Winkel Epsilon eines Parallelogramms mit sin(-Satz), cos(-Satz), tan berechnen?
Hallo,
in einer Aufgabe des Mathematikbuches "Lambacher Schweizer Mathematik für Gymnasiasten - Schleswig-Holstein" heißt es: Welchen Winkel Epsilon bilden die beiden Diagonalen e und f eines Parallelogramms ABCD miteinander, wenn die Seite a dreimal so lang ist wie die Seite b und die Diagonale e zweieinhalb mal so lang ist wie die Seite b?
Im Bild sieht man die Skizze des Parallelogramms um das es geht! Ich und viele andere verzweifeln an dieser Aufgabe. Wie kann man diese Aufgabe lösen?
MFG PC2004
