Hallo, ich habe mir auch vor kruzem ein Angebot machen lassen. Am Telefon sagte man mit 5 Monate Wartezeit und im Angebot steht das im ersten JAhr nur 500 € gezahlt werden. Ich hatte nachgefragt ob es ohne Wartezeit geht, wurde aber verneint. Was ich jetzt auch nicht ganz verstehej kann wegen der Werbungdie da mal gelaufen ist, Ich denke wird das gleiche bei Dir sein. Rufe doch einfach mal deinen Versicherungsvertreter an oder direkt bei der Ergo

...zur Antwort

Wenn der Handwerker zu dir kommt die Maschine sofort reparieren kann dann zahlst du nur 1x Anfahrt. Muss ein Teil bestellt werden und er kommt dann noch einmal um es ein zu bauen zahlst du im Regefall die zweite Anfahrt auch, Der Handwerker hat ja die Kosten und möchte nicht drauf sitzen bleiben.

...zur Antwort

Ich würde das mal etwas vorsichtiger betrachten. Wenn sich irgendwelche Leute vordrängel und andere dadurch nicht geimpft werden, dann sollte es Sanktionen geben.

Allerdings muss auch beachtet werden, der Impfstoff muss vorbereitet werden. Wenn aber an den Tag nicht genügend zu Impfende kommen, müssten die vorbereiteten Impfdosen weggeschmissen werde, (Im Regelfall müssen die vorbereitetnden Impfstoffe innerhal von 6- 8 Stunden verimpft werden.

Also dann sehe ich da kein Problem wenn man Leute impft die schnell und einfach zur Verfügung stehen. Man sollte immer erst alles Informationen haben bevor man auf jemanden drauf klopft.

...zur Antwort
Leben auf neuer Arbeitstelle?

Hallo

Meine Situation ist schwer zu erklären. :(

Ich habe vor ca. 7 Monaten meinen Bauhof gewechselt zurück zu meinem Lehrbetrieb. Nun wurde dort neue Kollegen gesucht da sie vergrößert werden. Nach einer weile kam der neue Kollonnenbus (Manschaftswagen für die neue Kollonne) auch auf den Hof wo ich zunächst als Ersatzfahrer eingeplant war.

Ich war natürlich mächtig stolz keine drei Monate da und schon bekommen ich den größten MTW des Bauhofes und dazu noch nigelnagelneu zugeteilt als Ersatzfahrer.

Jetzt wrde vor ca. 4 Monaten der Kollege der eigentlich den MTW feste fahren sollte befördert zum stellvertretenden Vorarbeiter und seid diesem Tag läst der Meister laut Plan mich den MTW fahren und der Stelvertretende Vorarbeiter sitz neben mir (eigentlicher Fahrer)

Jetz wurde uns beiden erzählt zeitgleich das demnächst eine weitere Vorarbeiter geschaffen würde und somit der Fahrer des MTWs nochmals befördert würde. somitt wäre ich dann der feste Fahrer des MTW.

Nun mein Problem:

Seid diesem Tag blieb es dabei und nichts Passierte mehr. Jetzt bekomme ich regelmäßig Streit mit meinem Stellvertretenden Vorarbeiter, ob ich oder ehr die Verantwortung für die Sachen auf dem Auto habe oder nicht.

Stelle ich fest das was von dem Auto fehlt und melde es fühlt er sich direkt übergangen und zickt rum, wenn ich aber nix mache und er findet nix, meint er das sei meine Schuld ich hätte nur Chaos auf dem MTW und sollte mehr Ordnung halten.

Ich weiß echt nicht was ich machen soll, das problem ist, ich bin voll stolz das ich so schnell so einen Vertrauens beweis bekommen habe und ein neues Fahrzeug zugeteilt bekommen habe, das ich sogar am liebesten noch nach Feierabend das auto schnell aufräumen würde, wenn wir es durch irgendwas nicht gepackt habe.

Andererseitz drückt mir mein Stellvertretender Vorarbeiter immer wieder, das wäre nicht mein Fahrzeug ich sollt mich geben, das wäre noch sein Auto.

(Zu 90% muss ich es aber fahren)

Ich verstehe ihn einfach nicht, er braucht sich um nix zu kümmern am Auto, ich mache tue und Pflege es und trotzdem kann ich es ihm nicht recht machen.

...zum Beitrag

Ja die Situation ist nicht so einfach. Ich würde mal ein klärendes und ruhiges Gespräch mit deinem Vorarbeiter suchen. Ohne irgendwelche Vorbehalte, sollte das Gespräch nicht konstruktiv laufen, beziehe den Bauhofleiter mit ein und bitten ihn um ein 6 Augen Gespräch, evtl hat der Vorarbeiter vor igrend was Angst oder verspürt Druck, das solltet Ihr klären.

...zur Antwort

Naja über Geschmack, lässt es sich auch vorzüglich streiten oder auch nicht. Ich denke mal es kommt nicht unbedingt nur auf das Aussehen an sondern auch auf die Zweckmäßigkeit. In Bayern sagt man; wer zahlt, schafft auch an. Heisst wer bezahlt bestimmt auch^^

...zur Antwort

Grundsätzlich ist die Idee gut mit dem Feuerwehrfahrzeug, oft werden diese Fahrzeuge gut gewartet und haben wenig Kilometer drauf. Musst halt mal ne Probefahrt machen. Denke mal die sind von der Motorisierung gut ausgeegt, da diese ja auch vom Felck kommen wollen. Besser als ein ausgelutschter Handwerker Bus mit über 300.000 km, meistens werden diese aussortiert da diese zu viel Reparaturen haben.

...zur Antwort

Wenn das neue Handy subventioniert wird vom Verkäufer sprich 50€ + monatlicher Vertrag bzw zu zahlenden Betrag für eine Allnetflat, bindest du dich per Vertrag meistens 24 Monate an den Mobilfunknetzbetreiber. Dies ist eine Art Finanzierung die vom Mobilfunkanbieter angeboten wird. Das kann man Vertrag oder Finanzierung nennen. Es läuft auf das gleiche hinaus.

Kaufst du ein Handy z.B. für 500 € und es ist Simlokfrei also ohne eine monatliche Verpflichtung, kannst du den Mobilfunkanbieter frei wählen. Die Kosten für die Verbindungen kommen dann separat dazu. Hier kannst du dann wählen ob du Aufladungen buchst oder auch einen Mobilfunknetzvertrag mit dem Anbieter abschließt.

...zur Antwort

Hallo, im Regelfall, werden solche Getriebespülungen dann durch geführt wenn es Probleme am Getriebe gegeben hat, repariert oder überholt wurden oder es getauscht wurde. Warum? Weil durch die Spülung Rückstände (Metallspäne) heraus gespült werden um eine einwandfreie Funktion des neuen oder reparierten Getriebe zu gewährleisten. Nicht alle Werkstätten bieten diesen Service an, Das muss man erfragen. Ist eine recht aufwendige und auch nicht ganz günstioge Angelegenheit, da Spezialausrüstung erforderlich ist und eine Menge Spezielöl dafür benötigt werden.

Wir hatten die Problematik bei einen Automatikgetribe bei einem Audi mit sehr hoher KM-Leistung.

...zur Antwort

Nein Strafpunkte aus dem Ausland werden nicht nach Flensburg übertragen, Allerdings die Starfzettel muss man im Regelfall bezahlen, weil es hier eurpäische Absprachen und bei nicht Bezahlung auch Amtshilfe gibt

...zur Antwort

Hallo, können vielleicht ja, wenn die Felge passt, aber ich glaube nicht das die Felge für den 206 auch für 1007 geprüft und zugelassen wurde. Dies kann dir der Reifenfachhändler oder auch der Peugeothändler sicher sagen. Mann könnte es auch hier im Internet heraus finden, macht aber etwas mühe, ein Anruf beim Reifenhändler klärt das.

...zur Antwort

Wenn die Golffelgen gwölbter sind und die Radzierblanden flach , dann stehen die Radzierblenden an der Felge an und lassen sich nicht richtig reindrücken, da brauchst du radzierblenden die gewölbt sind

...zur Antwort

Was ist gestzlich in Ordnung, das der Kiosk das nur unter den angegebenen Bedingungen machen möchte? Ja, der Verkäufer darf und kann die Verkaufs- und LIeferbedingungen frei festlegen, so lange er nicht gegen das HGB verstößt und das hört sich dem Fall nicht so an. Der Kiosk kann verkaufen was er möchte, hat ein Verkäufer, mit einem Produkt erhöhten Aufwand es zu beschaffen oder gehört es nicht zum Sortiment , kann er Vorkasse verlangen bzw, die Kosten des erhöhten Aufwands auf den Kunden umlegen. Angebot und Nachfrage

...zur Antwort

Wer sagt ja? Ich gehe mal davon aus das es in 3 wochen immer noch gilt, frag ihn halt direkt. Oder meinst du er ändert seine Meinung dann melde dich gleich an

...zur Antwort

Naja den Suwoofer kann man ja rausnehmen. Ich finde vom Preis-leistungsverhältnis,

ist es ein ganz gutes Einsteiger-Auto

...zur Antwort

Hallo, natürlich kannst Du eine Nachbesserung verlangen und den tausch der Bremsflüssigkeit, normalerweise sollte die Werkstatt auch positiv drauf reagieren.

Aber eine Insoektion für 50,-€ ist mehr als fragwürdig, das kann nur eine kleine Durchsicht gewsen sein. Eine richtige Inspektion mit Protokoll, kostet zwischen 129 und 169,- € inkl Bremsflüssigkeitswechsel, wenn notwendig

...zur Antwort

Natürlich senkt die Beule den Preis. Gehe mal zu einen Dellenprofi hin vielleicht bekommt er diese so raus das man nichts mehr sieht. Kosten: zwischen 90 und 250 €

...zur Antwort