Reiswaffeln mit Nussmus und Bananenscheiben. Wenn du es mit dem Nussmus nicht übertreibst hat es nicht so viele Kalorien und ist schnell sättigend
Ich finde deine Ansicht vollkommen Nachvollziehbar und glaube, dass diese Phase nahezu jeder mit einer psychischen Krankheit an einem bestimmten Punkt erlebt. Obwohl dir Krankheit, wie du ja selber erkennst, schadet, ziehst du eben auch einen gewissen Krankheitsgewinn (körperliche Ruhe, Schonung, Entlastung, Leere..) aus ihr. Somit ist es natürlich verständlich, dass es nicht einfach ist dies von heute auf morgen komplett loszulassen auch wenn man weiß wie groß der Schaden ist.
Mir wurde in meiner Therapie immer gesagt, dass man erst die Ursprünge der Erkrankung komplett verstanden und aufgearbeitet haben muss bevor man bereit ist die Krankheit komplett loszulassen.
Durchfall im Zusammenhang mit Antibiotikum ist nicht selten, da das Antibiotikum nicht nur die schädlichen Bakterien sondern eben auch die Bakterien der Darmflora zerstört.
Wenn es nicht besser wird solltest du auf jeden Fall zum Arzt gehen (bei Durchfall generell spätestens nach 3 Tagen wegen des Flüssigkeits- und Elektrolytverlust) Es kann im Zuge einer Antibiotikaeinnahme auch dazu kommen, dass sich ein Bakterium (Clostridium difficil) welches normalerweise von den anderem Darmbakterien zurück gehalten wird, ausbreiten kann. Dieses müsste dann allerdings behandelt werden.
Alles gute!
Jaa es kann sehr gut sein, dass du deine Tage nicht mehr bekommst weil du zu wenig Nahrung zu dir nimmst. Sofern du eine Schwangerschaft ausschließen kannst, ist das bei der Kalorienmenge (500 Kalorien, alte Frage) auch gar nicht so verwunderlich, da dein Körper denkt er befindet sich in einer Hungersnot und nun beginnt für den Moment unwichtige Abläufe einzusparen. Dazu zählt eben auch die Periode oder eben das Kinder bekommen wofür er in diesem Zustand eh keine Kraft hätte.
Es bedeutet allerdings nicht, dass du deine Tage jetzt nie wieder bekommen kannst sofern du etwas gegen dein gestörtes Essverhalten unternimmst. Das deine Tage ausbleiben ist ein vom Körper gesendetes Alarmzeichen welches du auch als solches ansehen solltest. Wenn sie länger ausbleiben solltest du zu deinem Frauenarzt oder Hausarzt gehen und mit ihm gemeinsam überlegen wie es weiter gehen kann.
Wenn du allerdings noch länger so weiter machst, kann es sehr gut sein, dass deine Periode dauerhaft verlierst und dir damit die Möglichkeit nimmst irgendwann einmal Kinder zu bekommen (aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass dich das sehr traurig machen wird wenn du die Erkrankung überwunden hast)
Alles gute für dich