über Jahre da sein. Am besten in Fonds und ETFs investieren die die weltweit größten Indizes abbilden, wie z.B. Dow Jones, Dax, Nasdaq und noch einen asiatischen Fonds ,dann wärst du gut aufgestellt und kannst je nach finanziellen Möglichkeiten, Sparpläne eröffnen.

Nur auf eine Fondsart oder Firma würde ich mich nicht festlegen. Das kann die Taschen leer machen. Man sollte in mindestens 6 verschiedene Fonds diversifizieren um eine möglichst hohe Gesamt Performents zu erzielen. Die Gebühren sind dann auch nicht mehr so relevant. Man sollte ETF's beimischen , die sind gebührenfrei.

Die Erfolgsregel lautet: nehme 20% deines monatlichen Netto Einkommens und lege es ohne Unterbrechung 10-30 Jahre in Fondssparpläne an. Dann wirst du vermögend. Die Höhe deiner 20% bestimmen, wie vermögend du wirst.

...zur Antwort

Wenn du außer den 1000,00€ kontinuierlich jeden Monat über 20-30 Jahre ohne Unterbrechung Fondssparpläne bedienen kannst, wirst du vermögend. Da kannst du dann langsam die 100,00€ einfließen lassen. das kannst du bei jeder Direktbank mit der Bewertung Stiftung Warentest sehr gut machen. Wichtig ist, dass du ohne Unterbrechung über den genannten Zeitraum dabei bleibst.

...zur Antwort

Wenn du im Börsenhandel Laie bist, gibt es zu guten Fondssparplänen keine Alternative. Du solltest langfristig auf 10-30 Jahre ohne Unterbrechung dabeibleiben.

Goldene Regel: Nimm 20% deines monatl. Netto-Einkommens und lege es ohne Unterbrechung 30 Jahre in gute Fondssparpläne, bei einer Direktbank(Stiftung Warentest Sehr Gut) an und du wirst vermögend. Ertrag p.a. zwischen 6 und 8% langfristig und ohne Unterbrechung gesehen.

Die Höhe deiner 20% bestimmt wie vermögend du wirst.

...zur Antwort

Wenn du in Aktien investieren willst ,solltest du mindestens Experte in Firmenanalyse und Charttechnik sein. Ansonsten gibt es Alternativen mit Fondssparplänen, die du langfristig ,ohne Unterbrechung anlegen kannst viele seriöse Direktbanken ,bieten dass an. Da investieren quasi Experten für dich.

Wichtig ist: du solltest ohne Unterbrechung 10-30Jahre dabeibleiben.

Es gibt eine sehr gut funktionierende Regel : Nimm 20% deines monatlichen Netto Einkommens und investiere es in langfristige Fondssparpläne und du wirst vermögend. Die Höhe der 20% bestimmt ,wie hoch dein Vermögen ausfällt.

Bitcoin gehört meiner Ansicht nach die Zukunft! Deswegen sollte man 5% seines zur Verfügung stehenden monatlichen Netto Einkommens in Bitcoinprodukte investieren, und zwar auch z.B. in Securityfonds , diese , darin enthaltenen Unternehmen dienen in Zukunft zur Absicherung der digitalen Welt vor sehr stark zunehmenden Hackerangriffen und sind sehr stark am Wachsen. Der Bedarf ist rießig , hauptsächlich auch in den zunehmend digitalisierenden Schlüsselindustrien..

Natürlich sollten die 5% auch mit der Leitwährung Bicoin und den wichtigsten Altcoins angereichert sein.

Bei dem Thema Bitcoin insgesamt gilt das gleiche wie bei Aktien. Man sollte Experte auf dem Gebiet sein, oder Experten zu Rate ziehen. Sonst kann auch mal alles weg sein. Wenn man es richtig macht ,sind da Traumrenditen ,auch heute noch und in Zukunft zu erzielen.

...zur Antwort

Ich würde dir zu einem Umweg raten. Erstmal 10 Jahre über Fondssparen Eigenkapital ansammeln, um dann das Projekt Immobilien noch einmal , nach Überprüfung der Netto Einkommenssituation anzugehen.

Beispiel: 10 Jahre Fondssparverträge bei einer Rendite von 6- 8% p.a. und einer monatlichen Einzahlung auf Sparverträge von 300,00€ und einer 10%igen Einzahlungssteigerung p.a. ergibt nach 10 Jahren ca. 74000,00€ - 80000,00€.

Wichtig wäre, die Sparpläne müssen ohne Unterbrechung 10Jahre laufen.

Damit hättest du genügend Eigenkapital um eine kleine bis mittlere Eigentumswohnung je nach Standort, zu erwerben, bzw. zu finanzieren.

Dabei solltest du darauf achten, dass deine gesamte Finanzierungssumme pro Monat, deine zu dem Zeitpunkt aktuelle Nettomiete nicht übersteigt.

...zur Antwort
Fonds

Wenn man mit Aktien handeln will ,sollte man Experte in Firmenanalyse und Charttechnik sein. Sonst könnte das in einem finanziellen Desaster enden. 

Schade ist , dass keine Mehrfachnennung möglich ist. Weil es unerlässlich ist diversifiziert in mehrere Anlageklassen investiert zu sein. Z.B. ETF's, Fonds, Immobilien, Edelmetallen und Aktien.

Ansonsten, wenn du, ohne große Kenntnisse an den Finanzmärkten investieren möchtest, würde ich dir zu Sparplänen bei einer guten Direktbank (Stiftung Warentest sehr gut ) raten. Die Pläne gehen ab 25,00€ pro Monat. Da legen Experten für dich, dein Geld an.

Wenn du z.B. 400,00 € monatl. zur Verfügung hast, würde ich sie in Fonds und ETF's anlegen. Mit 6 unterschiedlichen weltweit agierenden Fonds um die Gesamt Performents noch zu optimieren. Die Fonds sollten am besten die wichtigsten Indizes weltweit abbilden, wie z.B. Dow Jones , Dax, Nasdaq und einen der großen asiatischen Indizes.

Eine gute Direktbank gibt dir da in Webinaren und Aufklärungsvideo's sehr gute Hilfestellung. Auch mit Vorschlägen. Sehr hilfreich ist auch die Bewertung durch Rating Agenturen. Am besten du nimmst immer Fonds mit der 5 Sterne Bewertung.

Das Wichtigste ist : wenn du angefangen hast ,solltest du 10-30 Jahre ,ohne Unterbrechung durchhalten, damit der Cost-Average-Effekt ( Durchschnitts-Kosten-Effekt )zum Greifen kommt. Dann kannst du auf langfristige Sicht (10-30 Jahre) eine Rendite zwischen 6-8% p.a erzielen. Da die Renditen bei den thesaurierenden Sparplänen gleich wieder mit investiert werden.

Beispielrechnung: bei monatlichen Sparplänen von gesamt 400,00€, gerechnet auf 30 Jahre und einer Rendite von durchschnittlich 8% p.a. ohne Unterbrechung, hast du ein Vermögen von von rd. 560000€ erzielt. Wenn du da noch eine jährliche dynamische Einzahlungs - Steigerung von 10% einbaust, kommen auf jeden Fall nicht langweilige rd. 1800000€ raus. Bei einer Rendite von 6%p.a. reden wir immer noch von realistischen 1400000€. 

Du entscheidest wann du über wie viel Geld verfügen willst und wie du es so anlegen kannst, dass du lebenslang davon partizipieren kannst! Du hast so die ideale Voraussetzung vermögend zu werden. Dabei spielt es nur noch eine sehr untergeordnete Rolle ,wie viel Rente du später bekommst.

Wenn die meisten Menschen nach diesem Prinzip des Vermögens Aufbaus verfahren würden, würden sich mit Sicherheit die Suppenküchen und die Flaschen Sammler auf diesem Planeten erheblich reduzieren.

Das kann fast jeder mit mehr oder weniger Mittel! Es gibt eine einfache Regel: Nimm 20% deines monatlichen Nettoeinkommens und lege es 10-30 Jahre ohne Unterbrechung in Fondssparpläne, wie oben beschrieben an und du wirst vermögend . Die Höhe der monatlichen 20% bestimmen die Höhe deines späteren Vermögens.

...zur Antwort

Ich würde dir von einem Kredit oder von anderweitig geliehenem Geld, oder sogar Bürgen, abraten. Das schafft nur neue Probleme.

Gehe einen anderen Weg. Versuche dich mit deinen Gläubigern über einen Teilerlass der Schuld zu einigen und vereinbare eine langfristige Rückzahlung der Rest- Schuld. So dass du noch atmen kannst und es problemlos zu bewältigen ist.

Wenn die Gläubiger erkennen , dass sie sonst unter Umständen gar nichts bekommen, lassen sie sich in der Regel darauf ein.

Wenn du es nicht selbst hinbekommst, oder es dir nicht zutraust, dann lasse es von professionellen Schuldenberatern verhandeln. Die beraten dich auch gern. Gibt es in jeder Stadt.

Manchmal ist es auch psychologisch besser , wenn ein Dritter mit den Gläubigern verhandelt. Da sind die Emulsionen raus.

...zur Antwort

Ja geht.

...zur Antwort

Gehe zu einer guten Direktbank mit der Bewertung von Stiftung Warentest sehr gut. Dort kannst du Fondssparpläne ab 25.00€ pro Monat abschließen.

Die Fonds werden von internationalen Ratingagenturen bewertet, z.B. 5 Sterne ist die höchste Bewertung. Weiterhin gibt es Geschäftsberichte und die Performents Historie von heute bis auf 10 Jahre zurück. Am besten man nimmt Fonds ,die die weltweit größten Indices abbilden, wie z.B. den Dow Jones ,Nasdaq, Dax und einen großen asiatischen Fond. Die werden bei einer seriösen Direktbank sehr transparent dargestellt.

Die Fondssparpläne sollte man dann ohne Unterbrechung 10-30 Jahre laufen lassen, das baut kontinuierlich Vermögen auf. Damit wird man vermögend.

Formel: nimm 20% deines monatlichen Netto Einkommens und investiere es ohne Unterbrechung 10-30Jahre in Fondssparpläne und du wirst vermögend. Die Höhe deiner 20% bestimmt, wie vermögend du wirst.

...zur Antwort

Die Frage sollte lieber lauten: Sind Aktien für mich ein sicheres Investment?

2. Frage: Bin ich zumindest Experte in Firmenanalytik und Charttechnik? Kannst du diese Fragen mit ja beantworten, dann kannst du in Aktien mit einem mittelfristigen bis langfristigen Anlagehorizont investieren. Aktienhandel geht mit einer guten Direktbank sehr preiswert.

Wenn du mit nein antwortest, lass es kompromisslos sein. Die Gefahr dass du alles verlierst ist dann nämlich sehr hoch!

Alternativ kannst du 20% deines Netto Einkommens ohne Unterbrechung 10-30 Jahre in Fondssparpläne bei einer guten Direktbank(Stiftung Warentest Sehr Gut) von Experten anlegen lassen.

Da wirst du vermögend. Die Höhe der 20% bestimmen die Höhe deines späteren Vermögens!

...zur Antwort

Kommt darauf an . Wenn du kein Experte in Firmenanalytik und Charttechnik bist, rate ich dir schon mal von Aktien ab. Kann sonst gewaltig in die Hose gehen.

Ansonsten gehe lieber zu einer guten Direktbank(Stiftung Warentest Sehr gut) und lege 20% deines Netto Einkommens langfristig auf Sicht von 10-30 Jahren ,ohne Unterbrechung in Fondssparpläne an. Da legen Experten für dich dein Geld an und du wirst vermögend.

...zur Antwort

Bis jetzt ist mit Aktienhandel auf ein paar Monate noch keine/er erfolgreich geworden. Es sei denn er hatte gerade mal Glück. Das wäre aber Glückspiel.

Wenn du mit Aktien handeln willst musst du mindestens Experte in Firmenanalyse und Charttechnik sein. Ansonsten kann das auch mal mit einer Bauchlandung enden und alles ist weg.

Wenn du keine Ahnung von dem Geschäft hast , lass es über Fondssparpläne lieber von Experten anlegen. Jede gute Direktbank( Stiftung Warentest sehr gut) bietet dir Sparpläne ab 25 € pro Monat an.

Wenn du das ohne Unterbrechung 10-30 Jahre durchhälst wirst du vermögend. Richtwert , 20% deines Netto Einkommens in Sparpläne, 10- 30 Jahre ohne Unterbrechung.

...zur Antwort

Wenn du in Aktien investieren willst solltest du zumindest Experte in Firmenanalyse und Charttechnik sein. Sonst kann das auch mal heftig schief gehen.

Wenn du kein Experte bist, lass dein Geld von Experten anlegen. Dafür werden von guten Direktbanken (Stiftung Warentest sehr gut ) passende Fondsparpläne ab 25,00€ pro Monat angeboten.

Die 25000,00€ würde ich langsam auf Sicht von 5 Jahren in Sparpläne einfließen lassen, wegen dem Cost Average Effekt.

Danach mit einer vertretbaren Summe weiter sparen, oder auch gleichzeitig . Richtwert , ca. 20% deines Netto Einkommens für Sparpläne verwenden. Insgesamt mindestens 25-30 Jahre ohne Unterbrechung. Das macht dich vermögend.

...zur Antwort

Wenn du mit Aktien handeln willst ,solltest du Experte in Firmenanalyse und Charttechnik sein. Sonst könnte das in einem finanziellen Desaster enden. 

Ansonsten, wenn du solide ohne große Kenntnisse an den Finanzmärkten investieren möchtest, würde ich dir zu Sparplänen bei einer guten Direktbank (Stiftung Warentest sehr gut ) raten. Die Pläne gehen ab 25,00€ pro Monat. Da legen Experten für dich, dein Geld an.

Wenn du z.B. 400,00 € monatl. zur Verfügung hast, würde ich sie in Fonds und ETF's anlegen. Mit 6 unterschiedlichen weltweit agierenden Fonds um die Gesamt Performents noch zu optimieren. Die Fonds sollten am besten die wichtigsten Indizes weltweit abbilden, wie z.B. Dow Jones , Dax, Nasdaq und einen der großen asiatischen Indizes.

Eine gute Direktbank gibt dir da in Webinaren und Aufklärungsvideo's sehr gute Hilfestellung. Auch mit Vorschlägen. Sehr hilfreich ist auch die Bewertung durch Rating Agenturen. Am besten du nimmst immer Fonds mit der 5 Sterne Bewertung.

Das Wichtigste ist : wenn du angefangen hast ,solltest du 10-30 Jahre ,ohne Unterbrechung durchhalten, damit der Cost-Average-Effekt ( Durchschnitts-Kosten-Effekt )zum Greifen kommt. Dann kannst du auf langfristige Sicht (10-30 Jahre) eine Rendite zwischen 6-8% p.a erzielen. Da die Renditen bei den thesaurierenden Sparplänen gleich wieder mit investiert werden.

Beispielrechnung: bei monatlichen Sparplänen von gesamt 400,00€, gerechnet auf 30 Jahre und einer Rendite von durchschnittlich 8% p.a. ohne Unterbrechung, hast du ein Vermögen von von rd. 560000€ erzielt. Wenn du da noch eine jährliche dynamische Einzahlungs - Steigerung von 10% einbaust, kommen auf jeden Fall nicht langweilige rd. 1800000€ raus. Bei einer Rendite von 6%p.a. reden wir immer noch von realistischen 1400000€

Du entscheidest wann du über wie viel Geld verfügen willst und wie du es so anlegen kannst, dass du lebenslang davon partizipieren kannst!

Du hast so die ideale Voraussetzung vermögend zu werden. Dabei spielt es nur noch eine sehr untergeordnete Rolle ,wie viel Rente du später bekommst.

Wenn die meisten Menschen nach diesem Prinzip des Vermögens Aufbaus verfahren würden, würden sich mit Sicherheit die Suppenküchen und die Flaschen Sammler auf diesem Planeten erheblich reduzieren.

Das kann fast jeder mit mehr oder weniger Mittel! Es gibt eine einfache Regel: Nimm 20% deines monatlichen Nettoeinkommens und lege es 10-30 Jahre ohne Unterbrechung in Fondssparpläne, wie oben beschrieben an und du wirst vermögend . Die Höhe der monatlichen 20% bestimmen die Höhe deines späteren Vermögens.

Das Thema Altersvorsorge und die Möglichkeiten dazu ,sollte zum Schulfach erhoben werden. Da sollten sich Experten mit einbringen.

...zur Antwort

Wenn du mit Aktien handeln willst ,solltest du Experte in Firmenanalyse und Charttechnik sein. Sonst könnte das in einem finanziellen Desaster enden. 

Ansonsten, wenn du solide ohne große Kenntnisse an den Finanzmärkten investieren möchtest, würde ich dir zu Sparplänen bei einer guten Direktbank (Stiftung Warentest sehr gut ) raten. Die Pläne gehen ab 25,00€ pro Monat. Da legen Experten für dich, dein Geld an.

Wenn du z.B. 400,00 € monatl. zur Verfügung hast, würde ich sie in Fonds und ETF's anlegen. Mit 6 unterschiedlichen weltweit agierenden Fonds um die Gesamt Performents noch zu optimieren. Die Fonds sollten am besten die wichtigsten Indizes weltweit abbilden, wie z.B. Dow Jones , Dax, Nasdaq und einen der großen asiatischen Indizes.

Eine gute Direktbank gibt dir da in Webinaren und Aufklärungsvideo's sehr gute Hilfestellung. Auch mit Vorschlägen. Sehr hilfreich ist auch die Bewertung durch Rating Agenturen. Am besten du nimmst immer Fonds mit der 5 Sterne Bewertung.

Das Wichtigste ist : wenn du angefangen hast ,solltest du 10-30 Jahre ,ohne Unterbrechung durchhalten, damit der Cost-Average-Effekt ( Durchschnitts-Kosten-Effekt )zum Greifen kommt. Dann kannst du auf langfristige Sicht (10-30 Jahre) eine Rendite zwischen 6-8% p.a erzielen. Da die Renditen bei den thesaurierenden Sparplänen gleich wieder mit investiert werden.

Beispielrechnung: bei monatlichen Sparplänen von gesamt 400,00€, gerechnet auf 30 Jahre und einer Rendite von durchschnittlich 8% p.a. ohne Unterbrechung, hast du ein Vermögen von von rd. 560000€ erzielt. Wenn du da noch eine jährliche dynamische Einzahlungs - Steigerung von 10% einbaust, kommen auf jeden Fall nicht langweilige rd. 1800000€ raus. Bei einer Rendite von 6%p.a. reden wir immer noch von realistischen 1400000€. 

Wenn du das durchhälst bis zu deinem 65. Lebensjahr, hast du bei 6% p.a. ca. 6500000€ zur Verfügung.

Du entscheidest wann du über wie viel Geld verfügen willst und wie du es so anlegen kannst, dass du lebenslang davon partizipieren kannst!

Du hast so die ideale Voraussetzung vermögend zu werden. Dabei spielt es nur noch eine sehr untergeordnete Rolle ,wie viel Rente du später bekommst.

Wenn die meisten Menschen nach diesem Prinzip des Vermögens Aufbaus verfahren würden, würden sich mit Sicherheit die Suppenküchen und die Flaschen Sammler auf diesem Planeten erheblich reduzieren.

Das kann fast jeder mit mehr oder weniger Mittel! Es gibt eine einfache Regel: Nimm 20% deines monatlichen Nettoeinkommens und lege es 10-30 Jahre ohne Unterbrechung in Fondssparpläne, wie oben beschrieben an und du wirst vermögend .

Die Höhe der monatlichen 20% bestimmen die Höhe deines späteren Vermögens.

Das Thema Altersvorsorge und die Möglichkeiten dazu ,sollte zum Schulfach erhoben werden. Da sollten sich Experten mit einbringen.

...zur Antwort

Da musst du schauen zu welchem Preis du tatsächlich gekauft hast. Es kann sein, dass du meinst du hättest sehr tief gekauft ,währenddessen der Markt schon nach oben ging und du einen viel schlechteren Preis erhalten hast und dadurch ins Minus gerutscht bist.

Man muss da immer einen festen Limit-Kaufpreis eingeben zu dem man kaufen will, sonst passiert so etwas ganz schnell. Bei Limit bekommst du die Aktie nur zu deinem Preis oder gar nicht.

Wenn du auf Market kaufst heißt das nicht unbedingt ,dass du den gewünschten Preis erhälst. Der Markt ist sehr schnell ,bei hoher Volatilität.

Im Übrigen : Für reinen Aktien Aktienhandel musst du auch ein Experte für Firmenanalyse und Charttechnik sein, sonst endet das in einem finanziellen Desaster.

Lege dir lieber ein paar Fondssparpläne an , da investieren Experten für dich und wirst vermögend.

...zur Antwort

Wenn du mit Aktien handeln willst ,solltest du Experte in Firmenanalyse und Charttechnik sein. Sonst könnte das in einem finanziellen Desaster enden. Das Wann verkaufen, ist nur ein kleiner Teil den man beim erfolgreichen Aktienhandel berücksichtigen muss.

Eine funktionierende Verkaufsregel wäre z.B. Wenn du eine Performents von 100% erreicht hast , kannst du 50% verkaufen. Dann hast du deinen Einsatz gesichert.So einfach wie es klingt ist es aber trotzdem nicht!

Ansonsten, wenn du solide ohne große Kenntnisse an den Finanzmärkten investieren möchtest, würde ich dir zu Sparplänen bei einer guten Direktbank (Stiftung Warentest sehr gut ) raten. Die Pläne gehen ab 25,00€ pro Monat. Da legen Experten für dich, dein Geld an.

Wenn du z.B. 400,00 € monatl. zur Verfügung hast, würde ich sie in Fonds und ETF's anlegen. Mit 6 unterschiedlichen weltweit agierenden Fonds um die Gesamt Performents noch zu optimieren. Die Fonds sollten am besten die wichtigsten Indizes weltweit abbilden, wie z.B. Dow Jones , Dax, Nasdaq und einen der großen asiatischen Indizes.

Die 5000,00€ Aktienkapital würde ich auf Sicht von 5 Jahren über Sparpläne langsam einfließen lassen, wegen dem Cost Average Effekt.

Eine gute Direktbank gibt dir da in Webinaren und Aufklärungsvideo's sehr gute Hilfestellung. Auch mit Vorschlägen. Sehr hilfreich ist auch die Bewertung durch Rating Agenturen. Am besten du nimmst immer Fonds mit der 5 Sterne Bewertung.

Das Wichtigste ist : wenn du angefangen hast ,solltest du 10-30 Jahre ,ohne Unterbrechung durchhalten, damit der Cost-Average-Effekt ( Durchschnitts-Kosten-Effekt )zum Greifen kommt. Dann kannst du auf langfristige Sicht (10-30 Jahre) eine Rendite zwischen 6-8% p.a erzielen. Da die Renditen bei den thesaurierenden Sparplänen gleich wieder mit investiert werden.

Beispielrechnung: bei monatlichen Sparplänen von gesamt 400,00€, gerechnet auf 30 Jahre und einer Rendite von durchschnittlich 8% p.a. ohne Unterbrechung, hast du ein Vermögen von von rd. 560000€ erzielt. Wenn du da noch eine jährliche dynamische Einzahlungs - Steigerung von 10% einbaust, kommen auf jeden Fall nicht langweilige rd. 1800000€ raus. Bei einer Rendite von 6%p.a. reden wir immer noch von realistischen 1400000€.

Du entscheidest wann du über wie viel Geld verfügen willst und wie du es so anlegen kannst, dass du lebenslang davon partizipieren kannst!

Man hat so die ideale Voraussetzung vermögend zu werden. Dabei spielt es nur noch eine sehr untergeordnete Rolle ,wie viel Rente du später bekommst.

Wenn die meisten Menschen nach diesem Prinzip des Vermögens Aufbaus verfahren würden, würden sich mit Sicherheit die Suppenküchen und die Flaschen Sammler auf diesem Planeten erheblich reduzieren.

Das kann fast jeder mit mehr oder weniger Mittel! Es gibt eine einfache Regel: Nimm 20% deines monatlichen Nettoeinkommens und lege es 10-30 Jahre ohne Unterbrechung in Fondssparpläne, wie oben beschrieben an und du wirst vermögend . Die Höhe der monatlichen 20% bestimmen die Höhe deines späteren Vermögens.

...zur Antwort

Wenn du mit Aktien handeln willst ,solltest du Experte in Firmenanalyse und Charttechnik sein.Sonst könnte das in einem finanziellen Desaster enden. 

Ansonsten, wenn du solide ohne große Kenntnisse an den Finanzmärkten investieren möchtest, würde ich dir zu Sparplänen bei einer guten Direktbank (Stiftung Warentest sehr gut ) raten. Die Pläne gehen ab 25,00€ pro Monat. Da legen Experten für dich, dein Geld an.

Wenn du z.B. 400,00 € monatl. zur Verfügung hast, würde ich sie in Fonds und ETF's anlegen. Mit 6 unterschiedlichen weltweit agierenden Fonds um die Gesamt Performents noch zu optimieren. Die Fonds sollten am besten die wichtigsten Indizes weltweit abbilden, wie z.B. Dow Jones , Dax, Nasdaq und einen der großen asiatischen Indizes.

Die 5000,00€ würde ich auf Sicht von 5 Jahren mit Sparplänen einfließen lassen, damit der Cost Average Effekt zum Tragen kommt.

Eine gute Direktbank gibt dir da in Webinaren und Aufklärungsvideo's sehr gute Hilfestellung. Auch mit Vorschlägen. Sehr hilfreich ist auch die Bewertung durch Rating Agenturen. Am besten du nimmst immer Fonds mit der 5 Sterne Bewertung.

Das Wichtigste ist : wenn du angefangen hast ,solltest du 10-30 Jahre ,ohne Unterbrechung durchhalten, damit der Cost-Average-Effekt ( Durchschnitts-Kosten-Effekt )zum Greifen kommt. Dann kannst du auf langfristige Sicht (10-30 Jahre) eine Rendite zwischen 6-8% p.a erzielen. Da die Renditen bei den thesaurierenden Sparplänen gleich wieder mit investiert werden.

Beispielrechnung: bei monatlichen Sparplänen von gesamt 400,00€, gerechnet auf 30 Jahre und einer Rendite von durchschnittlich 8% p.a. ohne Unterbrechung, hast du ein Vermögen von von rd. 560000€ erzielt. Wenn du da noch eine jährliche dynamische Einzahlungs - Steigerung von 10% einbaust, kommen auf jeden Fall nicht langweilige rd. 1800000€ raus. Bei einer Rendite von 6%p.a. reden wir immer noch von realistischen 1400000€. 

Du entscheidest wann du über wie viel Geld verfügen willst und wie du es so anlegen kannst, dass du lebenslang davon partizipieren kannst!

Man hat so die ideale Voraussetzung vermögend zu werden. Dabei spielt es nur noch eine sehr untergeordnete Rolle ,wie viel Rente du später bekommst.

Wenn die meisten Menschen nach diesem Prinzip des Vermögens Aufbaus verfahren würden, würden sich mit Sicherheit die Suppenküchen und die Flaschen Sammler auf diesem Planeten erheblich reduzieren.

Das kann fast jeder mit mehr oder weniger Mittel! Es gibt eine einfache Regel: Nimm 20% deines monatlichen Nettoeinkommens und lege es 10-30 Jahre ohne Unterbrechung in Fondssparpläne, wie oben beschrieben an und du wirst vermögend . Die Höhe der monatlichen 20% bestimmen die Höhe deines späteren Vermögens.

...zur Antwort

Wenn du mit Aktien handeln willst ,solltest du Experte in Firmenanalyse und Charttechnik sein. Sonst könnte das in einem finanziellen Desaster enden. 

Ansonsten, wenn du solide ohne große Kenntnisse an den Finanzmärkten investieren möchtest, würde ich dir zu Sparplänen bei einer guten Direktbank (Stiftung Warentest sehr gut ) raten. Die Pläne gehen ab 25,00€ pro Monat. Da legen Experten für dich, dein Geld an und es wird im Schnitt pro Fond mit ca. 1600 Werten gehandelt. Das Risiko ist damit bei einem Fond mit einer niedrigen bis mittleren Risikoklasse sehr minimiert.

Dein bisher gespartes Geld würde ich in Form von monatl. Sparplänen langsam, auf Sicht von 5-8 Jahren, je nach höhe der Summe, zusätzlich zu der Summe die du monatlich für Sparpläne bereitstellst, einfließen lassen. So partizipierst du gut vom sogenannten Cost Average Effekt, oder Durchschnittskosteneffekt.

Es macht Sinn, die Sparpläne in Fonds und ETF's anlegen. Mit 6 unterschiedlichen weltweit agierenden Fonds um die Gesamt Performents noch zu optimieren. Die Fonds sollten am besten die wichtigsten Indizes weltweit abbilden, wie z.B. Dow Jones , Dax, Nasdaq und einen der großen asiatischen Indizes.

Eine gute Direktbank gibt dir da in Webinaren und Aufklärungsvideo's sehr gute Hilfestellung. Auch mit Vorschlägen. Sehr hilfreich ist auch die Bewertung durch Rating Agenturen. Am besten du nimmst immer Fonds mit der 5 Sterne Bewertung.

Das Wichtigste ist : wenn du angefangen hast ,solltest du 10-30 Jahre ,ohne Unterbrechung durchhalten, damit der Cost-Average-Effekt ( Durchschnitts-Kosten-Effekt )zum Greifen kommt. Dann kannst du auf langfristige Sicht (10-30 Jahre) eine Rendite zwischen 6-8% p.a erzielen. Da die Renditen bei den thesaurierenden Sparplänen gleich wieder mit investiert werden. (Zinseszins Effekt).

Beispielrechnung: bei monatlichen Sparplänen von gesamt 400,00€, gerechnet auf 30 Jahre und einer Rendite von durchschnittlich 8% p.a. ohne Unterbrechung, hast du ein Vermögen von rd. 560000€ erzielt. Wenn du da noch eine jährliche dynamische Einzahlungs - Steigerung von 10% einbaust, kommen auf jeden Fall nicht langweilige rd. 1800000€ raus. Bei einer Rendite von 6%p.a. reden wir immer noch von realistischen 1400000€. 

Du entscheidest wann du über wie viel Geld verfügen willst und wie du es so anlegen kannst, dass du lebenslang davon partizipieren kannst!

So hast du die ideale Voraussetzung vermögend zu werden. Dabei spielt es nur noch eine sehr untergeordnete Rolle ,wie viel Rente du später bekommst.

Wenn die meisten Menschen nach diesem Prinzip des Vermögens Aufbaus verfahren würden, würden sich mit Sicherheit die Suppenküchen und die Flaschen Sammler auf diesem Planeten erheblich reduzieren.

Das kann fast jeder mit mehr oder weniger Mittel!

Es gibt eine einfache Regel: Nimm 20% deines monatlichen Nettoeinkommens und lege es 10-30 Jahre ohne Unterbrechung in Fondssparpläne, wie oben beschrieben an und du wirst vermögend . Die Höhe der monatlichen 20% bestimmen die Höhe deines späteren Vermögens.

...zur Antwort

Wenn du mit Aktien handeln willst ,solltest du Experte in Firmenanalyse und Charttechnik sein. Sonst könnte das in einem finanziellen Desaster enden. 

Ansonsten, wenn du solide ohne große Kenntnisse an den Finanzmärkten investieren möchtest, würde ich dir zu Sparplänen bei einer guten Direktbank (Stiftung Warentest sehr gut ) raten. Die Pläne gehen ab 25,00€ pro Monat. Da legen Experten für dich, dein Geld an und es wird im Schnitt pro Fond mit ca. 1600 Werten gehandelt. Das Risiko ist damit bei einem Fond mit einer niedrigen bis mittleren Risikoklasse sehr minimiert.

Die 50000,00€ würde ich in Form von monatl. Sparplänen langsam, auf Sicht von 5-8 Jahren zusätzlich zu der Summe die du monatlich für Sparpläne bereitstellst, einfließen lassen. So partizipierst du gut vom sogenannten Cost Average Effekt, oder Durchschnittskosteneffekt.

Es macht Sinn, die Sparpläne in Fonds und ETF's anlegen. Mit 6 unterschiedlichen weltweit agierenden Fonds um die Gesamt Performents noch zu optimieren. Die Fonds sollten am besten die wichtigsten Indizes weltweit abbilden, wie z.B. Dow Jones , Dax, Nasdaq und einen der großen asiatischen Indizes.

Eine gute Direktbank gibt dir da in Webinaren und Aufklärungsvideo's sehr gute Hilfestellung. Auch mit Vorschlägen. Sehr hilfreich ist auch die Bewertung durch Rating Agenturen. Am besten du nimmst immer Fonds mit der 5 Sterne Bewertung.

Das Wichtigste ist : wenn du angefangen hast ,solltest du 10-30 Jahre ,ohne Unterbrechung durchhalten, damit der Cost-Average-Effekt ( Durchschnitts-Kosten-Effekt )zum Greifen kommt. Dann kannst du auf langfristige Sicht (10-30 Jahre) eine Rendite zwischen 6-8% p.a erzielen. Da die Renditen bei den thesaurierenden Sparplänen gleich wieder mit investiert werden. (Zinseszins Effekt).

Beispielrechnung: bei monatlichen Sparplänen von gesamt 400,00€, gerechnet auf 30 Jahre und einer Rendite von durchschnittlich 8% p.a. ohne Unterbrechung, hast du ein Vermögen von rd. 560000€ erzielt. Wenn du da noch eine jährliche dynamische Einzahlungs - Steigerung von 10% einbaust, kommen auf jeden Fall nicht langweilige rd. 1800000€ raus. Bei einer Rendite von 6%p.a. reden wir immer noch von realistischen 1400000€. 

Du entscheidest wann du über wie viel Geld verfügen willst und wie du es so anlegen kannst, dass du lebenslang davon partizipieren kannst!

Du hast so die ideale Voraussetzung vermögend zu werden. Dabei spielt es nur noch eine sehr untergeordnete Rolle ,wie viel Rente du später bekommst.

Wenn die meisten Menschen nach diesem Prinzip des Vermögens Aufbaus verfahren würden, würden sich mit Sicherheit die Suppenküchen und die Flaschen Sammler auf diesem Planeten erheblich reduzieren.

Das kann fast jeder mit mehr oder weniger Mittel!

Es gibt eine einfache Regel: Nimm 20% deines monatlichen Nettoeinkommens und lege es 10-30 Jahre ohne Unterbrechung in Fondssparpläne, wie oben beschrieben an und du wirst vermögend . Die Höhe der monatlichen 20% bestimmen die Höhe deines späteren Vermögens.

...zur Antwort