Rammstein hiessen nie Kraftwerk. Kraftwerk war eine eigene Gruppe und hat Rammstein musikalisch beeinflusst. Sowie auch die wunderbare Gruppe Depeche Mode Rammstein beeinflusst hat. Rammstein haben von Kraftwerk den Song "Das Modell" und von Depeche Mode den Song "Stripped!" gecovert. Zum Song und Video zu "Stripped" verwendete Rammstein Bilder aus Leni Riefenstahls Olympia - Film von 1936. Dies verlieh Rammstein zunächst wieder den Hauch und Anhang des "Rechtsseins". Die Band ist aber nicht rechts und war es auch nie. Der Manager der Band Emanuel Fialik ist dunkelhäutig und im Video zum Song "Ausländer" vom 7. Rammstein Album mit dem Titel "Rammstein", tanzt die gesamte Band mit dunkelhäutigen Menschen in Afrika und hält der Welt den Kolonialismus vor Augen und dessen folgen. Sie bezeichnen sich selbst als "Ausländer" Text :"Ich reise viel. Ich reise gerne......". Der Name "Rammstein" hat nichts mit der Flugschau - Katastrophe die 1988 im rheinland - pfaelzischen Ort, Airbase "Ramstein" passierte zu tun. Auch wenn man das zunächst an nehmen könnte. Der Ort Ramstein schreibt sich mit einem "m". Die Band mit Doppeltem M. Laut Rammstein - Liedgitarrist Richard Z. Kruspe kommt der Bandname Rammstein von den sogenannten "Rammsteinen". Dies sind grosse Steine gewesen die früher auf Bauernhoefen hatte um die Häuser, Haus und Hof zu sichern und zu schützen.

...zur Antwort

Till Lindemann wurde 1963 in Leipzig geboren, Sternzeichen Steinbock. Seine Mutter heisst Gitta Lindemann. Sein Vater Werner Lindemann war ein in der ehemaligen DDR bekannter Lyriker. Er hat eine Schwester namens Saskia. Er war DDR - Olympiasieger im Langstreckenschwimmen. Daher vielleicht der athletische Körperbau. Er hat auch als Korbflechter gearbeitet und selbst geflochtene Körbe verkauft und war für wenigstens 3 Tage als Torfstecher in einem Torfstich bis er raus geschmissen wurde. Richard Z. Kruspe, der Liedgitarrist von Rammstein hat ihn davon überzeugt für Rammstein zu singen. Till und Richard waren schon lange vor der Gründung von Rammstein im Januar 1994 in Berlin befreundet. Richard hat eine Tochter mit der Exfrau von Till Lindemann. Diese Exfrau heisst Mareike Lindemann. Die aus der Verbindung entstandene Tochter heisst Khira Li Lindemann. Till Lindemanns Töchter heissen Nele und Marie - Louise. Till Lindemann ist auch schon Grossvater, sein Enkelsohn heisst Fritz. Till Lindemann spielte auch eine kleine Nebenrolle im Kinderfilm "Amundsen, der Pinguin". Till Lindemann hatte von 2015 bis 2020 das mit dem Schweden Peter Tätgren gemeinsame Musikprojekt "Lindemann". Wegen Differenzen zwischen Lindemann und Tätgren wurde "Lindemann" 2020 wieder aufgelöst. Danach brachte er eine Single mit dem Violinisten David Garrett heraus "Alle Tage ist kein Sonntag!" Altes, deutsches Lied das auch Marlene Dittrich schon gesungen hatte. David Garrett ist nicht mit dem DJ David Guetta zu verwechseln. Leider klingen die Nachnamen so ähnlich. Till Lindemann war auch mit der Tochter der deutschen Schauspielerin Simone Thomalla Sophia Thomalla zusammen. Das neueste Projekt von Till Lindemann sind zwei Versionen des russischen Liedes "Lubimy Gorod" /"Beloved town", Geliebte Stadt ". Auf YouTube sind schon vor längerer Zeit zwei Videos dazu erschienen. Laut Richard Z Kruspe von Rammstein jagt Till Lindemann in seiner Freizeit gerne und geht auch sehr gerne angeln. Ich hoffe die Infos sind passend und gut. Bin grosser Rammstein Fan, weiss auch Vieles was Andere nicht wissen.

Nachtrag :"Till Lindemann hat auch noch ein Lied gemacht namens" I feel Till...... Till the end "(mit einer Gruppe namens Nahui oder ähnlich geschrieben). Ich hoffe ich konnte helfen. Viel Spass beim Nachlesen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.