Habe für mein Abi fast nur mit den Büchern von stark gelernt, allerdings habe ich keine Erfahrungen mit deren chemiebüchern🙊
Ich weiß ja nicht was du bis jetzt schon alles gelesen hast, aber in deinem Alter habe ich hauptsächlich triolohien gelesen, zum Beispiel die Tribute von Panem (die bücher habe ich verschlungen!) Oder die edelsteintriologie (Rubinrot, saphirblau, smaraktgrün) oder auch die aria und perry triologie. Die haben zwar alle ein wenig liebe drin, beschäftigen sich aber hauptsächlich mit anderen, spannenden Themen.
Magst du die Serie pretty little liars? Das basiert ja auf eine Buchreihe und die Autorin hat noch andere Bücher geschrieben, die was für dich sein könnten.
One of us is lying könnte noch etwas für dich sein!
Wenn du nach mehr Anregungen und Ideen suchst, kann ich dir die Seite lovelybooks sehr empfehlen!
Es gibt verschiedene Barrieren, so dass es zu sowas nicht kommen kann. Da gibt es Barrieren, wie dass die Tiere in unterschiedlichen Regionen Leben oder ihre fortpflanzungszeiten unterschiedlich sind oder ihr bau einfach so unterschiedlich ist, dass kein geschlechtsverkehr möglich ist. Aber du fragst ja was passiert, sollten die beiden Arten sich trotzdem paaren, da gibt es 3 Möglichkeiten: die bastardsterblichkeit, die bastardsterilität und den bastardzusammenbruch. Also entweder stirbt es noch bevor es seine geschlechtsreife erreicht oder es kann sich nicht mehr fortpflanzen. Zwar gibt es einige hybride, wie das maultier, jedoch können diese keine eigenen Nachkommen bekommen.
Zusatz: manchmal ist zwar die Paarung möglich, jedoch die Befruchtung nicht
Also mir fällt da nur momo ein, aber ich glaube nicht dass du das meinst
Wenn du vor hast in die Wirtschaft zu gehen ist das Studium wirtschaftschemie zu empfehlen, aber chemick hat ja auch schon gesagt dass es da mehrere Optionen für deinen späteren berufsweg gibt
Vielleicht wäre da eine traumreise ganz gut? Die gibt es auch speziell für kinder
Ich würde ihn dazu bringen nach dem Essen zu duschen und währenddessen alles aufbauen. Eine andere Lösung fällt mir nicht ein :)
Vielleicht ist es genau das wonach dein Herz sich sehnt: eine Frau die nicht so leicht zu haben ist und erobert werden muss, anstatt einer Frau die sich dir anbietet. Das ist öfter so, es könnte sogar sein dass eine dieser Frauen eigentlich zu dir passen könnte, würde sie nicht von sich aus auf dich zugehen.
Also meine mum hat sowohl mir als auch meiner Schwester ein kuscheltier geschenkt als wir uns von unserem ersten Freund getrennt haben. Klingt vielleicht kindisch, aber es war echt eine sehr liebe Geste und dann hatten wir auch etwas zum kuscheln, was in so einem Moment echt hilft.
Ansonsten würde ich einfach gucken dass sie möglichst viel Ablenkung bekommt und sollte sie sich weigern kann da auch eine leichte strenge etwas bringen, denn in diesem Moment denkt man zwar oft dass es besser wäre sich zurück zu ziehen und im Bett zu weinen o.ä. aber so kann man nicht gut heilen.
Meine Schwester besorgt mir immer Ben & jerry Eis und alles was ich so gerne nasche und wenn ich Liebeskummer habe gucke ich "how to be single", dieser Film ist irgendwie therapierend und zeigt einem die Vorteile vom Singledasein. Diesen Film kann ich wirklich nur empfehlen und ist besser als jeder kitschige liebesfilm (vor allem in diesem Moment!)
Viele Schritte die mir wirklich beim heilungsprozess geholfen haben, kamen aber von mir aus und diese müssen auch von sich selbst kommen, wie das Zimmer von allen Dingen zu befreien, die sie an ihren ex erinnern und diese dann in eine Liste tun (wegschmeißen möchte man sie doch auch öfters nicht, vor allem bei einer so langen Zeit).
Also mein Freund und ich haben es mal aus Spaß am Anfang unserer Beziehung gemacht, natürlich waren wir da schon verliebt aber trotzdem kann ich mir schon vorstellen dass man danach jemanden sympathischer findet. Die Fragen sind schon sehr intim und außerdem muss man sich auch noch gegenseitig Komplimente machen, man täuscht also eine gewisse vertrautheit vor und nach den fragen hat man das Gefühl dass diese echt ist, genauso ist es beim augenkontakt, dieser ist ja auch sehr intim.
Wie oft willst du eigentlich noch Fragen ob dieser oder jener Ball positiv wirken könnte? Du solltest weniger Zeit damit verbringen darüber nachzudenken was andere von dir denken und halten und anfangen einfach das zu machen was dir Spaß macht.
Da eine bekannte, die Krebs hatte nicht einmal zuhause unterrichtet wurde, denke ich nicht dass es bei dir möglich ist.
Die Sache mit Callie und kayden hat mir mit 15 sehr gefallen, es steht zwar oft in der erwachsenenabteilung, ist aber eher young adult, auch wenn es ein paar erotische Szenen gibt.
Es ist eine Verschwendung, wenn du die Zeit dort nur absitzt. Ein gab kann schnell sehr langweilig werden, wenn man selbst nicht versucht das beste daraus zu machen. Ich selber habe vis vor kurzem noch hin und her überlegt, da ich vor habe Lehramt zu studieren und auch geundschullehramt sehr interessant fand, jedoch nicht wusste, ob ich so gut mit den kleinen Kindern umgehen kann oder auch eine Freundin von mir, die sich so ins kalte Wasser schmeißen will, da sie für das Jahr von zuhause auszieht und sonst eigentlich sehr gerne sehr viel Zeit zuhause verbracht hat, wo ihre Mutter alles für sie tut, ein ganzes Studium traut sie sich noch nicht. Eine weitere bekannte hat das fsj gemacht um sich so von ihrem "unrealistischen" Traumjob zu verabschieden, hat ein Jahr lang im Theater gearbeitet und studiert jetzt.
In solchen fällen ist das sinnvoll, wenn du aber bloß eines antrittst weil du noch keinen Studienplatz hast, wird das sehr wahrscheinlich nichts, da macht es sogar mehr Sinn einfach mit dem Studium anzufangen und zur Not zu wechseln, so "verschwendest" du nur vielleicht ein ganzes Jahr und weißt so wenigstens dass es wirklich nichts für dich ist.
Kleine Bemerkung am Rande: die meisten fsj-stellen sind schon vergeben, also wirst du nur noch in dem Rest suchen, vielleicht hilft das ja bei deiner Entscheidung
Also wenn du die ganzen Sachen zwar verstehst aber bestimmte Sachen auswendig können musst, also bestimmte Verfahren, Fachbegriffe etc., dann kannst du mal versuchen diese Sachen immer und immer wieder stichpunktartig abzuschreiben und dabei zu versuchen immer seltener auf deine Vorlage zu gucken, sobald du es komplett ohne hingucken kannst, musst du es nur noch hin und wieder wiederholen, dann reicht es aber im Kopf, außer du kannst es wieder nicht, dann musst du wieder abschreiben. So habe ich das bei den letzten, hartnäckigen Themen vor meinen abiturprüfungen gemacht und es hat mir sehr geholfen.
Viel Erfolg und entspann dich morgen Abend, auch wenn du denkst dass du noch nicht alles perfekt kannst.
Auf mich wirkt so ein Mann dann direkt sehr sympathisch (hängt natürlich noch vom restlichen Auftreten ab), da er dann anscheinend Kinder mag und auch nicht auf den Kopf gefallen ist, zumindest gehe ich davon zunächst aus. Ob das tatsächlich der Fall ist, stellt sich ja erst später heraus.
Sollte dieser seinen Job dann auch noch gewissenhaft erfüllen gebührt ihm mein vollster Respekt, da diese Arbeit anstrengender ist als es viele wahrscheinlich zunächst vermuten, vor allem die Eltern...
Also du musst genug diszipliniert sein immer alles richtig einzuheften, sonst blickst du bald nicht mehr durch die blättersammlung durch. Wenn das kein Problem ist kannst du dir gerne einen Ordner zulegen. Ich habe von der 8. Bis zur 12. Klasse einen benutzt (die aus Plastik halten ein Leben lang), weil ich es nicht auf die Reihe gekriegt habe, meine Tasche jeden Tag zu packen, die Bücher brauchte ich immer entweder nur in der Schule oder zuhause. Ein weiterer Vorteil ab der Oberstufe ist, dass du immer auch immer deine Notizen von den anderen Fächern da hast, so dass du, solltest du mal eine freistunde haben, alle deine Hausaufgaben machen kannst. Nur kann das schnell sehr schwer werden und wenn du dir deinen rücken nicht zerstören willst, empfehle ich einen Rucksack statt einer hand- /umhängetasche.
Also ich würde auf jeden Fall erwähnen wieso du sie gewählt hast/ interessant findest. Mehr kann ich leider nicht sagen, da ich diese Form der Prüfung gar nicht kenne, habe dieses Jahr mein Abi in NRW gemacht, aber da hatten wir nicht so eine Prüfung sondern eine "normale" mündliche Prüfung, in der man vorher noch nicht weiß was dran kommt.
Viel Erfolg dir :)
Um Deine Frage zu beantworten muss man ziemlich ausschweifen, aber ich werde versuchen es dir so gut wie möglich zu erklären.
Ein Mensch hat 23 chromosomenpaare, das heißt insgesamt 46 chromosome. Ein chromosomenpaar besteht somit aus zwei homologen (heißt so viel wie äußerlich gleich) chromosomen, eines vom Vater und eines von der Mutter. Chromosome beinhalten somit die erbinformationen, bestimmen also wirklich wie du aussiehst etc.. gehen wir mit auf deine augenfarbe ein, sieht man also dass du 2 erbinformationen in dir trägst, sollten diese unterschiedlich sein z.b. braun und blau, dann setzt sich die 'stärkere' Farbe durch, man sagt dass es dominant ist, während das andere ressesiv ist.
Es gibt ein biologisches Verfahren, das sich meiose nennt, dabei entstehen keimzellen, also Eizellen und spermazellen. In diesen Zellen ist nur ein Strang von einem chromosom aus einem chromosomen paar, chromatid genannt. Welcher Strang in welcher Keimzelle gelangt ist durch Zufall bestimmt. Kommt es dann zu einer Befruchtung hat man wieder 2 chromosome, eines von der Mutter und es vom Vater.
Bei den geschlechtschromosomen kann die Mutter ja nur ein x chromosom abgeben, da sie ja nur solche besitzt, es ist also der Mann 'Einfluss' auf das Geschlecht des Babys hat, da er entweder ein y oder ein x chromosom abgeben kann.
Ich habe versucht dass alles recht kompakt und vereinfacht zu erklären, solltest du noch Fragen haben, kannst du sie gerne stellen.
Das ganze wird auch in der gymnsasialen Oberstufe besprochen
Wie schon einige hier geschrieben haben, wählt der Lehrer selbst einige Bücher aus, allerdings gibt es auch pflichtlektüren, bei uns waren es faust und der Prozess, allerdings ändert sich das. Du solltest auf der Seite der standartsicherung die möglichen Themen für deine abiturprüfubg finden, wo dann auch die buchtitel von diesen pflichtlektüren stehen.