Generell gesehen sind das Sachen mit denen man Mobbing definiert ja
Denkst du es gibt ein Gesetzt wie die "Verjährung" für schulische Belange?
Das ist wohl ein "interessanter" Zug von deinem Lehrer aber völlig legitim.
Wäre das dann so richtig?
Wenn du mit denen tatsächlich nicht klar kommen solltest (was die Zeit zeigen wird) so musst du nicht einmal Zeit mit ihnen verbringen sondern kannst in Pausen etc einfach zu deiner alten Klasse gehen. Wenn möglich Projekte alleine machen usw. Wenn du nicht zu deiner alten Klasse gehen kannst oder möchtest kannst du dich auch einfach mit dir selbst beschäftigen in dem du irgendwas liest sei es Schule oder ein gutes Buch. Schaff dir keine Probleme wo keine sein müssen du brauchst dir keinen Kopf darüber zu machen denen zu gefallen das sind selber unsichere Teenager, sei du selbst du kannst es ohnehin nicht jedem recht machen.
Versuchst du denn auch mit allem was dir möglich ist in der Schule besser zu werden oder sagst du dir nur dass du eben nicht das "Talent" hast oder was weiß ich? Ich bin mir sicher dass du nicht im Ansatz das Maß an dir zu Verfügung stehenden Hilfe ausgenutzt hast. Wenn du "Freunde" deswegen verlierst so waren sie nicht wirklich deine Freunde aber wenn dir das Mädchen alles bedeutet würde ich dir mal raten alles auszuschöpfen was geht, mit Nachhilfestunden und eigen Initiative was Lernen als auch Privatleben angeht. Ich glaube kaum dass du geistig behindert und deshalb nicht in der Lage bist dich so weit zu verbessern dass du die 8. Klasse auf der Realschule nicht schaffst. Sonst muss Schule/ Bildung/ Intellekt nicht dein einziges Steckpferd sein und du kannst dich auch sportlich weiterbilden sprich trainieren. Das ist ein Problem was nur du aus der Welt schaffen kannst.
Solltest du dir ernsthaft sorgen machen dass du Depressionen bekommst/ hast oder Suizidgedanken bekommst solltest du einen Psychologen aufsuchen und auch in dem Bereich etwas gegen deine Probleme tun.
Kannst mir ja mal sagen was du dafür tust nicht mehr sitzen zu bleiben
Habs selbst gelöst:
Item Not Received case switched to Significantly Not As Described casedarauf gehofft dass der "seller" 10 Tage nicht antwortet, was er nicht getan hat, und mein geld wurde refunded
Master ist immer Pflicht und als Lehrer musst du ohnehin ein Staatsexamen machen. Das Lehramt Studium unterscheidet sich ziemlich von einem normalen Studium bzw ist meist ein weiterer zweig in den späteren Semestern. Eigentlich ist wie gesagt der Master und die Weiterbildung zum Lehramt pflicht
Kann man aus so einer oberflächlichen und simplen Beschreibung nicht sagen. In spezifischen Situationen bin ich der Meinung dass du so richtig handelst. Ohne Grund ist es aber auf jeden Fall eine "Minusaktion" (wenn du schon nach Minusmensch fragst lmao)
Warum sollten sie nominalisiert werden? Sehe dazu keinen Grund xd
Verben werden generell nicht großgeschrieben und hier sind es auch keine nominalisierte Verben. "DAS Führen" wird großgeschrieben aber "zu führen" wird kleingeschrieben.
"God created us, to go on our own path. To some he gave the easy one, me the difficult one, to surivive."
Wörtlich wäre das so zu übersetzen, so sollte der Sinn kaum verändert sein.
Ist richtig und these ist auch more common aber in Songtexten ist nur wichtig wie das Wort rüberkommt und nicht ob es exotisch ist oder nicht. Das kommt natürlich fast ausschließlich auf den Sänger an
Sprich deine Lehrer an, sag ihnen dass du dich anstrengen willst und frag nach übungsaufgaben etc, simpleclub auf youtube für die beiden fächer (zumindest für mathe) etc. musst halt jetzt anfangen etwas zu tun und damit mein ich nicht mal ein bisschen lernen sonder dich wirklich mal hinsetzten. sitzen bleiben hat mir damals aber sehr geholfen und mich nach vorne katapultiert weiß nicht wie das bei dir aussieht
Hängt ja wohl offensichtlich vom Thema des Dialogs ab wth. Oftbeschreibt man in einem Dialog ja nicht was man gerade macht sondern was passiert ist oder was passieren wird
"auf ihrer reise haben sie viel erlebt" und "auf ihren reisen haben sie viel erlebt"
Verbindung mit dem Partner, Schwierigkeit in der Gruppe (von der Idee selbst her oder von dem Arbeiten mit mehreren personen), mehr Möglichkeiten als ein reiner monolog o.ä. etc..
Hast genauso schlecht reagiert wie er xd; gesteh ihm doch einfach mal per whatsapp deine gefühle, dort fällt ihm es auch locker leichter über seine zu reden. Kann natürlich auch sein dass er irgendwie socially awkward ist aber das hört sich eher so an als würde er dich mögen, er sich aber nicht getraut hat dir das zu sagen. Schreib ihn einfach mal an, nicht gleich aufgeben. Sollte er wirklich aus irgendeinem Grund dich nicht wegen seinen Gefühlen anstarren hast du nachher wenigstens Gewissheit
https://www.youtube.com/channel/UCgP1mu1UXba9r2owhCHo--g schau dich hier mal selber um
Entschuldige dich erstmal von Herzen und erkläre ihr die Situation. Wenn sie dich schon erst anspricht wird das denke ich keinen nachtragenden Konsequenzen haben. Aber besser früher das Gespräch suchen als später.
Wenn sie außerdem wirklich ärgerlich auf dich ist o. so dann ist sie entweder nicht ganz richtig im Kopf oder sie hat wirklich zur Zeit irgendwelche Probleme die du nicht kennst
"Meine Familie hat allgemein viel weniger Einkommen als deine, kann sich also dementsprechend viel weniger leisten. Und dann beschwerst du dich wenn mir so eine "Bildungsfahrt" bezahlt wird, wenn du in deinem Alltag viel mehr Komfort hast?" kp so sinngemäß mit ner anderen formulierung. Wenn du dich vertragen willst entschuldige dich für dein verhalten sollte das notwenig sein, sprich wie du ihr beim ersten mal geantwortet hast, sag ihr wie schade es ist dass sie die fahrt nicht machen kann blablabla kommt immer auf die person selbst an, musst du wissen was am besten bei ihr ankommt. Tendenz ist aber allgemein wenn du dich entschuldigst und auf ihre Seite schlägst ist sie oft dir eher zugeneigt. Ich würde sie persönlich fragen was mit ihr los ist bzw. was gerade falsch in ihrem kopf läuft. Sowas kann auch immer durch Frustration o.ä. in ihrem privaten Umfeld ausgelöst sein, kannst sie auch fragen wie es ihr zur Zeit geht und ob sie irgendwelche Probleme hat
Wie gesagt musst du alles selber in der Situation entscheiden, die Logik vom ersten Teil mit dem Beispiel komfort kannst du aber eigentlich so nehmen