Hallo,
ich kann es mal versuchen. Oben in de Aufgabe hast du ja einen Klassenkarte gegeben, diese beinhaltet alle Informationen, die du brauchst:
Den Namen (Wuerfel); den Klassenvariablen (laenge) und die Methoden ... .

Du musst immer das Geliche Schema abarbeiten.
Zuerst die Klasse definieren:
public class Name (Wuerfel){

//inhalt

}

Danach definierst du deine Objektvariablen
private Datentyp name;

Private kannst du eigentlich immer davor schreiben. Dadurch kann man dann nicht mehr von außen auf die Variabel zugreifen und nur noch mit setze-Methode ändern

Den Datentypen und den Namen hast du ja gegeben also
private int laenge;

Jetzt noch der Konstruktro:
public Wuerfel ( int laenge_neu){

laenge = laenge_neu;

}

Damit fehlt nur noch die Methoden. Die sind so aufgebaut:
public Rückgabewert name (Datentyp Attribute)

also public int gibOberfläche(){

return ...

}

public void aendereLaenge(int neueLaenge){

laenge = neueLaenge;

}

...zur Antwort

Ich glaube du meinst Natrium und nicht Natronlauge

Als erstes musst du die Reaktionsgleichung aufstellen:

2 Na + Cl2 → 2 NaCl

dadurch weißt du dass da Verhältniss 2 : 1 ist

Dannach berechnest du die Stoffmenge (n) von NaCl wenn m = 10g ist

n = m/M

dann rechnest du die Stoffmenge mal das Verhältniss also 2

und hast dann die Stoffmenge von deinem Natium aus mit der Formel:

Bild zum Beitrag

und hast jetzt die gewüntschte Masse

*n(Na) ≈ 23 g/mol; n(Cl) ≈ 35 g/mol

...zur Antwort

f(x) = x² (x²- 2)

doppelte Nullstelle bei 0

und zweiten Faktor einfach nochmal machen

x² - 2 = 0; x = die Wurzel aus zwei

musst aber auf betrag achten kann also + und - die Wurzel aus 2 sein

...zur Antwort

Du hast 50 Personen; 30W 20M

es werden fünf ausgewählt, die wahrscheinlichkeit wenn man nur eine auswählt ist ja

30/50 = 3/5

bei zwei: 30/50 * 29/49 da es ja eine W Person weniger wird

bei drei 30/50 * 29/49 * 28/48

...

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Ausgabe:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die Tür ist ja sozusagen ein Recteck und du musst aus diesem Rechteck zwei Dreiecke machen und schauen ob die Hypothenuse größer oder kleiner als die andere Tür (Breite) ist.

a² + b² = c²

in m: 0.82² + 1.97² = 4,55m²

c = die Wurzel von 4,55 = 2,13m

und da 2,10 > 2,13 ist, passt die Tür in der Aufgabe durch die andere.

*in echt würde es nicht funktionieren da die Tür auch eine Dicke hat und die Ecken nicht abgerundet sind

...zur Antwort

Du bildest zuerst die Ableitung also bei a) x³ dann setzt du für x deinen Punkt ein f'(1) = 1³ = 1. Danach muss die Steigung der Normale berechnen also - 1/m = -1/1 = -1 und dann hast du die Gleichung f(1) = -1 * x + t; 1/4 = -1 * 1 + t und jetzt dann nach t auflösen. t = 5/4

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

a)

Du musst die Distanz mit der Geschwindigkeit dividieren also:
42k km / 28k km/h = 1,5 h = 90 min

b)
24h * 60 = 1440 min an einem Tag

1440/90 = 16 Umläufe am Tag

16 * 365 = 5840 pro Jahr

...zur Antwort

Ja, da der 2600 eine am4 Bauart hat passt er auf ein B 450 board

...zur Antwort

Ihr könntet Bretter kaufen und euch eine Hütte bauen.

Habt ihr überhaupt genug Platz?

...zur Antwort

Ihr könntet den Urlaub einfach auf Sommer 2021 umbuchen.

...zur Antwort