nur weil du lehrer werden willst,heißt das noch lange nicht das du beamter wirst..heutzutage wird man nicht mehr so schnell beamter!!!....also brauchst du keinen Deutschen Pass,andere ausländische Mitbürger arbeiten ja auch ohne deutschen Pass!

...zur Antwort

nach deiner aussage 06.00 uhr..steht der große auf der 12 und der kleine auf der 6,das sind 180 grad im senkrechten winkel.....um 9.15 uhr stehen die zeiger im waagerechten winkel auf 180 grad....also nach 195 minuten!!!

...zur Antwort

www.wissen.de/warum-gefriert-mineralwasser-ploetzlich-beim-oeffnen

...zur Antwort

das dürfen die aber leider,weil dir pro monat nur ne bestimmte anzahl an tagen zusteht,meist sind es 2,je nachdem wieviel jahresurlaub du hättest! wenn du also z.B nur 3monate da warst,stehen dir nur "6" tage zu und dein urlaub war sicherlich länger,also wird die differenz mit deinen überstunden abgeglichen!

...zur Antwort

mach dir mal keinen Kopf,du bist noch voll in der entwicklung,da wird sich noch ne menge ändern!...was deine körpergröße angeht,liegt es an deinen Genen,schau dir deine Elli´s an,dann kannst du ungefähr absehen,wie groß du mal wirst..und die anderen Maße,das hörtt sich alles normal an...man sagt ja 90-60-90 sind die perfekten Maße,da scheinst du ja auf´m guten Weg zu sein,also immer locker bleiben!

...zur Antwort

wo wohnst du denn jetzt...meld dich da einfach an,fertig..einzige was vllt. geld kostet ist die ummeldegebühr.....oder wirst du strafrechtlich verfolgt? ;-)

...zur Antwort

Wikipedia...Juno Göttin der Griechischen Mytholgie

...zur Antwort

x-men begin´s glaube ich..aufjedenfall ein Fim der X-MEN Reihe!!!!

...zur Antwort
Recht auf Ausbildungsunterhalt drotz mangelnder Lernbereitschft?

Seit Abgang von der Hauptschule im Jahr 2011, die unser Sohn auf Grund von zahlreichen unentschuldigten Fehltagen und der daraus resultierenden ungenügenden schulischen Leistung ohne Abschluss verlies, hat er bisher noch keine nennenswerten Anstrengungen unternommen einen Abschluss nachzuholen oder sich für eine Ausbildung die seinem Bildungsstand entspricht zu bewerben. Er hat nach verlassen der Schule, sich bei einem Berufskolleg angemeldet, dies aber nach ca. 3 Monaten wieder abgebrochen. In dieser Zeit gab es allerdings mehr unentschuldigte Fehltage als Tage an denen er anwesend war. Dann war er der Meinung, er wolle Freiwilligen-Dienst leisten. Nach einer Woche war er wieder Zuhause. Ende August 2012 meldete er sich bei der Abendrealschule an, besuchte diese für 2 Monate (wieder mit vielen unentschuldigten Fehltagen) und hat sich dann für 3 Monate "Beurlauben" lassen. Anfang Februar 2012 hat er jetzt wieder einmal neu gestartet und von 4 Tagen auch schon wieder an 2 Tagen unentschuldigt gefehlt. Seit 3 Monaten wohnt er mit seiner Freundin zusammen, die eine ähnliche "Karriere" hinter sich hat. Diese haben sie bisher mit Minnijobs und dem einen oder anderen Euro von Eltern und Großeltern finanziert. Da das Geld allerdings schon etwas knapp ist um sich diverse Wünsche zu erfüllen, ist ihnen plötzlich aufgefallen, das Mam und Dad doch eigendlich 670 EUR im Monat abdrücken müssen.

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf einer vielzahl von Internetseiten mehrerer Anwälte auf die Aussage gestoßen das ein solches verhalten, wie das meines Sohnes, gegen das laut § 1618 a BGB sogenannte "Gegenseitigkeitsprinzip" verstößt, welches als Vorrausetzung für die Zahlung von Ausbildungsunterhalt besagt, dass das Kind die Ausbildung planmäßig, zielstrebig und mit Leistungswillen, der sich in entsprechenden Zeugnissen dokumentiert, durchläuft.

Kann mir jemand sagen, ob ich ihm seine Faulheit finanzieren müß.

...zum Beitrag

ne wirkliche antwort habe ich nicht auf deine Frage,aber ich hoffe für Dich das Du es NICHT musst!!! Viel Glück obwohl,wie alt ist dein sohn denn,bekommt der denn kein arbeitslosengeld,oder so ähnlich?

...zur Antwort

was ist denn das für ne Frage...du scheinst ja nen Konto zu haben,aber weißt nicht was ne BLZ und ne Ktnr. ist? Name der Bank ist wichtig,ergibt sich aber aus der BLZ und die Kontonummer natürlich! NIEMALS die Pinnummer deiner Bankkarte....das ist die Nummer die du in den Geldautomaten eingibst,wenn du dir geld ziehst!!!

...zur Antwort
Arbeitskraft ist befristet eingeschränkt.Muß der Arbeitgeber mich arbeiten lassen?

Auf Grund einer Entzündung im rechten Handgelenk (nicht die normale Sehnenscheidtentzündung) bin ich schon seit mehreren Wochen krankgeschrieben. Mein Arzt hat mir gesagt, das ich wieder arbeiten gehen kann, wenn ich bestimmte Bewegungen (vor allen Dingen unter Belastung)erstmal (für ca bis zu einem halben Jahr) nicht mache (würde das auch als Attest austellen).

Beim Gespräch mit dem wurde mir gesagt, das eine arbeitskraft welche nciht voll einsatzfähig sei, nicht gebraucht würde und ich mich lieber weiter krank schreiben lassen solle..

Mein (persönliches) Problem bei der Geschichte ist, das ich nach ablauf der 6 Wochen kein krankengeld beziehen kann, da ich "nur" mit verscihert bin und nicht selber versichert..d.h. das ich an der 7. Woche Krankschreibung 0€ Einkommen hätte. Deswegen würde ich lieber wieder arbeiten gehen.

Zur Arbeitssituation: auf jedem Posten auf dem ich arbeiten könnte gibt es eben welche von den Bewegungen die ich icht machen darf..Es ist also schwer mir eine passende Arbeit zuzuweisen ( die Arbeit müßte anders verteilt werden, bzw von Kollegen mitgetragen werden), was ich auch nachvollziehen kann.

Ist der Arbeitgeber verpflichtet mich arbeiten zu lassen (unter Berücksichtigung des Attests) oder kann er sagen "nö, ist zu umständlich"..ündung ausgeheilt ist..

MfG

Mel

Wie schon erwähnt, das wäre nicht für immer so, sondern zeitloch begrenzt bis die entz

...zum Beitrag
  1. -wieso bist du nicht voll krankenversichert? 2.-ne krankmeldung ist immer nur ne empfehlung vom Arzt,wenn du dich selber dazu in der Lage fühlst zu arbeiten,kannst und darfst du es auch! 3.-der arbeitgeber ist verpflichtet dich arbeiten zu lassen!
...zur Antwort

Darf er dir nicht verbieten,es ist ja wie gesagt "nur Besuch".....solange er nicht seine post zu dir bekommt,sprich er nicht bei dir gemeldet ist,geht es deinem vermieter nix an!

...zur Antwort

Geh hin und frag ihn...mehr als nein kann er nicht sagen! Wenn du ihm aber nen guten Grund nennst,wird das schon werden...aber beeil dich..wir haben bald Ostern,er muss ja auch Planen können!

...zur Antwort