Portugiesisch

Hallo

Portugiesisch ist keine schwierige Sprache. Außerdem sprechen es (z.B. im Gegansatz zu Italiensisch) schon viele Leute auf der Welt. Nicht nur in Portugal, sondern auch in Brasilien zum Beispiel oder in ein paar afrikanischen Ländern. Italienisch spricht man nur in Italien!

Ich nehme an, du kannst schon französisch, dann wird es dir noch einfacher fallen.

Und wenn du portugiesisch kannst, ist es ziemlich einfach noch Spanisch zu lernen. Dagegen ist es schwierig, wenn du Spanisch gelernt hast und danach Portugiesisch lernst... =D (Das erzählt dir jeder Portugiese, wenn du mir nicht glaubst! xD)

Portugiesisch ist außerdem eine schöne Sprache! Und das Alphabet kannst du ja auch schon! =D

Lg, Peter

...zur Antwort

Hallo!

Wenn du wirklich nur für ein paar Wochen oder ein Monat ein Austausch machen willst, dann geht das schon eher mit 13 Jahren. iSt, Xplore oder AYUSA sind Beispiele.

ICXchange biete Sprachferien in den USA oder Irland an oder so ein sogenanntes School Guest USA, aber da musst du schon 14 oder 15 sein.

Um die USA zu gehen, musst du sowieso oft 15 oder älter sein. Fast alle Organisationen bieten einen Austausch in die USA erst ab 15 an...

Mein Tipp: Warte doch einfach noch ein bisschen.

Lg, Peter

...zur Antwort

Hallo,

Es wird nicht erwartet, dass du das Gespräch führst! Hauptsächlich werden dir Fragen gestellt. Gut ist schon, dass du weißt warum du dich für ein Auslandsjahr in Costa Rica entschieden hast. Außerdem solltest du vielleicht schon ein bisschen über das Land wissen. Oft werden dir auch einfach persönlich Fragen gestellt.

Aber habe keine Sorge. Das Gespräch wird ein nettes Gespräch. Die wollen einfach mehr über dich erfahren, das ist alles.

Sei einfach du selbst, nett und interessiert.

...zur Antwort

Nevaeh (ausgesprochen Neweah) für ein Mädchen. Das ist in den USA ein Hit. Heaven rückwärtsgeschrieben.

ansonsten: http://www.beliebte-vornamen.de/183-seltene.htm

...zur Antwort

Simple Present ist die Gegenwart. Du machst einfach den Infinitiv des Verbs hinter die Personen (I, You, He/She/It, We, You, They). Bei der dritten Person Singular (He/ She/ It) kommt noch ein -s dahinter. Ansonsten werden die Verben nicht konjugiert.

Natürlich gibt es wie immer Ausnahmen, wie z.B. to be (sein). Das wird konjugiert.

...zur Antwort

Das ist der Notendurchschnitt von allen deinen Fächern.

Wenn du es ganz genau wissen willst, dann ruf einfach mal bei den Organisationen an oder schreibe eine E-Mail. Dann weißt du es ganz sicher!

...zur Antwort

Hast du Spaß an Sprachen? Nehme Französisch!

Hast du Spaß an unserer Geschichte? Nehme Geschichte!

Aber du muss auch Spaß daran haben und Interesse, sonst kann der Kurs zur Qual werden.

Überlege, dir einfach, was du dir besser vorstellen kannst, auch für die Zukunft. Und wenn du dir sicher bist, dass du nicht Französisch studieren willst oder so, dann nimm Geschichte, weil dann kannst du ja schon genug Franzöisch um auszukommen...

...zur Antwort

Ja natürlich ist das möglich. Da gibt es super viele Möglichkeiten und Angebote. Der ist eigentlich auch schon viel bekannter oder erfolgreicher, wie der Austausch auf "Gegenseitigkeit".

Ich selber war für 5 Monate (in der 11.klasse) in Kanada mit der Organisation ec.se, die ich nur weiterempfehlen kann! Die bieten aber nur einen Auslandsaufenthalt in Australien, Neuseeland, Kanada und USA an.

Wenn du fünf Monate weg willst, gibt es ganz viele Organisationen, die sowas anbieten. Ganz bekannt ist AFS.

Wenn du drei Monate weg willst, versuche es mal mit der Organisation AYUSA.

Was dir vielleicht weiterhilft: http://ausgetauscht.de/organisationen.htm

Viel Spaß beim Suchen! Ich hoffe, dass es klappt, weil das ist die beste Erfahrung deines Lebens!

Leibe Grüße, Peter

...zur Antwort
  1. 9 Jahr (Du bist zwar schon in der 10.Klasse, aber hast diese noch nicht abgeschlossen.)

  2. Das sind einfach die Fächer, die du in der Schule hast. AGs, wie es bei uns gibt, tragst du dann eher unter Hobbys oder Interessen ein.

...zur Antwort

ICh finde ein Name reicht. Einer, aber dafür ein wunderschöner.

Ein Zweiter Name ist okay. Das hat dann auch i-wie etwas gheimnisvolles, wenn das ein Name ist, der nicht jeder weiß...

ABer mehr wie 2 Namen, finde ich übertrieben!

Meine Tochter heißt auch Leonie und sie liebt den Namen.

...zur Antwort

Raven,

das passt super zu einem schawrzen Pferd und klingt besonders und i.wie magisch

...zur Antwort