natürlich wird immer versucht mehr Arbeit auf weniger Personal zu verteilen.
Dass Überstunden anfallen und mehr gearbeitet werden muss, gibt es in fast jedem Beruf, sollte aber nicht immer und auch nicht über einen längeren Zeitraum vorkommen. Die Arbeitsleistung fällt natürlich ab wenn man Wochen lang 50-60 Stunden arbeitet, da kann dein Chef auch wenig dagegen sagen oder machen.
Ich für meinen Teil, arbeite normal zügig, auch wenn viel Arbeit ansteht ist schnelles und schweres arbeiten ein Option aber nicht auf Dauer, damit stresst man sich nur rein und ist völlig ungesund.
Deswegen ohne stress zügig arbeiten und dem Chef vermitteln was geht und was nicht, wenn es einfach zu viel Arbeit für eine Person ist und du ihm das sagst, hat er kein recht von dir noch mehr zu verlangen als möglich. wenn Arbeit übrig bleibt, bleibt sie eben übrig. sollte sich auf lange Sicht nichts ändern, ist Kündigen immer eine gute Option, zum eigenwohl.
Antwort
Antwort
Gut
Nett hier, aber haben Sie schon Hobbylos mit 5 Sternen bewertet?