Wenn du mit Aktien handeln willst ,solltest du Experte in Firmenanalyse und Charttechnik sein. Sonst könnte das in einem finanziellen Desaster enden. Das Wann verkaufen, ist nur ein kleiner Teil den man beim erfolgreichen Aktienhandel berücksichtigen muss.
Eine funktionierende Verkaufsregel wäre z.B. Wenn du eine Performents von 100% erreicht hast , kannst du 50% verkaufen. Dann hast du deinen Einsatz gesichert.So einfach wie es klingt ist es aber trotzdem nicht!
Ansonsten, wenn du solide ohne große Kenntnisse an den Finanzmärkten investieren möchtest, würde ich dir zu Sparplänen bei einer guten Direktbank (Stiftung Warentest sehr gut ) raten. Die Pläne gehen ab 25,00€ pro Monat. Da legen Experten für dich, dein Geld an.
Wenn du z.B. 400,00 € monatl. zur Verfügung hast, würde ich sie in Fonds und ETF's anlegen. Mit 6 unterschiedlichen weltweit agierenden Fonds um die Gesamt Performents noch zu optimieren. Die Fonds sollten am besten die wichtigsten Indizes weltweit abbilden, wie z.B. Dow Jones , Dax, Nasdaq und einen der großen asiatischen Indizes.
Die 5000,00€ Aktienkapital würde ich auf Sicht von 5 Jahren über Sparpläne langsam einfließen lassen, wegen dem Cost Average Effekt.
Eine gute Direktbank gibt dir da in Webinaren und Aufklärungsvideo's sehr gute Hilfestellung. Auch mit Vorschlägen. Sehr hilfreich ist auch die Bewertung durch Rating Agenturen. Am besten du nimmst immer Fonds mit der 5 Sterne Bewertung.
Das Wichtigste ist : wenn du angefangen hast ,solltest du 10-30 Jahre ,ohne Unterbrechung durchhalten, damit der Cost-Average-Effekt ( Durchschnitts-Kosten-Effekt )zum Greifen kommt. Dann kannst du auf langfristige Sicht (10-30 Jahre) eine Rendite zwischen 6-8% p.a erzielen. Da die Renditen bei den thesaurierenden Sparplänen gleich wieder mit investiert werden.
Beispielrechnung: bei monatlichen Sparplänen von gesamt 400,00€, gerechnet auf 30 Jahre und einer Rendite von durchschnittlich 8% p.a. ohne Unterbrechung, hast du ein Vermögen von von rd. 560000€ erzielt. Wenn du da noch eine jährliche dynamische Einzahlungs - Steigerung von 10% einbaust, kommen auf jeden Fall nicht langweilige rd. 1800000€ raus. Bei einer Rendite von 6%p.a. reden wir immer noch von realistischen 1400000€.
Du entscheidest wann du über wie viel Geld verfügen willst und wie du es so anlegen kannst, dass du lebenslang davon partizipieren kannst!
Man hat so die ideale Voraussetzung vermögend zu werden. Dabei spielt es nur noch eine sehr untergeordnete Rolle ,wie viel Rente du später bekommst.
Wenn die meisten Menschen nach diesem Prinzip des Vermögens Aufbaus verfahren würden, würden sich mit Sicherheit die Suppenküchen und die Flaschen Sammler auf diesem Planeten erheblich reduzieren.
Das kann fast jeder mit mehr oder weniger Mittel! Es gibt eine einfache Regel: Nimm 20% deines monatlichen Nettoeinkommens und lege es 10-30 Jahre ohne Unterbrechung in Fondssparpläne, wie oben beschrieben an und du wirst vermögend . Die Höhe der monatlichen 20% bestimmen die Höhe deines späteren Vermögens.