Trennung bereut, da die Beziehung noch hätte gerettet werden können?

Hallo,

meine Beiträge dürftet ihr mittlerweile kennen. Es hat jedoch etwas Therapeutisches für mich, mir das von der Seele zu reden.

Für alle, die mein Problem noch nicht kennen:

Mein Exfreund hat sich vor 1,5 Wochen von mir getrennt. Seither geht es mir dreckig. Ich habe mein Verhalten und meine Fehler (auch dank euch) reflektiert, da ich auch meinen Anteil an der Trennung hatte.

Ein Gedanke lässt mich nicht los. Meine Eltern, welche sich jahrelang immer zerstritten haben, verstehen sich nun seit mehreren Wochen wie durch Zauberhand blendend. Sie helfen einander, sind liebevoll, und stehen für einander ein. In meiner Beziehung war es auch so, dass wir wahnsinnig viel gestritten haben. Oft waren Eifersucht und Kontrollwahn die Gründe. Gegen Ende wurden wir jedoch viel lockerer, zeigten uns nicht mehr so engstirnig und wurden entspannter. Ich denke, man hätte genau an diesem Punkt ansetzen und weiterarbeiten können an der Beziehung. Dann wäre sie wieder genauso toll gewesen, wie am Anfang. Er trennte sich jedoch kopflos, aus einem hochemotionalen Moment heraus von mir, und ich kann das einfach nicht akzeptieren. Die Beziehung war auf dem richtigen Weg, zumindest gegen Ende. Ich würde mich so gerne noch einmal mit ihm austauschen. Ich würde mich so sehr über eine seiner Nachrichten freuen. Auch wenn man die Beziehung ruhen lassen will, findet man so wenigstens einen Abschluss. Er glaubt, so wie ich ihn kenne, vermutlich auch, dass ich mich mit anderen Männern ablenken würde. Aber ich trauere ihm nur hinterher. Was soll ich tun? Ich hatte ihm versprochen, ihn nicht zu kontaktieren. Aber das brennt mir so auf der Seele.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen
Wird man als Expartner je zu dieser Einsicht kommen?

Eins vorweg: Ich weiß, ihr kennt meinen Exfreund nicht und könnt nicht hellsehen. Trotzdem bin ich für persönliche Meinungen offen.

Mein Ex hat sich von mir getrennt und ich habe mir über alles Mögliche den Kopf zerbrochen. Leider sind wir im Streit und abrupt auseinandergegangen, deswegen blieb so ein fader Nachgeschmack.

Ich war nicht immer eine tolle Freundin. Ich war teilweise sehr anstrengend und rückblickend hätte ich gewisse Dinge anders getan. Allerdings kann ich mit gutem Gewissen behaupten, dass er mir sehr am Herzen lag und ich mir immer um ihn Sorgen gemacht habe. Seine Gesundheit war mir total wichtig. Ich habe mich immer dafür eingesetzt, dass es ihm besser ging (körperlich und seelisch), aber ähnlich, wie wenn es die Eltern nur gut mit einem meinen, war er von meiner Fürsorge eher abgeschreckt und genervt. Klar, er ist erwachsen und ich hätte ihn einfach machen lassen. Aber er zerstörte sich teilweise selbst, hatte einen Leidensdruck und ich konnte da nicht einfach tatenlos zusehen. Ich habe ihn auch nie zu etwas gezwungen: Lediglich habe ich ihm gut gemeinte Ratschläge gegeben. Er war davon nicht begeistert. Aber hätte ich ihn einfach weitermachen lassen wie bisher, hätte ich so ein schlechtes Gewissen gehabt.

Leider erhielt ich wenig bis gar keine Dankbarkeit. Jetzt sind wir getrennt und ich hoffe irgendwo, dass er irgendwann an unsere Beziehung zurückdenkt und sagt: "Wow, ihre Fürsorge war nur nett gemeint" oder "Ich war ihr echt wichtig". Meint ihr, ein Expartner wird irgendwann so einen kathartischen Moment haben und einsehen, was man verloren hat?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Ex, Fürsorge, Liebe und Beziehung, Nächstenliebe, Schluss machen
Wie Trennung verarbeiten, bei so vielen offenen Fragen?

Hey, ja, ich hab schon ein paar Fragen zu diesem Thema gestellt, da ich völlig mit der Situation überfordert bin und viele offene Fragen habe.

Ich fasse kurz zusammen: Mein Ex hat vor bald einer Woche mit mir Schluss gemacht. Völlig abrupt, weil ich ihn auf einen Fehler seinerseits aufmerksam gemacht hab und ich sehr enttäuscht/verletzt/schockiert war. Ich wollte ihn zur Rede stellen, aber er war gereizt, ließ mich nicht ausreden und wollte weiterzocken. So hat er einfach Schluss gemacht mit den Worten: "Es ist endgültig aus zwischen uns" und hat mich überall blockiert.

Ich habe viel über die Situation nachgedacht und ich verstehe Vieles nicht. Wie kann man sich nach 2 Jahren so herzlos und urplötzlich trennen? Man kann ja trotzdem respektvoll bleiben und sich kurz Zeit nehmen, sich vom Anderen zu verabschieden. Auch hätte man diese Situation doch erst mit dem Anderen klären können, anstatt einfach Schluss zu machen. Leider hat es in meinen Augen so ausgesehen, als hätte ich ihn beim Fremdgehen ertappt. Das war jedoch nur mein Eindruck, ich weiß nicht, wie es tatsächlich war, und genau das wirft noch mehr Fragen auf, auf die ich gerne eine Antwort gehabt hätte. Diese Ungewißheit sorgt dafür, dass ich keine Ruhe finde und ständig alles zerdenke.

Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln? Würdet ihr auch die Wahrheit wissen wollen?

Freundschaft, Betrug, Gefühle, Trennung, Psychologie, Ex, Fremdgehen, Liebe und Beziehung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.