Hi Leute, folgendes Problem, vor etwa 10 Monaten habe ich den Führerschein bestanden und bin seither mit dem Auto meiner Eltern(Vw Caddy Diesel Handschalter) gefahren. Jetzt habe ich mir vor ca 4 Monaten mein erstes Auto gekauft. Ein Fiat Panda Bj 2003 Benzin Handschalter.

Der Umstieg von Diesel auf Benziner hat überraschend gut geklappt. Allerdings habe ich ein riesiges Problem: Berganfahren. Ich habe alle Methoden(Mit Handbremse, mit Fußbremse, ohne Bremse etc) schon ausprobiert und keine funktioniert zuverlässig. Das ganze geht so weit, dass ich mittlerweile sehr selten fahre und wenn ich fahre ,fahre ich riesige Umwege um Berge zu vermeiden. Sollte ich mir einen Automatik kaufen? Einerseits fände ich den Gedanken super nicht mehr vor jedem Berg zu zittern. Andererseit finde ich meinen kleinen Fiat auch echt klasse und fände es schade ihn wegen so einer "Lappalie" zu verkaufen. Außerdem habe ich natürlich Angst das schalten zu verlernen.

Ein Diesel Handschalter kommt nicht in Frage, weil mir ein moderner zu teuer ist und ich mit alten nicht in Städte darf.

Habt ihr vllt Tipps, Anregungen?