Hallo zusammen,
Ich habe eine 6 Jahre alte BKH Katze. Sie lebt nun seit ca. 4 Jahren bei mir. Bekommen habe ich sie damals von meiner Mutter, als ihr damaliger Hund starb und sie sich einen neuen zulegten, zog sich die Katze sehr zurück. Vor dem neuen Hund hatte sie Angst. Weil es sich auch nicht besserte, und ich mir schon lange eine Katze zu legen wollte nahm ich sie zu mir.
Was auch noch wichtig ist: Meine Mutter und ihr Lebensgefährte sind auch lange ab am arbeiten, da sie den Hund immer mit nehmen, und so die Katze alleine war wollten Sie doch versuchen, eine 2 Katze zu holen. Doch die BKH hat sich nicht sonderlich mit dem sehr jungen und aufgeweckten Mischling verstanden. Sie hatten sich zwar nicht in den Haaren, aber sonderlich interessiert war sie auch nicht. Seit dem ist meine Mutter der Meinung, dass sie lieber alleine ist, und keine Freund zum spielen braucht.
Nun hatte ich sie bei mir, und sie änderte sich ziemlich. Sie verkroch sich nicht mehr, flitzt immer wieder durch die Wohnung und stellt allerhand Sachen an. Im Wohnzimmer habe ich ihr an den Wänden lauter Vorsprünge mit Polster gebaut. Von dort hat sie immer alles im Blick. Sie schaut gerne dem Treiben draußen vom Fenster zu, oder sonnt sich auf der Fensterbank.
Doch hat sie auch ihre Eigenheiten, schmußen nur in ganz bestimmten Momenten. Dann wenn sie es will. Sonst fliegen schnell mal die Pfoten. Beim spielen, vor allem wenn sie auf den Vorsprüngen auf der Wand liegt, muss man sehr aufpassen. Auch wenn sie mehrere Kratzmöglichkeiten hat, sie liebt mein Sofa zu sehr. Das konnte ich nicht abgewöhnen. Doch hab ich alle andere Möbel zur Sicherheit schützend mit Folie bedeckt, wenn ich nicht zuhause bin.
Auch was ihr Futter und Essverhalten angeht. Das einzige was sie isst und will ist Royal Canin(Trocken) und Animona(Nass). Ich kann wirklich alles, ohne Bedenken offen stehen lassen. Sie geht weder an Milch, noch an andere Lebensmittel.
Ihr Wesen ist aber eigentlich sehr ruhig. Alle paar Wochen sucht sie sich einen neuen Platz, an dem sie dann Stunden lang schläft. Morgens, wenn ich aufstehe hat sie oft ihre "5-Minuten" wo sie wie wild in der Wohnung hin und her rennt, und über Tische und dem Sofa hüpft.
Die ganze Zeit hatte ich durch Schichtarbeit viel Zeit, und war ~16,30 Stunden am Tag Zuhause. Doch durch meine neue Arbeit, bin ich oft, nach der Arbeit nur 2-3 Stunden wach, bevor ich schlafen gehe, und morgens habe ich auch nicht viel Zeit.
Sollte ich es nicht doch versuchen, ihr eine vom alter und Wesen entsprechende Gefährtin zu holen? Worauf müsste ich achten? Muss es zwingend eine 2te BKH sein?
Meine Katze ist eine reine Wohnungskatze, die Wohnung ist um die 100qm.
Hier noch ein Bild von ihr, wo sie auf ihrem "Aussichtstürmchen" liegt^^
lg