Ich finde Integration ist wichtig nicht Assimilation. Ich muss die deutsche Kultur/ Werte/ Traditionen/ Feiertage/ Gesetzte respektieren, die Sprache sprechen und mich in die Gesellschaft integrieren. Natürlich muss man sich dann aber nicht als Deutscher fühlen, aber Deutschland respektieren. Sollte aber für alle gelten und nicht nur für "Gastarbeiter"
Markus Söder unterscheidet sich von anderen Politikern, da er eine eigene Art hat. Er lädt oft "persönliche" Videos auf Instagram hoch und benutzt auch teilweise eine anderer, nicht die typisch politische Sprache. Das liegt auch im gewissen Maße daran, dass Bayern ein "besonderes" Bundesland (Kultur, Sprache, "Freistaat") ist. Ich persönlich finde aber, dass er ein populistischer Politiker ist, der gerade das sagt, was im "Trend" ist. Er ist vielleicht lustig und ähnelt eher mit seiner Art einem amerikanischen Politiker, aber für mich erscheint er nicht sehr seriös.
Jeder Mensch soll das tragen, was er will
Man kann nicht von "den Serben" als ganzes sprechen, aber ja du hast recht, dass sehr viele den Krieg unterstützen.
Dafür habe ich kein verständnis, aber es war auch nicht anders zu erwarten.
Nein, das kann man nicht so sagen.
Natürlich gab es einen Umbruch, aber die Ideologie ist nicht plötzlich verschwunde. Außerdem wurden viele Strukturen aus dem Nationalsozialismus fortgeführt und auch die Menschen, die diesen getragen haben, sind nicht verschwunde, sondern haben sich vielleicht nur andere Berufe gesucht usw.
Also: man kann nicht von einer Stunde null sprechen (wenn man darunter versteht, dass es einen vollständigen Bruch gab, denn diesen gab es nicht)
Wenn das Mädchen, die das gesagt hat, erwachsen gewesen wäre, würde ich die Aussage nicht gut finden, da man sich nicht einmischen sollte. Da ich aber aus der Frage verstanden habe, dass sie selber 12 Jahre alt war, würde ich die Aussage nicht verurteilen.
Außerdem hat Sie ja nicht unrecht, denn ich bezweifel, dass ein Mädchen mit 12 Jahren freiwilige sich für ein Kopftuch entschieden hat
nein, ich würde sagen, dass es nicht zu viel ist
Es werden viele neue Debatten hinzukommen.
Die Armut steigt, Zerstörung der Umwelt wird immer stärker, Krankheiten, Mangel an Nahrungsmitteln/ Wasser, immer mehr Vertrieben usw...
Dies alles wird in wenigen Jahren und teilweise schon jetzt zu vielen neune Debatten führen.
Wir können als demokratisches Land nicht zusehen, wie ein Land überfallen wird, nur weil es nach Freiheit und Demokratie strebt.
Wir müssen der Ukraine auch mit Waffen helfen !
Wenn man gegen Hitler nicht gekämpft hätte, sondern auch Angst hätte ihn zu provozieren, dann wären wir jetzt in einem ganz anderen Land
Natürlich dürfen Sie die Sprache sprechen, die Sie wollen und Sie müssen sich nicht von Ihrem Chef vorschreiben lassen, welche Sprache sie privat sprechen.
Ich könnte verstehen, wenn er will, dass Sie auf der Arbeit Deutsch sprechen, aber doch nicht zu Hause.
Die Nazis haben die Afrüstung durch "Betrug" finanziert (Mefo Wechsel) und eine hoche Inflation in Kauf genommen. Sie dachten, dass sie es durch das Geld, welches sie im Krieg einnehmen verdecken konnten.
Diese Politik muss aus der damaligen Zeit beurteilt werden.
Als die Deutsche Armee noch vergleichsweise schwach war und die ersten Verletzungen des Versiller Vertrages durch Hilter noch relative schnell "bestraft" werden konnte, was Frankreich auch machen wollte, hatte besonder GB nach der Wirtschaftskrise viele eigene Probleme, wobei auch die USA sich herausgehalten hat.
Später, also ca. um 1938 konnte man nicht mehr so einfach handeln, da einerseits die deutsche Armee immer stärker wurde, GB aber selber keine starke Armee hatte, wobei man gehofft hat durch die Appeasment Politik einen weitern Krieg zu verhinder.
Aus der heutigen Sicht war es ein Fehler, dass man Hitler gewähren lassen hat und es wäre richtig schon 1934 einzugreifen, als er die ersten Bestimmungen verletzt hat. Aus der damaligen Sicht ist es aber anders zu beurteilen
Ich hatte die App Windrive Theorietrainer
Eher ist Russland eine Bedrohung für die Länder, die dann in die NATO wollen, die sie dann im Kriegsfall unterstützen und Verteidigen, da es eigentlich als Verteidigunsbündnis gegen die Sowietunion gegründet wurde.
Der 9. Mai ist ein symbolträchtiger Tag und heißt auf Russisch "Tag des Sieges" (über die Nationalsozialisten). Früher gab es immer Paraden (auf dem Roten Platz in Moskau). Was putin und seine Propagandisten dieses Mal machen weiß man nicht, aber sehr wahrscheinlich nicht aufgeben
Nicht arm vermutlich
Sie wollen nicht direkt auf russische Truppen stoßen, da es den Dritten Weltkrieg (Atomkrieg ) bedeuten würde.
Bei putin ist aber das Problem, dass wenn er Gründe für eine Weltkrieg/ Atomkrieg haben will, er diese auch erfinden wird...
Das mit Anne Spiegel hat nicht so viel mit Russland zu tun.
Schröder stand auch früher in der Kritik, weil er für putin arbeitet, aber jetzt nach dem Angriff haben viele Ihre Posten verlassen, aber Schröder ist weiterhin in Russland geblieben und äußert sich sehr fragwürdig über putin.
Scholz zögert sehr lange und verhindert, dass der Ukraine mit schweren Waffen aus Deutschland geholfen wird.
Was noch passieren wird, kann ich nicht sagen.
Die meisten Sterne bestehen zu 99 % aus Wasserstoff und Helium in der Form von heißem Plasma.
Quelle Wikipedia
Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind auch trotz Alzheimer zu ahnden. Ich weiß aber nicht, wie realistisch es ist, dass er gefang werden kann.