was ist die beste methode, um damit aufzuhören?

mein ex partner und ich sind seit längerem getrennt. haben uns kurz nach der trennung für einige monate sogut wie garnicht gesehen und dann langsam wieder kontakt "aufgebaut". ich habe gleich gemerlt, dass ich ihn, vorallem seine nähe vermisse. wir verstehen uns immer noch gut, haben manchmal sex aber eine beziehung geht einfach nicht mehr. ich will nicht sagen dass ich ihn so liebe wie ich ihn mal geliebt habe aber ich mag ihn immer noch sehr. er mag mich auch also eben als sehr guten "kumpel". dieses freundschaft + könnte auch zutreffen. auf jeden fall fühlt es sich für mich an als ob wir als paar zusammen wären aber eben nur in verschiedenen wohnungen wohnen und uns weniger sehen. ich finde ihn auch immer noch und sogar manchmal noch mehr attraktiv und auch wenn ich kein teenie mehr bin, werde ich manchmal so scharf wenn ich ihn so sehe. er findet mich ja auch noch attraktiv, der sex ist und war immer einvernehmlich. meine frage ist aber jetzt: welche methode gibt es, um dieses "f +" zu stoppen, also wie gesagt nur für mich fühlt es sich komisch an zu sagen er ist nicht mein partner aber dann sex haben und ihn noch sehr mögen. er sieht das alles locker, ich will auch nicht wieder eine diskussion anfangen, also frage ich hier. es läuft ja alles gut aber nur mein kopf spielt nicht mit! einfach den kontakt abbrechen geht nicht. das wäre zu auffällig und ausserdem arbeiten wir in der selben branche, da sehen wir uns automatisch manchmal. ich möchte nur wissen wie ich selbst klarkommen kann, ohne ihn damit zu belasten.

...zum Beitrag

Klar sieht er das alles locker. Er hat keine Verpflichtungen und bekommt guten Sex. Und du merkst das du dich mit der F+ selbst verletzt, weil doch Gefühle da sind. Warum solltest du nicht damit aufhören können? Dir kann es egal sein, ob du ihn belastest, es scheint ihn ja auch nicht zu interessieren das du leidest.

...zur Antwort

Ich würde es nicht machen. Was machst du falls die Beziehung zerbricht?? Wieder zurück?? Das Schulsystem ist zudem nicht einheitlich geregelt und deine Eltern müssten zustimmen wenn du minderjährig bist?! Ob ihre Eltern wirklich jemand aufnehmen wollen ist das geklärt? Das ist eine mega Verantwortung.

...zur Antwort

Jetzt sag ich dir mal was. Ich komme aus so einer "tollen glücklichen" Familie. Alles Schein. Jede Familie hat ihre Leichen im Keller. Das wird aber selten nach außen getragen. Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Dann noch als Tipp: Wenn du immer so negativ bist schreckt das potenzielle Freunde/Partner ab.

...zur Antwort

Also bei mir hat es sich auch schon mal um 2-4 Wochen nach hinten verschoben hat ohne Schwangerschaft. Kann von den Hormonen kommen oder vom Stress. Ein Schwangerschaftstest wird dir aber erst in 3-4 Wochen Gewissheit bringen vorher zeigt der keine verlässliche Aussage. Durch die Unterwäsche geht nichts ^^ bzw das hättest gespürt wenn was rein wäre anderst sieht es aus wenn er mit seinem Fingern... aber ja stress dich nicht.

...zur Antwort

Also ich denke seine Freunde werden den Altersunterschied krass gefunden haben und was zu ihm gesagt haben. Aber mal offen und ehrlich willst du so einen Mann der dich einfach so fallen lässt? Ja es tut weh. Mit 14 Jahren mitten in der Pupertät erst Recht aber ein gebrochenes Herz heilt auch wieder....

...zur Antwort

Es gibt ne Impfung gegen Blasenentzündung. Erkundige dich mal.

...zur Antwort

"Das Wetter meint es gut mit uns" - Es ist oder wird schönes Wetter. 

...zur Antwort

Du hast einen Zettel gefunden? Durch wühlst du ihre Sachen?

Ansprechen und abwarten was sie sagt. 

...zur Antwort

Wie ist das Verhältnis zum Vater? Kannst du zu ihm ? 

Ich würde mich erkundigen bei der Stadt oder Im Landratsamt wer zuständig ist für solche Angelegenheiten.

...zur Antwort

Also mach dir nicht so viel Gedanken. Klar es könnte wieder eitern aber Eiter ist ja ansich nicht so schlimm. Eiter bildet der Körper um die Keime die reinkamen los zu werden. Gehe nicht selbst ran. Lass es einfach nun in Ruhe heilen. Wenn es nicht besser wird gehe nochmal zur Zahnärztin.

...zur Antwort

Ein Balkon ist kein Zimmer. Ich kann deinen Wunsch nachvollziehen. Aber Fakt ist selbst mit Verglasung wird es im Winter kalt....

...zur Antwort

Ich finde zwar die Meinung dieser Mutter schwachsinnig hätte mich aber nicht eingemischt. Es ist ihr Kind. Und ihre Erziehung. 

...zur Antwort

Was meinst du mit unsicher? Meine Meinung ist das Männer genauso unsicher sind wie Frauen es aber besser überspielen können.

Ich denke jeder Mensch hat ab und an Selbstzweifel. Wir fragen uns doch alle ab und zu ob wir gut genug sind. 

Ich bin der Ansicht das auf Frauen auch ein hoher gesellschaftlicher Druck liegt. Wir sollen klug sein schön sein eine gute Mutter sein und nebenbei arbeiten.  Zudem habem Frauen ein anderes Konkurrenzverhalten zueinander als Männer. Männer fordern sich gerne gegenseitig raus und konkurrieren direkt. Ich würde sagen Frauen vergleichen sich relativ oft aber nur im stillen. 

...zur Antwort

Also das war wenig empathisch von deiner Freundin. Sage ihr das du dir deswegen deine Gedanken machst und schlucke es nicht runter. Beobachte wie es zukünftig so läuft. Man sollte sich vor seinem Partner im Bett für nichts schämen müssen für gar nichts.... und auch nicht ausgelacht werden. Vllt wusste sie nicht wie sie es anderst ansprechen soll. Wenn sie trotz Gespräch weiterhin dich bewusst verletzt dann setzte Grenzen.

...zur Antwort
Absolute Unzufriedenheit im Job. Wie am besten kündigen?

Hallo, kurze Schilderung meiner Situation:

Ich habe während meiner Ausbildung mein Praktikum in meinem jetzigen Betrieb geleistet. Diese wollten mich direkt übernehmen und boten mir sogar ein duales Studium über den Betrieb an. Ich arbeite in einem sehr kleinen Betrieb mit vier Mitarbeitern und zwei Vorgesetzten. Zudem arbeite ich auch Feiertags und Wochende.

Zum Anfang war wirklich alles spitze. Ich war toll ins Team integriert, habe viel Lob von meinen Vorgesetzten bekommen und bin sehr gerne zur Arbeit gegangen.

Als dann das Studium anfing wurde die Arbeitsbelastung stärker da ich mit Studium meist eine 60h Woche habe. Nach ca. Einem halben Jahr suchte ich das Gespräch bei meinem Vorgesetzten, dass ich nicht mehr kann. Da ich oft zwei bis drei Wochen durch gearbeitet habe und teilweise nur einen Tag in der Zeit frei hatte, zeitlgleich meine Prüfungsleistungen in der Uni erbringen musste und immer wieder 10 bis 20h Dienste am Stück schob. Daraus resultierte ein vernichtendes Mitarbeitergespräch das ausschließlich aus Kritik bestand. Mein Selbstbewusstsein sank immer weiter und ich wurde auf der Arbeit immer stiller. Ich spielte zu dem Zeitpunkt schon mit einer Kündigung aber konnte mich nicht durchringen.

Vor zwei Monaten hat mich dann eine bekannte gefragt, ob ich nicht bei ihr anfangen möchte zu arbeiten und sah dies als Chance wieder einigermaßen halt zu bekommen. Ich hatte dann ein Gespräch mit unserem Studiengangsleiter bzgl. Eines Wechsels und der war völlig geschockt über meine Arbeitszeiten und das es so absolut nicht geht.

Nun hatte ich Urlaub und meine Vorgesetzten haben wieder ein Mitarbeitergespräch mit uns geführt. Dies war sehr demütigend und kostete mich davor und danach einiges an Nächte. Es ist halt eine verfahrene Situation. Ich bin am Ende meiner Kräfte, kann bei 16h Diensten die ich dann teils noch alleine machen muss nicht 100% geben und gleichzeitig noch die Sachen für die Uni ableisten.

Nun möchte ich im August kündigen und habe auch schon eine neue Stelle. Allerdings habe ich dort erst am 03.08 mein Gespräch. Müsste aber am 03.08 auch kündigen damit ich noch im September gehen kann. Ich weiß nicht wie ich verfahren soll. Die Stelle ist eigentlich ziemlich sicher da diese absoluten Mitarbeitermangel haben und mich brauchen aber ich muss direkt im September übernommen werden, da ich sonst nicht weiter Studieren kann. Ich würde aber gerne meine Kündigung am 02.08 abgeben, da meine Vorgesetzten dann da sind und ich mit denen dann alles in Ruhe besprechen kann und sie am 03.08 halt nicht da sind. Aber es wäre ein Risiko. Ich würde damit eventuell mein Studium riskieren wenn es mit der anderen stelle nicht klappt. Wobei diese wirklich sicher ist und sie auch sagten, sie hätten drei Einsatzgebiete für mich. Die Option dort zu bleiben gibt es eigentlich nicht für mich und ich möchte dort auch schnellstmöglich weg. Ich bin mit meinen Kräften wirklich am Ende

...zum Beitrag

Mündliche Zusagen sind immer so ne Sache. Sie sind nicht verbindlich. Bist du schon ein Jahr im Betrieb ? Falls ja und es nicht klappt kann es sein das bei Eintritt von Arbeitslosigkeit, falls du Arbeitslosengeld beantragst, eine Sperrzeit wegen Eigenkündigung eintritt. Die Entscheidung ob du es machst wirst du aber ganz alleine treffen müssen ;)

...zur Antwort

Ich würde auch sagen zum Trainer, für das sind sie da. Cardio ist gut zum Aufwärmen. Bauch und Rücken sind Gegenspieler und gehören daher beide trainiert - also nicht nur Bauch :).

...zur Antwort
Was würdet ihr tun? Arbeit oder Ausbildung?

Guten Abend, ich habe leider ein Problem seit einiger Zeit. Habe einen kaufmännischen Abschluss, der mir so gut wie nichts bringt. Meine Berufserfahrungen beziehen sich überwiegend auf Call Center Tätigkeiten, mit denen ich nicht glücklich bin. Vor acht Monaten hatte ich einen Nervenzusammenbruch und nun versuche ich einen Neustart im Leben. Ein Studium hatte ich mal angefangen, doch war es das falsche Fach. Gerne würde ich eine neue Ausbildung im technischen oder medizinischen Bereich anfangen. Nur ist es so, dass eine Hauptfachnote mit 4 abgeschlossen wurde. Leider erhalte ich auch viele Absagen wegen dieser Note, weil die meisten Leute denken, ich hätte dauerhaft ein Problem. Hinzu kommt, dass ich seit meiner Kindheit noch unter Schlafstörungen leide. Unterstützung von Familie hatte ich nicht und daher fällt mir es auch schwer mich im Vorstellungsgespräch gut zu verkaufen. Keine Sorge, hatte auch einige Trainingseinheiten hinter mir. Nun bin ich an einem Punkt angelangt, bei dem ich mich frage wie es weiter geht. Meine Chancen stehen auch nicht gut, weil noch Führerschein und Auto fehlen. Viele ehemalige und aktuelle Kollegen schätzen mich negativ ein und sagen mir das dann auch noch. Konkurrenzkampf ist mir klar. Doch merkte ich vor Kurzem, dass mir in der Ausbildung nicht viel beigebracht wurde. Daher meine Frage: Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Mir gehen viele Sachen durch den Kopf, doch bekomme ich das Gefühl nirgends Fuß fassen zu können. LG Anna

...zum Beitrag

Als ehemalige Callcentermitarbeiterin kann ich nur sagen schau das du dir ne Ausbildung suchst. Die Arbeit im Callcenter als Agent macht einen auf Dauer krank. Ich bin heute nicht mehr so belastbar wie früher dank dieser Arbeit. Irgendwann hat man keine Nerven mehr.

...zur Antwort