Hallo zusammen,
meint ihr ich hätte gute Chancen auf einen Dualen Studienplatz BWL-Industrie?
Zu meiner Person:
Ich bin 19 Jahre alt, habe die mittlere Reife (1.6) und anschließend eine Ausbildung zur Industriekauffrau gemacht. Diese habe ich mit einem IHK Schnitt von 1.4 bestanden.
Anschließen wurde ich bei meinem Unternehmen unbefristet in der Personalabteilung übernommen. Meine Aufgaben sind die Lohnbearbeitung und die Ausbildungsbetreuung, also auch Mitführung von Vorstellungsgesprächen und Mitteilnahme an der Azubi-Einführungswoche und anderen Veranstaltungen. Ebenso bearbeite ich auch den gesamten Bewerbungsprozess und das Einstellungsverfahren.
Eine SAP-Schulung hatte ich auch schon und wir arbeiten auch damit.
Ich habe jetzt angefangen meinen Industriefachwirt nebenberuflich bei der IHK zu erlangen. Diesen möchte ich natürlich auch so gut es geht abschließen.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe gelesen, dass man ein duales Studium ohne Abitur aber mit Aufstiegsfortbildung machen kann. Meint ihr ich hätte damit realistische Chancen, dass mich die Unternehmen überhaupt in Betracht ziehen? Ich würde das Studium am liebsten direkt nach dem Fachwirt beginnen. Da wäre Ich 21 Jahre alt.
In meinem Unternehmen gibt es leider nicht die Möglichkeit großartig aufzusteigen.
Vielen Dank für eure Antworten!